Modelle und Intensitätsgrade. Zur Phänomenologie der Begriffsbildung und zur Begriffsbildung der Phänomenologie

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 55 (5):669-677 (2007)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Aufsatz ist eine phänomenologische Untersuchung der Begriffsbildung. Die Allgemeinheit und Abstraktionsleistung von Begriffen werden über zwei ihrer Wesensmomente verständlich gemacht: Begriffe werden an Modellen entwickelt: m Verhältnis zu ihrer Sache erfordert die Begriffsbildung einen bestimmten Grad der Intensität. Das Ergebnis der Untersuchung dient als Ausgangspunkt dafür, den Status phänomenologischer Begriffe selbst zu verstehen. In diesem Zusammenhang wird vor allem der Darstellungscharakter dieser Begriffe betont

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,247

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2010-09-12

Downloads
29 (#773,918)

6 months
5 (#1,038,502)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references