Autonome Waffensysteme – der nächste Schritt im qualitativen Rüstungswettlauf?

In Ines-Jacqueline Werkner & Marco Hofheinz (eds.), Unbemannte Waffen Und Ihre Ethische Legitimierung: Fragen Zur Gewalt • Band 5. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 111-136 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Informations- und Kommunikationstechnik spielt in modernen Streitkräften eine zunehmende und mittlerweile zentrale Rolle. Auch auf diesem Feld der militärischen Forschung und Technik führen die USA. Das liegt vor allem an ihrem erklärten Ziel, eine „entscheidende militärische Überlegenheit“ zu erlangen, „um jeden Gegner auf jedem Schlachtfeld zu besiegen“.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,757

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Kriterien legitimen rechtserhaltenden Zwangs – eine Synthese.Peter Rudolf - 2018 - In Ines-Jacqueline Werkner & Peter Rudolf (eds.), Rechtserhaltende Gewalt - Zur Kriteriologie: Fragen Zur Gewalt • Band 3. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 151-163.
Das Verhältnis von Mathematik und Technik bei Nikolaus von Kues.Ingo Reiss - 2016 - Berlin: Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur.
Rational Choice.Andreas Tutić (ed.) - 2020 - De Gruyter.

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
9 (#1,531,910)

6 months
6 (#888,477)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references