Results for 'erkenntnis'

933 found
Order:
  1. Überlegungen zu einer alten Kontroverse.Sittliche Forderung & Erkenntnis Gottes - 1978 - Gregorianum 59:5-37.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2. Incommensurability bibliography.G. Andersson, Die Wissenschaft Als Objektive Erkenntnis & In E. Agazzi - 2001 - In Paul Hoyningen-Huene & Howard Sankey (eds.), Incommensurability and Related Matters. Kluwer Academic Publishers. pp. 303.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  20
    Berichte und Diskussionen.Karl Hepfer & Die Form der Erkenntnis - 2013 - Kant Studien 104 (2):181-214.
  4. Povzetki-Abstracts.der Selbstbezoglichket der Objektiven Zum Problem & Erkenntnis Be - forthcoming - Filozofski Vestnik.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  16
    Erkenntnis und Irrtum: Skizzen zur Psychologie der Forschung.Ernst Mach (ed.) - 2011 - Zenodot.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   18 citations  
  6.  5
    Soziale Erkenntnis als eine Art der Rationalität.M. B. Mitin - 1983 - der 16. Weltkongress Für Philosophie 2:890-897.
    Der siegreiche Zug der technische Zivilisation zerstörte die Harmonie des Menschen und der Umwelt, änderte traditionelle Wertvorstellungen. Der "technische Intellekt" ist nicht befähigt, Konkrete Probleme der menschlichen Geschichte zu lösen. Unter dem Vorwand des Kampfes mit diesem "technischem Intellekt" verstärken sich in der modernen Welt irrationalistlische Tendenzen, welche die Vernunft und die menschliche Rationalität im allgemeinen angreifen. In dieser Situation wächst die Rolle der sozialen Erkenntnis, di dialektisch-materialistische Rationalität verkörpert.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7. Erkenntnis-Möglichkeit der Natur- und Geisteswissenschaften.Waldemar Mitscherlich - 1937 - Stuttgart,: W. Kohlammer.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  2
    Erkenntnis und Wirklichkeit: ein symposion genethliakon mit Richard Strohal.Richard Strohal, Ivo Köhler & Hans Windischer (eds.) - 1958 - Innsbruck: Auslieferung durch das Sprachwissebschaftliche Institut der Leopold-Franzens-Universität.
    Strohal, R. Parmenides und das "Sein".--Erismann, T. Erkenntnis und Sein.--Jacoby, G. Die ontologischen Grundlagen des psychophysischen Problems.--Kohler, I. Grenzen der Psychologie.--Mayer-Hillebrand, F. Über Bedeutung und Berechtigung der Normwissenschaften.--Meister, R. Handlungen, Taten, Werke als psychische Objektivationen.--Oberhammer, G. Metaphysik und Mystik bei Plotin.--Pechhacker, A. Vérités de fait, vérités éternelles.--Scheffler, P. Wohlklang und physikalische Gesetzmässigkeiten.--Schlismann, A. Wort und Wirklichkeit.--Windischer, H. Das Transzendieren als Problem der neueren Ontologie.--Wohlgenannt, R. Politische Wirklichkeit und philosophische Erkenntnis.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9. “Response-dependence, rigidification, and objectivity”, erkenntnis 44 (1995): 101-112.Peter Vallentyne - 1996 - Erkenntnis 44 (1):101 - 112.
    A fully developed sophisticated response-dependent account would fill in specifications for B (the beings) and C (the conditions), would probably replace the reference to disapproval with a reference to a more complex response, and might involve a more complex scheme.[ii] For simplicity, however, I shall focus my argument on the above simple scheme of moral wrongness, since added complexities will be irrelevant to my argument.
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   12 citations  
  10.  7
    Sprache, Erkenntnis und Wissenschaft: eine Fundamentalanalyse der Möglichkeiten und Voraussetzungen von Erkenntnis und der logischen Stadien des Erkenntnisprozesses.Adrian Brücker - 2017 - Bonn: Bouvier.
    Band 1. Erkenntnis und Sinn -- Band 2. Sprache Gedanke, Tatsache und Logik.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11. Friedensfreiheitliche Erkenntnis und Wissenschaft: eine Kritik der neurophilosophischen Vernunft.Ulrich Müller - 2021 - Würzburg: Königshausen & Neumann.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12. (1 other version)Erkenntnis und Interesse.Jürgen Habermas - 1968 - [Frankfurt am Main]: Suhrkamp.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   27 citations  
  13.  28
    (1 other version)Versuch über die Erkenntnis.Franz Brentano - 1925 - Hamburg: Meiner. Edited by Alfred Kastil.
    Der Band 'Versuch über die Erkenntnis' wurde von A. Kastil im Jahre 1925 in der Philosophischen Bibliothek herausgegeben. Seinen Inhalt bildet hauptsächlich Franz Brentanos nachgelassene, umfangreiche Schrift: 'Nieder mit den Vorurteilen!' Sie trägt den Untertitel: 'Ein Mahnwort an die Gegenwart, im Geiste von Bacon und Descartes von allem blinden Apriori sich loszusagen'. Die aus dem Jahre 1903 stammende Abhandlung: 'Nieder mit den Vorurteilen!' beschäftigt sich im I. und II. Teil vorwiegend mit Kants synthetischen Urteilen a priori, die mit aller (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   9 citations  
  14. Vernunft, Erkenntnis, Sittlichkeit.Peter Schröder (ed.) - 1979 - Hamburg: Meiner.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   14 citations  
  15. (1 other version)Erkenntnis und Irrtum.Ernst Mach - 1917 - Darmstadt,: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  16. Erkenntnis ohne Illusion. Uber einige Grundlagen und Konsequenzen der evolutionären Erkenntnistheorie.F. M. Wuketits - 1983 - Conceptus: Zeitschrift Fur Philosophie 17 (42):44-56.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  17. Erkenntnis Gottes nach dem Buche Ezechiel.Walther Zimmerli - 1954
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  18.  9
    Erkenntnis Und Erlebnis: Phänomenologische Studien.Michael Landmann - 1951 - De Gruyter.
    Keine ausführliche Beschreibung für "Erkenntnis und Erlebnis" verfügbar.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19. Erkenntnis in Kant’s Logical Works.Curtis Sommerlatte - 2018 - In Violetta L. Waibel, Margit Ruffing & David Wagner (eds.), Natur und Freiheit: Akten des XII. Internationalen Kant-Kongresses. De Gruyter. pp. 1413–1420.
    In this paper, I shed light on Kant’s notion of Erkenntnis or cognition by focusing on texts pertaining to Kant’s thoughts on logic. Although a passage from Kant’s Logik is widely referred to for understanding Kant’s conception of Erkenntnis, this work was not penned by Kant himself but rather compiled by Benjamin Jäsche. So, it is imperative to determine its fidelity to Kant’s thought. I compare the passage with other sources, including Reflexionen and students’ lecture notes. I argue (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  20.  13
    Erkenntnis Und Wissenschaft/ Knowledge and Science: Probleme der Epistemologie in der Philosophie des Mittelalters/ Problems of Epistemology in Medieval Philosophy.Pia Antolic-Piper, Alexander Fidora & Matthias Lutz-Bachmann (eds.) - 2004 - De Gruyter.
    Im Zentrum des Bandes steht die Frage nach dem Zusammenhang von Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie im Kontext der mittelalterlichen Rezeption der Texte des Aristoteles an Hof und Universitäten, insbesondere der für die Epistemologie einschlägigen Passagen in "De anima" und in den "Zweiten Analytiken" sowie ihre spätantike und arabische Vermittlung. In diesem komplexen Rezeptions- und vor allem Transformationsprozeß werden zugleich die wissenschaftlichen und gesellschaftlich-institutionellen Grundlagen für den okzidentalen Prozeß der Rationalisierung und Aufklärung gelegt, deren "Dialektik" nicht nur die Geschichte Europas bis (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  49
    Erkenntnis in Kant’s Logical Works.Curtis Sommerlatte - 2018 - In Violetta L. Waibel, Margit Ruffing & David Wagner (eds.), Natur und Freiheit: Akten des XII. Internationalen Kant-Kongresses. De Gruyter. pp. 1413-1420.
    In this paper, I shed light on Kant’s notion of Erkenntnis or cognition by focusing on texts pertaining to Kant’s thoughts on logic. Although a passage from Kant’s Logik is widely referred to for understanding Kant’s conception of Erkenntnis, this work was not penned by Kant himself but rather compiled by Benjamin Jäsche. So, it is imperative to determine its fidelity to Kant’s thought. I compare the passage with other sources, including Reflexionen and students’ lecture notes. I argue (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  22.  9
    Erkenntnis und Liebe: Entwurf eines neuen Paradigmas von Wissenschaft.Armin Bader - 1988 - Weinheim: Deutscher Studien Verlag.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  7
    Erkenntnis der Existenz: Grundlinien einer philosophischen Systematik.Heinrich Barth - 1965 - Basel,: Schwabe.
  24. Evolution, Erkenntnis, Existenz. Notizen zur evolutionären Erkenntnis-theorie.K. Oedingen - 1977 - Kant Studien 68 (3):355.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25. Geschichtliche Erkenntnis Zum Theorietypus "Marx".Hans-jörg Sandkühler & Hans Heinz Holz - 1991
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26. Erkenntnis objektiver Wahrheit, Die Transzendenz des Menschen in der Erkenntnis.J. Seifert - 1976
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  8
    Erkenntnis Und Funktion: Zur Vollständigkeit der Urteilstafel Und Einheit des Kantischen Systems.Martin Bunte - 2016 - Boston: De Gruyter.
    Unlike earlier attempts to prove the completeness of the table of judgments, this book takes the fundamental position that an answer can only be found in the context of a basic interpretation of the Critique of Pure Reason that encompasses the metaphysical and transcendental deduction of the categories and ideas, the role played by cognitive capacity, transcendental apperception, and the theory of affects.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   11 citations  
  28. Relativitätstheorie Und Erkenntnis Apriori.Hans Reichenbach - 1920 - J. Springer.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   84 citations  
  29.  70
    Vom Ursprung Sittlicher Erkenntnis.Franz Brentano - 1889 - Duncker Und Humblot.
    Vom Ursprung sittlicher Erkenntnis. Ein Vortrag. Brentano, Vom Ursprung sittl, Erkenntnis, 1 I. Die Einladung zu einem Vortrage, welche die Iuristische Gesellschaft Vom Ursprung sittlicher Erkenntnis Ein Vortrag Seite Wert der Geschichte und ...
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   42 citations  
  30. Erkenntnis der Wirklichkeit, philosophische Folgerungen der modernen Naturwissenschaften.Gerhard Frey - 1967 - Revue Philosophique de la France Et de l'Etranger 157:422-423.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31. Zur Erkenntnis der Geschichte.Hans Ineichen - 1978 - Philosophische Rundschau 25:80.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32. Erkenntnis Und Besinnung Grenzbetrachtungen Aus Naturwiss. Sicht.Pascual Jordan - 1972 - Stalling.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33. Die Erkenntnis und die Sinne.Andrzej PÓltawski - 1983 - Freiburger Zeitschrift für Philosophie Und Theologie 30:167-177.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34. Die Erkenntnis und ihre Leistung.Béla von Juhos - 1950 - Wien,: Springer.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35. (1 other version)Die Erkenntnis der intelligibeln Welt und das Problem der Metaphysik.Heinrich Rickert - 1927 - Rivista di Filosofia 16:162.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  36.  13
    Erkenntnis und Praxis: zur Philosophie des Pragmatismus.Michael Hampe - 2006 - Frankfurt am Main: Suhrkamp.
  37.  7
    Erkenntnis obektiver Wahrheit.Josef Seifert - 1972 - München,: Pustet.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  13
    Analytische Erkenntnis der Dinge an sich: das Beispiel der einfachen Teile.Michael Oberst - 2018 - In Violetta L. Waibel, Margit Ruffing & David Wagner (eds.), Natur und Freiheit: Akten des XII. Internationalen Kant-Kongresses. De Gruyter. pp. 1331-1339.
    Dinge an sich sind unerkennbar. So lernen wir es in den Proseminaren; und dieser Eindruck ist auch beinahe unvermeidbar,wenn man die Kritik der reinen Vernunft zum ersten Mal liest. Doch bei einem genaueren Blick drängen sich Zweifel auf: Sind Dinge an sich wirklich absolut unerkennbar? Denn Kant macht darüber hinaus auch Aussagen über Eigenschaften von Dingen an sich, die ihnen...
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  39.  8
    Erkenntnis, wissenschaft, philosophie.Arthur Baumgarten - 1927 - Tübingen,: Mohr.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  6
    Erkenntnis und technische Erzeugung.Hans Fiebig - 1973 - Meisenheim am Glan,: A. Hain.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  41. Widerspiegelung, Erkenntnis, Modell, Messung: Beiträge zur erkenntnistheoretischen Fragen natur- und technikwissenschaftlicher Forschung.Heinrich Vogel (ed.) - 1976 - Rostock: Wilhelm-Pieck-Universität Rostock.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  22
    Erkenntnis Und Wissenschaft. Knowledge and Science: Probleme der Epistemologie in der Philosophie des Mittelalters. Problems of Epistemology in Medieval Philosophy.Pia Antolic, Alexander Fidora & Matthias Lutz-Bachmann (eds.) - 2004 - Akademie Verlag.
    Im Zentrum des Bandes steht die Frage nach dem Zusammenhang von Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie im Kontext der mittelalterlichen Rezeption der Texte des Aristoteles an Hof und Universitäten, und dabei insbesondere der für die Epistemologie einschlägigen Passagen in De anima und in den Zweiten Analytiken sowie ihre spätantike und arabische Vermittlung. In diesem komplexen Rezeptions- und vor allem Transformationsprozeß werden zugleich die wissenschaftlichen und gesellschaftlich-institutionellen Grundlagen für den okzidentalen Prozeß der Rationalisierung und der Aufklärung gelegt, deren "Dialektik" nicht nur die (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  11
    Erkenntnis und Verwirklichung der wahren Theologie nach Erasmus von Rotterdam.Manfred Hoffmann - 1972 - Tübingen,: Mohr.
  44. Theologische Erkenntnis bei Francisco Suárez.Bernhard Knorn - 2019 - In Ulrich L. Lehner & Ronald K. Tacelli (eds.), Wort Und Wahrheit: Fragen der Erkenntnistheorie. Stuttgart: Kohlhammer.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45. Erkenntnis und Bewertung in der Wertauffassung Nicolai Hartmanns.Christine Leutelt - 1980 - In Werner Lange & Dieter Grohmann (eds.), Zur Kritik bürgerlicher Wertauffassungen. Halle (Saale): Abt. Wissenschaftspublizistik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46. (1 other version)Erkenntnis Und Dialektik.Bruno Liebrucks - 1972 - M. Nijhoff.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  16
    Literarische Erkenntnis?Christoph Demmerling - 2019 - Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft 64 (1):27-40.
    Anhand der Frage, ob fiktionale Texte Wissen enthalten können, erörtert der Beitrag das Verhältnis von Kunst und Erkenntnis bzw. Ästhetik und Erkenntnistheorie. Der erste Teil erinnert an die traditionelle Bestimmung der Ästhetik durch Baumgarten. Als Theorie der unteren Erkenntnisvermögen und als Theorie der schönen Künste werden der Ästhetik zwei Aufgaben zugemutet: eine Beschreibung der unteren Erkenntnisvermögen und deren Ausbildung und Verbesserung. Durch die Auseinandersetzung mit ästhetischen Objekten im weitesten Sinne können wir etwas lernen, indem die sinnlichen Vermögen auf besondere (...)
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  2
    Naturwissenschaftliche Erkenntnis und ihre Methoden.Max Hartmann - 1937 - Berlin,: J. Springer. Edited by Walther Gerlach.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49. Erkenntnis und Sein.Walter Erwin Heistermann - 1951 - Detmold,: Maximilian-Verlag.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50. Die philosophische Grundlagen der wissenschaftlichen Erkenntnis, Zweite, umgearbeitete Auflage.Anton Fischer - 1970 - Revue Philosophique de la France Et de l'Etranger 160:490-491.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 933