Cirencester/U.K.: Lang (
1979)
Copy
BIBTEX
Abstract
Naturwissenschaftliche Fachdidaktik, aufgezeigt am Beispiel der Physikdidaktik, ist ein interdisziplinares Feld, dessen Schwerpunkte Didaktik und Sprache mit Hilfe des Informationsbegriffs fur Offene Systeme (-pragmatische Information- - v.Weizsacker) behandelt und aufeinander bezogen werden. Ausgerichtet auf den Horizont von Wahrnehmung werden Aspekte der Sprachtheorie, Systemtheorie, Entwicklungs- psychologie, Wissenschaftstheorie und Physik im Kontext von Unterricht und Lernen verknupft, so dass Bedingungen fur -humanoptimales- (nicht bloss -effizientes-!) Lernen angegeben werden konnen. Begriffsbildung, Vorstellungsvermogen im naturwissenschaftlichen Bereich, Einsicht in Grunde des Handlungserfolgs, optimale Zugange zur Naturwissenschaft, schopferisches Lernen u.a.m. sind Themen des Buches."