Sprache, Wahrnehmung, Information und Fachdidaktik: zur Rolle d. Sprache im Horizont von pragmat. Information am Beispiel d. Physikdidaktik [Book Review]

Cirencester/U.K.: Lang (1979)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Naturwissenschaftliche Fachdidaktik, aufgezeigt am Beispiel der Physikdidaktik, ist ein interdisziplinares Feld, dessen Schwerpunkte Didaktik und Sprache mit Hilfe des Informationsbegriffs fur Offene Systeme (-pragmatische Information- - v.Weizsacker) behandelt und aufeinander bezogen werden. Ausgerichtet auf den Horizont von Wahrnehmung werden Aspekte der Sprachtheorie, Systemtheorie, Entwicklungs- psychologie, Wissenschaftstheorie und Physik im Kontext von Unterricht und Lernen verknupft, so dass Bedingungen fur -humanoptimales- (nicht bloss -effizientes-!) Lernen angegeben werden konnen. Begriffsbildung, Vorstellungsvermogen im naturwissenschaftlichen Bereich, Einsicht in Grunde des Handlungserfolgs, optimale Zugange zur Naturwissenschaft, schopferisches Lernen u.a.m. sind Themen des Buches."

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,854

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Mensch und Sprache: seit ein Gespräch wir sind..Siegfried P. Neumann - 1998 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.
Interaktives Lehren und Lernen im virtuellen Klassenzimmer.Gabriela Tullius & Peter Hertkorn - 2021 - In Jörg Noller, Christina Beitz-Radzio, Daniela Kugelmann, Sabrina Sontheimer & Sören Westerholz (eds.), Studierendenzentrierte Hochschullehre: Von der Theorie Zur Praxis. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 229-245.

Analytics

Added to PP
2023-10-22

Downloads
5 (#1,757,746)

6 months
4 (#1,279,871)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references