Abstract
Nach einigen einleitenden Bemerkungen zur Bedeutung von Fachzeitschriften für die Entwicklung der Wissenschaften und einem Hinweis auf die wichtigsten Abschnitte des Lebenslaufes von August Leopold Crelle wird seine herausragende Rolle als Gründer und Herausgeber wissenschaftlicher Fachzeitschriften gewürdigt. Zunächst wird die dabei von Crelle besonders für das Journal für die reine und angewandte Mathematik geleistete Arbeit ausführlicher dargestellt, dem sich der Versuch einer Einschätzung der Bedeutung dieser Zeitschrift mit Hilfe quantitativer Kennziffern anschließt. Schließlich wird die Bedeutung des gleichfalls von Crelle begründeten Journals für die Baukunst untersucht und herausgearbeitet, daß durch das Baujournal den deutschen Ingenieuren wichtige Informationen und Erfahrungen aus dem technisch fortgeschrittenerem Ausland übermittelt wurden. Abschließend werden fünf unveröffentlichte Dokumente im Wortlaut wiedergegeben, die mit der vorstehenden Thematik im Zusammenhang stehen.After some introductory remarks on the significance of scientific journals for the development of science and an indication of the most important aspects of the career of August Leopold Crelle , his projected role as the founder and editor of scientific journals is discussed. First of all, his achievements with the Journal für die reine und angewandte Mathematik are described in detail, together with an attempt to estimate the significance of this journal with the help of quantitative analyses. Then the significance of the Journal für die Baukunst , which Crelle similarly founded, is examined, and it is shown that important information and experience of technically more progressive foreign countries was transmitted to German engineers through the engineering journal. Finally, five unpublished documents are reproduced, which relate to the previous topics