Der Erlebniskosmos des II. Ökumenischen Kirchentags: Mechanismen eines religiösen Events zur Erzeugung holistischen Erlebens als Bewältigung von Moderne

Zeitschrift für Religionswissenschaft 19 (1/2):187-211 (2011)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Zusammenfassung Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen soziologischen Theoriebildung zum Event zeigt der Artikel am Beispiel des II. Ökumenischen Kirchentags in München, wie nicht nur ein einheitliches Erleben des konkreten Events selbst, sondern darüber hinaus auch eine holistische Erlebnisqualität hergestellt wird. Die Erzeugung dieses auch als entgrenzend zu beschreibenden Erlebens wird durch die Konzepte Mediatisierung/hybridisierung, Gleichzeitigkeit/verdichtung und Sukzession analysiert und nachgezeichnet. Das holistische Erlebnis – und damit gleichzeitig das Gesamtevent ÖKT – wird dann im Sinne einer Praxis der Konstitution einer spezifisch postmodernen Subjektivität zur Debatte um die Moderne und den Ort der Religion in derselben in Beziehung gesetzt. Dabei wird vor allem das überkommene Paradigma der funktionalen Ausdifferenzierung als Bestimmungsmerkmal einer prekären Moderne hinterfragt und stattdessen die Alternative eines in der alltagsweltlich- populären Kultur verankerten, holistischen Modells aufgezeigt.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive

    This entry is not archived by us. If you are the author and have permission from the publisher, we recommend that you archive it. Many publishers automatically grant permission to authors to archive pre-prints. By uploading a copy of your work, you will enable us to better index it, making it easier to find.

    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 104,743

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Gott im Selfie.Karl Tetzlaff - 2023 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 65 (1):55-75.
John Deweys demokratischer Sozialismus.Dirk Jörke - 2021 - In Felix Petersen, Martin Seeliger & Hauke Brunkhorst, Pragmatistische Sozialforschung: Für Eine Praktische Wissenschaft Gesellschaftlichen Fortschritts. Springer Berlin Heidelberg. pp. 339-355.
Zu einer Ethik der Ästhetik in pandemischen Zeiten.Davina Höll - 2021 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 8 (1).
Geist, Logik, Kapital und die Technik des Maßes.Frank Engster - 2016 - Revista Opinião Filosófica 7 (1).

Analytics

Added to PP
2016-06-30

Downloads
29 (#855,557)

6 months
7 (#617,556)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

References found in this work

No references found.

Add more references