Geschichtswissenschaft in der DDR

(1990)
  Copy   BIBTEX

Abstract

VorwortDie »Oktoberrevolution« des Jahres 1989 in der DDR wird auch an der dortigen Geschichtswissenschaft nicht spurlos vorübergehen. Die zu erwartenden weiteren Veränderungen in Richtung auf einen demokratischen Rechtsstaat werden auf dem Gebiet von Geschichtsforschung und -schreibung an den Akademien, Universitäten und Hochschulen vielmehr einem wissenschaftlichen Pluralismus den Weg öffnen, wie es allenthalben die Regel sein sollte. Damit steht zu erwarten, daß es in Zukunft eine marxistisch-leninistische Geschichtswissenschaft in der herkömmlichen, starr auf den politisch-ideologischen Führungsanspruch einer Partei ausgerichteten Form nicht mehr geben wird.Unter dieser Voraussetzung ist kaum ein geeigneterer Zeitpunkt denkbar, um den im Jahre 1988 begonnenen Versuch einer kritischen Bilanz der marxistisch-leninistischen Geschichtswissenschaft in der DDR mit einem weiteren Band fortzuführen. Nachdem im ersten Teil dieses Sammelwerkes wichtige Aspekte der wissenschaftsgeschichtlichen Entwicklung, der Diskussion von Theorie- und Methodenproblemen sowie die didaktische Umsetzung von Geschichte behandelt wurden, folgen nunmehr in chronologischer Reihenfolge Analysen zur marxistisch-leninistischen Interpretation von Epochen, Prozessen und Persönlichkeiten aus einem Spektrum, das von der Vor- und Frühgeschichte bis zum Beginn der Zeitgeschichte reicht.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,667

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2015-02-02

Downloads
3 (#1,853,910)

6 months
2 (#1,691,363)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references