Der Materialismus-Streit

Hamburg: Felix Meiner Verlag (2011)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Im Materialismusstreit der 1850er Jahre prallen die oft provokativ vorgetragenen Positionen des naturwissenschaftlich-weltanschaulichen Materialismus (vor allem Carl Vogts, Jacob Moleschotts und Ludwig Büchners) auf Positionen (insbesondere diejenige Rudolf Wagners), die die Naturwissenschaften mit den traditionellen religiösen Überzeugungen – etwa von der Unsterblichkeit der Seele, von der Gültigkeit der biblischen Weltchronologie oder von der Abstammung der Menschheit von einem einzigen Elternpaar – bruchlos verbinden zu können glauben. Mit den wissenschaftlichen Überzeugungen verbinden sich zudem politische Optionen. Jenseits aller lautstarken Polemik werden in diesem Streit die Erklärungskompetenzen der Religion, der Philosophie und der Naturwissenschaften neu gegeneinander abgegrenzt – wobei der Philosophie (in ihren Vertretern I. H. Fichte und F. A. Lange) eine vermittelnde Rolle zufällt.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive

    This entry is not archived by us. If you are the author and have permission from the publisher, we recommend that you archive it. Many publishers automatically grant permission to authors to archive pre-prints. By uploading a copy of your work, you will enable us to better index it, making it easier to find.

    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 104,319

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Peinliche Träume.Achim Geisenhanslüke - 2018 - Psyche 72 (12):1043-1065.
Der Wert in der Warengesellschaft: Gedankending oder Realabstraktion.Reinhart Kößler & Hanns Wienold - 2019 - In Uwe H. Bittlingmayer, Alex Demirović & Tatjana Freytag, Handbuch Kritische Theorie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 909-951.
Verschwörungserzählungen im Kontext der Wissenschaftsleugnung.Thomas Heichele - 2023 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 9 (2):113-142.

Analytics

Added to PP
2023-04-08

Downloads
10 (#1,542,180)

6 months
3 (#1,163,437)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author Profiles

Walter Jaeschke
Ruhr-Universität Bochum
Myriam Gerhard
University of Oldenburg

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references