Vorbilder der Klimabewegung. Akteure – Deutungen – Praktiken

In André Schütte & Jürgen Nielsen-Sikora, Wem folgen?: Über Sinn, Wandel und Aktualität von Vorbildern. Springer Berlin Heidelberg. pp. 137-151 (2023)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Aus einer soziologischen Perspektive untersuchen wir in diesem Beitrag, welche Rolle Vorbilder für die und in der Klimabewegung spielen. Nach einer soziologischen Annäherung an den Begriff des Vorbilds und seine Relevanz für die Analyse von Protestbewegungen, resümieren wir den bisherigen Forschungsstand zu Vorbildern für die Mobilisierung von Klimaaktivismus. Anschließend nehmen wir anhand von drei Fallstudien und orientiert an der Situationsanalyse von Adele Clarke die Bedeutung von Vorbildern für die Identitätsentwicklung der deutschen Klimabewegung näher in den Blick.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive

    This entry is not archived by us. If you are the author and have permission from the publisher, we recommend that you archive it. Many publishers automatically grant permission to authors to archive pre-prints. By uploading a copy of your work, you will enable us to better index it, making it easier to find.

    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 106,824

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Das Vorbild in Nicolas Philiberts Sein und Haben.Oliver Dycker - 2023 - In André Schütte & Jürgen Nielsen-Sikora, Wem folgen?: Über Sinn, Wandel und Aktualität von Vorbildern. Springer Berlin Heidelberg. pp. 255-267.

Analytics

Added to PP
2023-06-13

Downloads
16 (#1,302,015)

6 months
5 (#874,278)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references