Transzendenz und Existenz: idealistische Grundlagen und moderne Perspektiven des transzendentalen Gedankens : Wolfgang Janke zum 70. Geburtstag [Book Review]

Atlanta, GA: Rodopi (2001)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Inhalt: Laudatio auf Wolfgang JankeVorwortManfred BAUM: Subjekt und Person bei Kant Edith DÜSING: Der Begriff der Angst bei Kierkegaard und Heidegger Margot FLEISCHER: Das ursprüngliche Verhältnis zum Anderen bei Sartre und die unverzichtbare Gegenposition Fichtes Klaus Hammacher: Biographie als Problemgeschichte Marion Heinz: Schönheit als Bedingung der Menschheit: Ästhetik und Anthropologie in Schillers ästhetischen Briefen Klaus Held: Die elementare Funktion des Empfindens. Eine phänomenologische Interpretation von Kants zweitem mathematischen Grundsatz Jochem Hennigfeld: Kunst und Reflexion. Kriterien einer philosophischen Ästhetik Walter HIRSCH: Der Begriff der Transzendenz in der Neuzeit Wolfgang JANKE: Restitution der metaphysischen und transzendentalen Deduktion Hartmut PÄTZOLD: Die Mentalität der ›erschöpften‹ Moderne im Lichte der Geschichtsphilosophie Fichtes Wolfgang H. SCHRADER: Gewissen und RealitätGeorg SIEGMANN: Platonische Liebe

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,247

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Religionsphilosophie.Klaus Hammacher, Richard Schottky & Wolfgang H. Schrader (eds.) - 1990 - Atlanta, Ga.: Brill | Rodopi.

Analytics

Added to PP
2015-01-22

Downloads
29 (#773,918)

6 months
2 (#1,685,557)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Manfred Baum
University of Cologne (PhD)

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references