Abstract
Im Jahr 1901 wird Simmels Abhandlung Beiträge zur Erkenntnistheorie der Religion in der Zeitschrift für Philosophie und philosophische Kritik veröffentlicht, einem renommierten akademischen Publikationsmedium. Nach der 1898 in der Neuen deutschen Rundschau erschienenen Soziologie der Religion positioniert Simmel sich hier im Mittelpunkt der philosophischen Debatte. Im Gegensatz zu den anderen Aufsätzen über Religion zeigt der Titel deutlich an, um welches Feld es sich handelt: um eines der wenigen, in denen die Legitimität der Philosophie um die Jahrhundertwende noch unbestritten bleibt. Simmels Strategie ist international ausgerichtet.