Weisheit ein antiquierter Begriff in der philosophie? Zur Moglichkeit und Notwendigkeit der gegenwartigen Weisheits-Renaissance
Abstract
Angesichts der unter der Führungsrolle der natur- und sozial-technologisch relevanten Wissenschaften vollzogenen extremen Spezialisierung und Ausdifferenzierung des Wissens-systems in immer engere Disziplinen mit spezialistischem Fachwissen scheint das Bemühen um ,,Weisheit", das in der Bezeichnung unserer Arbeitsbereiche steckt, gänzlich obsolet geworden zu sein. Zunächst soll die Verdrängung der Weisheitsliebe bzw. -suche anhand einiger historisch-kultureller Etappen der veränderten Bedingungen der Wissensinstitutionen und Gesellschaftsstrukturen nachgezeichnet werden . Danach wird das neuzeitliche Wissenschaftsideal mit dem antiken Weisheitsideal kontrastiert, und die Philosophie in diesem Spannungsfeld geortet . Schließlich wird mit Blick auf die aktuelle Weisheitsrenaissance in verschiedenen Wissenschaften ein integrativer Ansatz eines gegenwartsfähigen Weisheitskonzeptes entworfen