}\ensuremath{<}/Br\ensuremath{>} \"{U}berlegungen Zu Alfred North Whiteheads Metaphysik Im Kontext Einer Empirisch-Historischen Fragestellung}, volume = {38}, year = {2012} } ">

Ob das Führen eines Krieges überhaupt gerechtfertigt werden kann?

Überlegungen zu Alfred North Whiteheads Metaphysik im Kontext einer empirisch-historischen Fragestellung

Perspektiven der Philosophie 38 (1):279-315 (2012)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Im Jahre 1947 erscheint eine Aufsatzsammlung Alfred North Whiteheads unter dem Titel Essays in Science and Philosophy . Unter der Rubrik ,,Personal“ finden sich dort Whiteheads mit An Appeal to Sanity betitelte Überlegungen, die er im März 1939 am Vorabend des 2. Weltkriegs erstmals veröffentlicht hatte, und die er nach dem Ende und der Erfahrung dieses Krieges 1946 um einige Bemerkungen erweiterte. Die zentrale Feststellung, mit der Whitehead das sieben Jahre zuvor Beschworene gleichsam aus den Angeln hebt, bezieht sich auf die Sorge, es möge für die Zukunft der Zivilisation keine Hoffnung geben, es sei denn innerhalb einer von der UNO angeregten und von ihr durchgesetzten Charta ethischer Prinzipien. – Die vorliegende Studie nimmt diese Erweiterung und substantielle Veränderung Whiteheads ursprünglicher Gedanken von 1939 zum Anlass und geht der Frage nach, ob Whitehead je nach historischer Lage einmal so und dann wieder anders argumentiert, oder ob sich in der Behandlung des Themas ,Krieg' metaphysische Grundüberzeugungen unverändert und doch in einer je anderen historischen Gestalt zeigen

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,551

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Whitehead und Russell zur Philosophie der Materie.Leemon McHenry - 2021 - In Christoph Kann & Dennis Sölch (eds.), Whitehead Und Russell: Perspektiven, Konvergenzen, Dissonanzen. Verlag Karl Alber. pp. 237-261.
Bildung im Umbruch.Jürgen Eckardt Pleines - 2000 - New York: G. Olms.
Identität und Tautologie bei Wittgenstein.Romain Büchi - 2016 - Wittgenstein-Studien 7 (1):149-180.
Alfred North Whitehead.Christian Thomas Kohl - unknown - In Christian Thomas Kohl (ed.), Albert Einstein, Alfred North Whitehead. Taylor & Francis. pp. 150.

Analytics

Added to PP
2013-04-19

Downloads
4 (#1,804,835)

6 months
4 (#1,255,690)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references