Individualismus und Kollektivismus

In Michael Zichy (ed.), Handbuch Menschenbilder. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 563-580 (2023)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In diesem Kapitel wird die Dimension Individualismus/Kollektivismus und deren Bedeutungen in der kulturvergleichenden Forschung diskutiert. Um das Konstrukt aus psychologischer Perspektive zu betrachten, werden grundlegende Konzepte und Methoden vorgestellt. Es wird der Einfluss des Konstrukts in Hinblick auf die empirische Entwicklung universeller Kategoriensysteme und deren Bedeutung als kulturelle Universalien betrachtet. Darüber hinaus werden mögliche methodische Herausforderungen und Probleme beleuchtet.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,667

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Individualismus und Kollektivismus in der Geschichte Chinas und Japans.Gregor Paul - 2015 - Zeitschrift Für Kultur- Und Kollektivwissenschaft 1 (1):177-200.
Der methodologische Individualismus.Reinhard Neck - 2019 - In Giuseppe Franco (ed.), Handbuch Karl Popper. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 447-462.
Abstract of process and function.Richard McKeon - 1953 - Dialectica 7 (3):228-231.
Die Arbeit mit Bildern: Als kulturanthropologische und raumtheoretische Denkweise.Janna R. Wieland - 2019 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 28 (2):34-48.

Analytics

Added to PP
2023-12-21

Downloads
3 (#1,853,910)

6 months
2 (#1,691,363)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references