Die environmentalitäre Situation: Überlegungen zum Umweltlich-Werden von Denken, Macht und Kapital

Internationales Jahrbuch Für Medienphilosophie 4 (1):221-250 (2018)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,934

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die Geldform als Botschaft (Kapital als Medium III).Michael Mayer - 2020 - Internationales Jahrbuch Für Medienphilosophie 6 (1):163-194.
Die erste und letzte Vermittlung: Notizen zum religiösen Dispositiv.Hent de Vries - 2021 - Internationales Jahrbuch Für Medienphilosophie 7 (1):23-62.
Kapital als Medium.Michael Mayer - 2016 - Internationales Jahrbuch Für Medienphilosophie 2 (1).
Andere Paradiese. Poetische Ansätze zum Denken in einem technologischen Zeitalter.Jessica Sequeira - 2020 - Internationales Jahrbuch Für Medienphilosophie 6 (1):325-332.
Leidenschaf ten: Von der Empfindsamkeit zum Hunger nach Größe.Robert Pfaller - 2017 - Internationales Jahrbuch Für Medienphilosophie 3 (1):9-16.
Von der Herrschaft der Technik zum Parlament der Dinge.Voller Christian & Schnödl Gottfried - 2016 - Internationales Jahrbuch Für Medienphilosophie 2 (1).
Diskorrelation und die Ästhetik der Kantendetektion.Shane Denson - 2020 - Internationales Jahrbuch Für Medienphilosophie 6 (1):249-262.
Performative Philosophie und die Philosophie der Medialität.Volkmar Mühleis, Elisabeth Schäfer & Jörg Sternagel - 2020 - Internationales Jahrbuch Für Medienphilosophie 6 (1):299-310.

Analytics

Added to PP
2018-09-15

Downloads
21 (#1,020,825)

6 months
4 (#1,288,968)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references