Hermeneutics and semantics

Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 18 (1-2):110-133 (1987)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die vorliegende Studie unternimmt den Versuch, Gadamers Ideen zur Begriffsbildung und Textbedeutung einer rationalen Rekonstruktion im Licht neuerer Entwicklungen in der linguistischen und philosophischen Semantik zu unterziehen. Anschließend an eine Kritik gewisser auf Heidegger zurückgehender Annahmen in Gadamers Wahrheit und Methode werden seine Begriffe der Applikation und der Geschichtlichkeit von Textbedeutungen reformuliert. Dies geschieht unter Bezugnahme auf J. J. Katz' Bedeutungs- und Referenztheorie, H. Putnams Theorie der Stereotypen und J. M. E. Moravcsiks Begriff der 'aitiational frames'. Es wird im besonderen die These vertreten, daß Gadamers Idee der Interpretation als eines Prozesses, bei dem Autor und Leser zu einer Übereinkunft über die 'Sache' kommen , neu und fruchtbar in Begriffen der Interaktion zwischen semantischer Kompetenz und Alltagswissen im Leseprozeß überdacht werden kann. In Verbindung mit weiteren Teilen linguistischer Theorie würde ein solcher Neuansatz es ermöglichen, die Frage zu beantworten wie Verstehen im Prinzip möglich ist. Eine rationale Rekonstruktion von Gadamers Begriff der Applikation in dieser Richtung würde es ferner erlauben, Antworten auf eine Reihe weiterer schwieriger Fragen wie zum Beispiel der nach dem Grad der Unbestimmtheit von Textbedeutungen und der 'Korrektheit' von Interpretationen zu erhalten

Other Versions

reprint Freundlieb, Dieter (1987) "Hermeneutics and Semantics". Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 18(1):110-133

Links

PhilArchive

    This entry is not archived by us. If you are the author and have permission from the publisher, we recommend that you archive it. Many publishers automatically grant permission to authors to archive pre-prints. By uploading a copy of your work, you will enable us to better index it, making it easier to find.

    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 106,824

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die epistemische Ambiguität der Verwundbarkeit.Mariana Teixeira - 2022 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 9 (1):155-178.
Teststrenge und empirische bewährung in der popperianischen wissenschaftstheorie.Klaus Pähler - 1981 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 12 (1):98-109.
Realismus und transzendentale erkenntniskritik.Richard Münch - 1973 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 4 (1):98-107.

Analytics

Added to PP
2009-01-28

Downloads
53 (#457,805)

6 months
3 (#1,188,186)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

The meaning of 'meaning'.Hilary Putnam - 1975 - Minnesota Studies in the Philosophy of Science 7:131-193.
Truth and method.Hans-Georg Gadamer - 1989 - New York: Continuum. Edited by Joel Weinsheimer & Donald G. Marshall.
Truth and Method.H. G. Gadamer - 1975 - Journal of Aesthetics and Art Criticism 36 (4):487-490.
Sein und Zeit.Martin Heidegger - 1927 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 7:161-161.

View all 31 references / Add more references