Das semantische Problem des moralischen Relativisten

Zeitschrift für Philosophische Forschung 60 (3):337 - 357 (2006)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Im Zentrum der Hauptform des metaethischen Relativismus steht eine kontextualistische Analyse der Bedeutung moralischer Aussagen. Gegen diese Analyse lassen sich jedoch bestimmte sprachliche Beobachtungen anführen, die der Relativist erklären muss, wenn er an seiner Theorie festhalten möchte. In diesem Aufsatz argumentiere ich für die These, dass keiner dieser Erklärungsversuche gelingt. Wir betrachten, wie sich zeigt, moralische Aussagen als weder in offensichtlicher noch in versteckter Weise kontextsensitiv. Damit gerät aber der Relativismus als metaethische Position überhaupt in ernsthafte Bedrängnis

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,337

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Moralischer Relativismus.Anne Burkard - 2011 - In Ralf Stoecker, Christian Neuhäuser & Marie-Luise Raters (eds.), Handbuch Angewandte Ethik. Stuttgart: Verlag J.B. Metzler. pp. 87-94.
Wie wichtig ist Erkenntnistheorie?Hans-Johann Glock - 2002 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 56 (1):96 - 117.
Karl Popper und die Verfassung der Wissenschaft.Max Albert - 2019 - In Giuseppe Franco (ed.), Handbuch Karl Popper. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 321-337.
Das Amoralistenargument.Gerhard Ernst - 2006 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 54 (2):245-260.
Der moralische Realismus und das Relativitätsargument.Bernward Gesang - 2008 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 62 (2):157-180.
Die Wahrheit der Geschichte und die Tugenden des Historikers.Ludger Jansen - 2008 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 62 (4):471-491.
Moralische Gefühle als Sanktionen.Michael von Grundherr - 2006 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 60 (3):412 - 420.

Analytics

Added to PP
2013-09-30

Downloads
68 (#309,906)

6 months
10 (#407,001)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Gerhard Ernst
Universität Erlangen-Nürnberg

Citations of this work

Advance directive, autonomy and relativism.Gerhard Ernst - 2008 - Ethik in der Medizin 20 (3):240-247.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references