Vorstudien für Leben und Kunst

Cotta (2002)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die unter dem sprechenden Titel Vorstudien fur Leben und Kunst vorgelegte Autobiographie Heinrich Gustav Hothos (1802-1873), der heute vor allem als Herausgeber der Hegel'schen Asthetik gegenwartig ist, bildet in doppelter Hinsicht ein historisches und konzeptionelles Verbindungsglied: Sie vermittelt zum einen zwischen der Hegel'schen Asthetik und ihrer Transformation im Hegelianismus, zum anderen zwischen philosophischer Asthetik und Kunstgeschichtsforschung. Fur Kierkegaard wurden die Vorstudien zur Inspirationsquelle bei der Formulierung einer asthetischen Lebensanschauung. Die Vorstudien, in denen Hotho erstmals seine Methode einer 'spekulativen Kunstgeschichte' erprobt, gewahren nicht nur Einblicke in Hothos asthetische und kulturpolitische Interessen, sondern auch in die Anfange der deutschen Kunst-, Literatur- und Musikgeschichte. - Eine ausfuhrliche Einleitung der Herausgeberin, Namen- sowie Sachregister und ein umfangreiches Literaturverzeichnis, welches auch die aktuelle Forschungsliteratur zum Thema verzeichnet, runden die Neuedition ab.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,394

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Abhandlungen zur Ästhetik und zur Philosophie der Kunst.Ingo Meyer - 2021 - In Jörn Bohr, Gerald Hartung, Heike Koenig & Tim-Florian Steinbach (eds.), Simmel-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. J.B. Metzler. pp. 207-213.
Ästhetik aus existentieller Erfahrung: Versuch einer anthropologischen Kunsterklärung.Petra Stelzer - 1995 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.
Die Schönheit der Welt als Lebensfrage.Aida Bosch - 2017 - In Aida Bosch & Hermann Pfütze (eds.), Ästhetischer Widerstand Gegen Zerstörung Und Selbstzerstörung. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 25-35.

Analytics

Added to PP
2015-02-02

Downloads
2 (#1,894,682)

6 months
1 (#1,887,320)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

Stankevič and Hegel’s arrival in Russia.Victoria Frede - 2013 - Studies in East European Thought 65 (3-4):159-174.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references