Results for 'synthetische Sätze'

135 found
Order:
  1.  8
    Synthetische Biologie.Joachim Boldt - 2013 - In Armin Grunwald (ed.), Handbuch Technikethik. Stuttgart: Metzler. pp. 408-412.
    Das Forschungsfeld der Synthetischen Biologie lässt sich als eine Fortentwicklung der Gentechnik verstehen, bei der in besonderer Weise ingenieurwissenschaftliche Methoden und Paradigmen zum Tragen kommen. Die Synthetische Biologie profitiert dabei von den Fortschritten der Gensequenzierungs- und DNA-Synthesetechnologien und von neuen Verfahren des Genome Editing. DNA-Sequenzen bis hin zu ganzen Genomen einzelliger Organismen können rekombiniert und vollständig synthetisiert werden und die entsprechenden intra- und interzellulären Prozesse können zielgerichtet verändert werden. Mit dieser im Vergleich zur klassischen Gentechnik erhöhten Eingriffstiefe verbindet sich (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  2.  15
    Synthetische Biologie: Naturwissenschaftliche, rechtliche und ethische Aspekte.Dirk Lanzerath - 2020 - Freiburg/ München: Verlag Karl Alber. Edited by Bernd Giese & Liv Jaeckel.
    In der synthetischen Biologie werden Methoden insbesondere der Molekularbiologie, der Ingenieurwissenschaften und der Informationstechnik miteinander verbunden. Ziel dieser Kooperation ist die Erzeugung von biologischen Konstrukten, die weder eindeutig der Kategorie eines naturlich gewachsenen Organismus noch der einer technisch geschaffenen Maschine zuzuordnen sind. Die synthetische Biologie wirft damit ethische und naturphilosophische Fragen auf und stellt zudem neue Anforderungen an die bisherigen rechtlichen Regelungen.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  50
    Synthetische Reflexion: Zur Stellung einer nach Kategorien reflektierenden Urteilskraft in Kants theoretischer Philosophie (review).Konstantin Pollok - 2000 - Journal of the History of Philosophy 38 (1):128-129.
    In lieu of an abstract, here is a brief excerpt of the content:Reviewed by:Synthetische Reflexion. Zur Stellung einer nach Kategorien reflektierenden Urteilskraft in Kants theoretischer PhilosophieKonstantin PollokManfred Kugelstadt. Synthetische Reflexion. Zur Stellung einer nach Kategorien reflektierenden Urteilskraft in Kants theoretischer Philosophie. Kantstudien Ergänzungshefte 132. Berlin, New York: Walter de Gravier, 1998. Pp. 341. Cloth, DM 190.00.Zunächst etwas scheinbar Äußerliches: Die "Dunkelheit" einer philosophischen Darstellung ist dann zu entschuldigen, wenn zumindest "das Princip richtig angegeben worden" ist. So sieht es (...)
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  23
    Synthetische Notwendigkeit.Daniel von Wachter - 2000 - Metaphysica Sonderheft 1:155-177.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  5. Die synthetisch-pragmatische Mathematikauffassung im Gegensatz zur analytischen – ein Blick auf die Geschichte der Philosophie der Mathematik.Michael H. G. Hoffmann - 1996 - In Das Problem der Zukunft im Rahmen holistischer Ethiken. Im Ausgang von Platon und Peirce. Edition Tertium.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  13
    Synthetische Einheit des Mannigfaltigen: Textanalytische Überlegungen zu einem Schlìsselbegriff von Kants Erkenntnistheorie.Jindřich Karásek - 2013 - In Stefano Bacin, Alfredo Ferrarin, Claudio La Rocca & Margit Ruffing (eds.), Kant und die Philosophie in weltbürgerlicher Absicht. Akten des XI. Internationalen Kant-Kongresses. Boston: de Gruyter. pp. 177-188.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7. Die synthetische Vereinigung der Perspektiven: durch stetige Verbreiterung des Standpunktes, Die Selbsterweiterung der Natur- und Gesetzeswissenschaft zur Geistes- und Wirklichkeitswissenschaft.Dietrich Mahnke - 1925 - Jahrbuch für Philosophie Und Phänomenologische Forschung 7:462.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  78
    Eine Synthetische Charakterisierung der Cayley‐Kleinschen Geometrien.Horst Struve & Rolf Struve - 1985 - Mathematical Logic Quarterly 31 (35-36):569-573.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  9.  24
    Kants synthetisches Apriori: zur Auflösung der kosmologischen Antinomien.Cord Friebe - 2024 - Kant Studien 115 (1):1-23.
    According to Kant, concepts can be used in three different ways, i.e. an empirical (= pre-philosophical) use, a transcendentally real (= philosophically inadequate) use, and a transcendentally ideal (= philosophically reasonable) use. Regarding the concept of the world as a whole, however, Kant misrepresents the empirical meaning and therefore overlooks the transcendentally ideal understanding of “everything”. Along this guiding line, the paper defends Kant’s program of showing that spatiotemporal objects are conditioned by subjective, non-empirical conditions against the charge that it (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  25
    Synthetische Sätze: apriori und Metaphysik.Gerhard Knauss - 2016 - St. Ingbert: Röhrig Universitätsverlag.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11. Die synthetische Vereinigung der Perspektiven: durch stetige Verbreiterung des Standpunktes, Die Selbsterweiterung des geistesgeschichtlichen Individualismus zum objektiven Idealismus.Dietrich Mahnke - 1925 - Jahrbuch für Philosophie Und Phänomenologische Forschung 7:476.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12. Die synthetische Vereinigung der Perspektiven: durch Erhebung zu einem höheren perspektivischen Zentrum, Die individuellen Repräsentationen d. Universums.Dietrich Mahnke - 1925 - Jahrbuch für Philosophie Und Phänomenologische Forschung 7:515.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13. Die synthetische Vereinigung der Perspektiven: durch Erhebung zu einem höheren perspektivischen Zentrum, Der synthetische Begriff des individualisierenden Bildungsgesetses.Dietrich Mahnke - 1925 - Jahrbuch für Philosophie Und Phänomenologische Forschung 7:500.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14. Seine synthetische Philosophie und die perspektivische Methode ihrer Erforschung.Dietrich Mahnke - 1925 - Jahrbuch für Philosophie Und Phänomenologische Forschung 7:318.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  8
    Synthetisches Zeug: Technikphilosophie nach Martin Heidegger.Jakob Meier - 2012 - Göttingen: V&R Unipress.
    English summary: This book concerns a metaphysical definition of artifacts, taken as a key term of the philosophy of technology. Due to the fact that classical determinations are not only insufficient at explicating the term but also inapplicable to real artifacts, the work tries to develop a concept of artifacts using the thought of truth given by Martin Heidegger. In so far as a hermeneutic interpretation of his oeuvre shows us, truth actually is an object-generating happening. That is why an (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  14
    Synthetische Biologie und das Widerfahren des Lebens.Lukas Ohly - 2015 - In Schöpfungstheologie Und Schöpfungsethik Im Biotechnologischen Zeitalter. De Gruyter. pp. 176-194.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  8
    Synthetische Biologie. Stellungnahme.Acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften & Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina - 2010 - Jahrbuch für Wissenschaft Und Ethik 15 (1):257-286.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  18. Kants synthetisch-praktischer Satz a priori und Jankélévitchs Verständnis der Vergebung.J. Kopper - 1970 - Kant Studien 61 (2):238.
  19. Die synthetische Vereinigung der Perspektiven: durch stetige Verbreiterung des Standpunktes, Der kontinuierliche Zusammenhang zwischen sallen Seins-und Erkenntnisgebieten.Dietrich Mahnke - 1925 - Jahrbuch für Philosophie Und Phänomenologische Forschung 7:493.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20. Synthetische Urteile als Einheit von Abhangigen.Cay Von Brockdorff - 1910 - Philosophical Review 19:103.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  18
    Das synthetische Grundurteil in der Biologie.Heinz Zimmermann - 1924 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 4 (1):143-151.
  22.  30
    Synthetischer Materialismus - ein neuer Ansatz zur Klärung philosophischer Aspekte des Geist-Materie-Problems.Arno Ros - 2009 - Idee 70:127-140.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  8
    Synthetische Biologie und "natürliche" Moral: ein Beschreibungs- und Bewertungszugang zu den Erzeugnissen synthetischer Biologie.Johannes Achatz - 2013 - Freiburg: Verlag Karl Alber.
  24.  5
    Synthetische Reflexion: zur Stellung einer nach Kategorien reflektierenden Urteilskraft in Kants theoretischer Philosophie.Manfred Kugelstadt - 1998 - Walter de Gruyter.
    In der Reihe werden herausragende monographische Untersuchungen und Sammelbände zu allen Aspekten der Philosophie Kants veröffentlicht, ebenso zum systematischen Verhältnis seiner Philosophie zu anderen philosophischen Ansätzen in Geschichte und Gegenwart. Veröffentlicht werden Studien, die einen innovativen Charakter haben und ausdrückliche Desiderate der Forschung erfüllen. Die Publikationen repräsentieren damit den aktuellsten Stand der Forschung.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25. 15. Vorlesung: Die synthetische Einheit des Ich (155-156,22).Hans Georg von Manz - 2006 - Fichte-Studien 26:99-100.
  26.  20
    (1 other version)Eine Synthetische Studie Uber den Menschen. [REVIEW]T. M. G. & Albert Goedecke-Meyer - 1936 - Journal of Philosophy 33 (14):387.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  22
    Eine Synthetische Studie Über den Menschen. [REVIEW]M. G. T. - 1936 - Journal of Philosophy 33 (14):387-387.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28. Philosophie in Synthetischer Absicht.John Perry - 1998
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   9 citations  
  29.  51
    Oude volkssproken en Haar synthetische waarde.Thole Beishuizen - 1937 - Synthese 2 (1):68 - 72.
  30. Die Grundlagen der Physik. Synthetische Prinzipien der mathematischen Naturphilosophie.Hugo Dingler - 1924 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 4 (6):54-56.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  31.  10
    Analytische und synthetische Urteile in der Rechtfertigungslehre.Wilfried Härle - 1974 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 16 (1):17-34.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  32. Analytisch und Synthetisch.E. Kuhnemann - 1896 - Philosophical Review 5:78.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  1
    Philosophie in Synthetischer Absicht.Marcelo Stamm (ed.) - 1998
  34.  23
    Nichtempirische Erkenntnis. Analytische und synthetische Urteile a priori bei Kant und bei Husserl.Hans-Ulrich Hoche - 1964 - Anton Hain.
  35. Wie sind synthetische Urteile a priori möglich?Emanuele Cafagna - 2016 - Hegel-Jahrbuch 2016 (1).
    In Glauben und Wissen as well as in the Wissenschaft der Logik Hegel states that the kantian question: «How are synthetical judgements a priori possible?» is speculative in its own. Despite this statement Hegel argues that the results of Kant’s theory of judgement in the Kritik der reinen Vernunft contradicts its speculative sense. So in Hegel’s opinion the question is still waiting for an answer. Aim of this contribution is to make clear how Hegel solves this issue in a speculative (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  45
    Die Dichotomie analytisch-synthetisch bei Frege unter Berücksichtigung von Kant.Matthias Schirn - 2019 - Kant Studien 110 (1):74-125.
  37. Logos und Psyche. Ein synthetischer Versuch.Bruno Bauch - 1926 - Rivista di Filosofia 15:173.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  10
    Maimon über Kants Beweis synthetischer Urteile a priori.Martin Bondeli - 2004 - In Udo Rameil (ed.), Metaphysik und Kritik. Walter de Gruyter. pp. 265-284.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39. Relationsurteile als synthetische Urteile a priori.Albert Nobel - 1923 - Société Française de Philosophie, Bulletin 28:108.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  5
    Zeichenversionen: über analytische und synthetische Hypothesen.Josef Simon - 1996 - Erlangen: Verlag Palm & Enke.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  61
    (1 other version)Über Analytische und Synthetische DefinitionenO Definicjach analitycznych i syntetycznychАналитиеские и синтетические определения.Ludwik Borkowski - 1956 - Studia Logica 4 (1):7-61.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  20
    (1 other version)Es gibt synthetische Urteile a priori! Plädoyer für absolute Apriorität.Olaf L. Müller - 2001 - In Volker Gerhardt, Rolf-Peter Horstmann & Ralph Schumacher (eds.), Kant Und Die Berliner Aufklärung: Akten des IX Internationalen Kant-Kongresses. New York: Walter de Gruyter. pp. 564-572.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  13
    Relationsurteile als synthetische Urteile a priori und ihre intuitive Sinnerfüllung als allein hinreichendes Kriterium für die Gewinnung neuer Erkenntnisse.Albert Nobel - 1923 - Kant Studien 28 (1-2):108.
  44.  41
    Die Grundlagen der Physik. Synthetische Prinzipien der mathematischen Naturphilosophie. Dingler, Hugo.Henry Sheffer - 1924 - Isis 6 (4):572-573.
  45.  8
    „Das Recht des Kitsches “Synthetische Kunst, populärer Widerschein und reflexive Pragmatik.Gerhard Schweppenhäuser - 2009 - In Melanie Sachs, Sabine Sander, Sarah Linke, Stefan Niklas & Robert Zwarg (eds.), Die Permanenz des Ästhetischen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. pp. 55--72.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  14
    Wie sollte eine synthetische Platondarstellung aussehen?Vittorio HÖsle - 2006 - History of Philosophy & Logical Analysis 9 (1):175-211.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47. Analytische und synthetische Form.Arnold Metzger - 1925 - Jahrbuch für Philosophie Und Phänomenologische Forschung 7:742.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  24
    Unklare Verhâltnisse oder: Ûber synthetische Farbstoffe um 1860.Alexandre Métraux - 2004 - Philosophia Scientiae: Travaux d'Histoire Et de Philosophie des Sciences. 2003.[Dossier Mach] 7 (2):221.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49. Manfred Kugelstadt: Synthetische Reflexion. [REVIEW]Claudio La Rocca - 2003 - Kant Studien 94 (3):373-378.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  59
    Book reviews: Ulrich hoyer: Synthetische quantentheorie. Georg olms verlag, hildesheim, zürich, new York, 2002, ISBN 3-487-11762-2, EURO 34.80. [REVIEW]Max Jammer - 2004 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 35 (2):397-402.
1 — 50 / 135