Abstract
Schon in jungen Jahren legt Tocqueville einen Klassiker der Demokratietheorie vor. Im ersten, leichter zugänglichen und daher zunächst populäreren Band von 1835 bringt der Amerikareisende seinen Lesern primär das gesellschaftliche und politische System der USA während der Phase der Jacksonian Democracy näher. Dabei fließen die Sichtweisen, aber auch Vorurteile der Gesprächspartner, die Tocqueville und sein Reisepartner Beaumont während ihres neunmonatigen Aufenthalts in der Neuen Welt trafen, in die eigenen Analysen mit ein.