Abstract
Der Ausdruck ›Technik‹ bezeichnet Verfahren zur Erreichung bestimmter Zwecke sowie die dafür hergestellten Werkzeuge. Die verwendeten Verfahren können einfache oder komplexe menschliche Handlungsmuster sein, aber auch komplizierte, auf Reflexion und Erfahrungswissen gestützte und oft sogar theoretisch fundierte Annahmen über Gesetzmäßigkeiten enthalten, die zur Erreichung der intendierten Folgen genutzt werden. Ein wichtiges Beispiel hierfür ist die Medizin, die nicht bloß zahllose ›Einzel-Techniken‹ beinhaltet, sondern auch zur Gänze als Technik angesehen werden kann. Eine Technik, die komplexe theoretische Annahmen über ihren Gegenstandsbereich und über die verwendeten Zweck-Mittel-Zusammenhänge voraussetzt, nennt man auch ›Technologie‹.