Eigentum und Staatsbegründung in Kants 'Metaphysik der Sitten'

De Gruyter (2004)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Rainer Friedrich legt eine kohärente, historisch und systematisch angelegte, Rekonstruktion von Kants Vernunftrecht vor. Er zeigt, dass Kant den Gedanken eines allgemein-gesetzgebenden Willens im Staat auch für die Begründung individueller Eigentumsrechte fruchtbar macht und dass Kant die Notwendigkeit des Rechtszustandes nicht aus dem natürlichen Privatrecht ableitet, sondern aus dem angeborenen Menschenrecht der Freiheit.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,225

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2023-06-08

Downloads
19 (#1,074,273)

6 months
11 (#343,210)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?