Nachhaltigkeitsindikatoren für den Energiebereich und ihre Grenzen

In Julia Mörtel, Alfred Nordmann & Oliver Schlaudt (eds.), Indikatoren in Entscheidungsprozessen: Stärken und strukturelle Schwächen. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 45-53 (2023)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Am Beispiel von Indikatoren für nachhaltige Energiesysteme zeigt dieser Artikel die Notwendigkeit von zwei Wendungen in der indikatorengestützten Entscheidungsfindung heraus: Zum einen eine individualistische Wendung, zum anderen eine kontext-sensitive Wendung. Dabei ist der Begriff der Wendung hier nicht als Kehrt- oder gar Abwendung zu verstehen, sondern als Korrektiv im Sinne einer stärkeren Hinwendung. Indikatoren liefern zwar wertvolle Informationen, sowohl für die politische (etwa Ausstieg aus der Kernenergie – ja oder nein?), als auch für die individuelle Entscheidungsfindung (welche Waschmaschine kaufe ich?). Dieser Beitrag zeigt allerdings auf, dass die Konsequenzen einer zu starken Generalisierung und die Vernachlässigung individueller und kontext-sensitiver Aspekte dem ursprünglichen Anliegen, Nachhaltigkeit zu fördern oder auch nur messbar zu machen, entgegenstehen.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,337

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die vier Funktionen von Indikatoren.Wolfgang Meyer - 2023 - In Julia Mörtel, Alfred Nordmann & Oliver Schlaudt (eds.), Indikatoren in Entscheidungsprozessen: Stärken und strukturelle Schwächen. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 7-15.
Das gute Leben von Humes Seemann.Jan-Hendrik Heinrichs - 2019 - In Simone Dietz, Hannes Foth & Svenja Wiertz (eds.), Die Freiheit Zu Gehen: Ausstiegsoptionen in Politischen, Sozialen Und Existenziellen Kontexten. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 99-122.
Grundzüge einer demokratischen Ethik der freien (Wider-)Rede.Marie-Luisa Frick - 2023 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 9 (2):253-276.
Schlaglicht: Indikator.Wolfgang Meyer - 2023 - In Julia Mörtel, Alfred Nordmann & Oliver Schlaudt (eds.), Indikatoren in Entscheidungsprozessen: Stärken und strukturelle Schwächen. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 17-19.

Analytics

Added to PP
2023-08-07

Downloads
3 (#1,851,180)

6 months
2 (#1,685,650)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Rafaela Hillerbrand
Universität Karlsruhe

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references