Dekompositionen: Formen des modernen Individuums

(1996)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In der Goethe-Zeit wird zum erstenmal die Pathologie der Moderne sichtbar. Bodei untersucht deren Problematik ausgehend von einem bisher ungedruckten Hegel'schen Fragment. Neben Hegel steht Goethe im Zentrum der Darstellung.Dekompositionen: Ein Hegel'scher Vor-Text: Der immer sich vergrossernde Widerspruch (um 1800) Die verschiedenen Sinnebenen (Kommentar) - Themen: Das Unbekannte und die Grenzen: Kant, Novalis, Holderlin - Fluchtlinien: Jesus, Rousseau, Fichte - Gretchens Zimmer: Entwicklung und Grenzen der Individualitat bei Goethe - Projektionen: Hegel und die Zeit danach - Namenverzeichnis.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,458

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2015-02-02

Downloads
8 (#1,581,138)

6 months
5 (#1,043,573)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references