Nutz, tagalt oder mär Das wissensorganisierende Paradigma der philosophia practica als literarisches Mittel der Sinnstiftung in Heinrich Wittenwilers Ring

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 76 (4):494-541 (2002)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,551

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Heinrich Wittenwilers "Ring".Fritz Martini - 1942 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 20 (1):200-235.
Narren- und Ständesatire in Heinrich Wittenwilers Ring.Bernward Plate - 1974 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 48 (1):47-71.
Heinrich Wittenwilers Ring und die Philosophie Wilhelms von Ockham.Reinhard Wittmann - 1974 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 48 (1):72-92.
Das Verhältnis von Geistigkeit und Vitalität in Wittenwilers "Ring".Ulrich Gaier - 1969 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 43 (2):204-213.
Zur Deutung von Wittenwilers "Ring".Richard Brinkmann - 1956 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 30 (2-3):201-231.
Der Erfolg heiligt die Mittel oder Den Sinn liefert die Zeit. Thomas Manns Selb..Hubert Ohl - 1996 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 70:670-691.
Das "gotische" oder "barocke" Stilprinzip der deutschen und der nordischen Kuns..Georg Weise - 1932 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 10:206-243.
Heinrich der Löwe und der Lucidarius-Prolog.Joachim Bumke - 1995 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 69 (4):603-633.
Die "Skepsis der metaphysischen Weisheit" als Programm. Das Fragment Der stumme..Andreas Wirthensohn - 1998 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 72 (2):268-315.
Das Gedächtnis als Speicher und die Endlosschleife in der Kybernetik zweiter Or..Dirk Vaihinger - 1998 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 72 (S1):297-312.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
12 (#1,373,211)

6 months
7 (#718,806)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

Gratiosum lumen rationis. Appunto a proposito di un sintagma dantesco.Ruedi Imbach - 2012 - Freiburger Zeitschrift für Philosophie Und Theologie 59 (2).
The Goddess Fortuna in Mediaeval Literature.W. P. Mustard & Howard R. Patch - 1928 - American Journal of Philology 49 (2):213.

Add more references