Moralität und Sinn: zur Systematik von Klugheit, Moral und symbolischer Erfahrung im Werk Kants

München: Fink (2003)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Nicht historisierend, wie es in der Kant-Exegese zumeist geschieht, sondern in systematischer Absicht wird Kants Moralphilosophie aus dem Kontext seines Gesamtwerkes der kritischen Periode interpretiert. So werden jene Themen-bereiche erschlossen, die eine jede Ethik berücksichtigen muß, wenn sie als systematisch vollständig gelten möchte. Dadurch werden neue Sichtweise auf traditionelle Probleme der Ethik Kants ermöglicht und Schnittstellen zu neueren Debatten aufgewiesen. Ein Kernstück der Arbeit bilden die Deutungen des moralischen Sinns der ästhetischen Urteile über das Schöne und das Erhabene sowie der teleologischen Urteile der Natur- und Geschichtsbetrachtung. Durch eine Explikation verschiedener Erfahrungsbegriffe wird es möglich, den Typus des kantischen Moralisten als Lebensform zu verstehen.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,505

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2023-04-21

Downloads
7 (#1,639,987)

6 months
4 (#1,255,690)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

Immanuel Kant on the Moral Feeling of Respect.Ina Goy - 2018 - In Pablo Muchnik (ed.), Rethinking Kant. Cambridge Scholars Publishing. pp. 156-179.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references