Gelingen und Misslingen religiöser Praxis: Auseinandersetzungen mit Rahel Jaeggis "Kritik von Lebensformen"

Münster: Lit (2020)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Vor allem die philosophische Religionskritik fokussiert sich zu oft auf die Kritik an der Annahme der Existenz Gottes. Dabei gerät aus dem Blick, dass Religionen nicht allein in Überzeugungen bestehen, sondern komplexe soziale Praktiken darstellen, die das Leben ihrer Gläubigen strukturieren, orientieren, stabilisieren und/oder irritieren. Die hier versammelten Beiträge thematisieren diesen Aspekt von Religion in Auseinandersetzung mit dem von Rahel Jaeggi konzipierten Modell einer "Kritik von Lebensformen". Dieser Band liefert damit einen Beitrag sowohl zur Religions-, als auch zur Sozialphilosophie."-- Back cover.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,394

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2022-12-02

Downloads
22 (#973,289)

6 months
2 (#1,685,650)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Dietrich Schotte
Universität Regensburg

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references