Physik

In Christof Rapp & Klaus Corcilius (eds.), Aristoteles-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Stuttgart: Metzler. pp. 85-94 (2011)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Physik ist das in acht Büchern überlieferte naturphilosophische Hauptwerk des Aristoteles. Sie lässt sich grob in zwei Teile gliedern: Einerseits enthält sie eine Metaphysik naturphilosophischer Grundbegriffe im Sinne einer allgemeinen Wissenschaft und Methodenlehre von der Natur, andererseits aber auch Argumentationen für eine Reihe naturphilosophischer Thesen, die nicht mehr Teil der Explikation von naturphilosophischen Grundbegriffen sind, sondern bereits Thesen im Rahmen dieser Naturwissenschaft etablieren. Den Unterschied kann man sich vielleicht anhand der unterschiedlichen Typen von Fragen klarmachen, auf die in den thematischen Teilen des Werkes eingegangen wird.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,337

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2022-03-09

Downloads
11 (#1,418,507)

6 months
6 (#858,075)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Klaus Corcilius
University Tübingen

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references