Abstract
Technikethik befasst sich mit dem richtigen Umgang mit Technik; sie fragt danach, wie aus ethischer Sicht die Folgen und Nebenfolgen für Mensch und Natur sowohl heute als auch in Zukunft zu bewerten sind. Um wirkkräftig zu sein, müssen diese Fragen zur Technik auf verschiedenen Ebenen gestellt werden: Von der gesetzlichen Ebene, die z. B. Treibhausgasemissionen begrenzt, über Regulierungen in Form von Normen zur Nachhaltigkeitsbewertung, bis hin zur Ingenieursethik, die nach dem richtigen Verhalten in der ingenieurswissenschaftlichen Praxis fragt. Dies ist u. a. gerade deswegen von zentraler Bedeutung, da oftmals nur die Ingenieurin als Entwicklerin und Gestalterin von Technik in der Lage ist, die Folgen und Nebenfolgen ihres Handelns antizipierend mitzudenken.