Konstituierende Macht statt Zivilgesellschaft

Polylog (2007)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Für Dario Azzellini gibt Gramsci die definitiven Begriffe von Zivilgesellschaft und jedweder Bewegung von unten vor, der aber hinter dem, was sich heute als globale Zivilgesellschaft bemerkbar macht, doch auch die Anstrengung der konstituierenden Macht erkennt, gegenüber der schon konstituierten Macht nicht ins Hintertreffen zu geraten. Demnach wäre die Zivilgesellschaft zwar nicht der maßgebliche, aber ein unverzichtbarer Akteur bei dem Versuch, das Spiel von Macht und Gegenmächten, die je und je in die Waagschale geworfen werden müssen, offen zu halten.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,667

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Islam und moderne Zivilgesellschaft – Reformation und Humanismus als Paradigmen der Entwicklung.Jörn Rüsen - 2019 - In Jörgen Erik Klußmann, Michael Kreutz & Aladdin Sarhan (eds.), Reformation Im Islam: Perspektiven Und Grenzen. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 193-203.

Analytics

Added to PP
2015-02-11

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references