Autonomes Lernen und Weisheit: zur Begründung der kynischen Pädagogik und der Idee der Liebe im pädagogischen Prozess

Wiesbaden: VS Verlag (2010)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Gegenwartig sind wir Zeugen einer tief greifenden Sinn- als Vertrauenskrise, die sich weitlaufig im Wirtschafts-, Finanz-, Umwelt- und Bildungssektor bemerkbar macht.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,636

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die ganze Welt ist eine Bühne: Zur Ökologie und Ontologie menschlicher und tierischer Lebenswelt.Barry Smith - 2004 - Interdisziplinäre Phänomenologie / Interdisciplinary Phenomenology (Kyoto) 1:31-44.
Moralische Gefühle als Sanktionen.Michael von Grundherr - 2006 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 60 (3):412 - 420.
Ganzheit und Gemeinschaft.Hans Pichler, Ernst Plewe & E. Sturm - 1967 - Wiesbaden,: F. Steiner. Edited by Ernst Plewe & E. Sturm.

Analytics

Added to PP
2013-04-15

Downloads
10 (#1,476,401)

6 months
4 (#1,263,115)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references