Results for 'Zeit'

954 found
Order:
  1.  28
    Constructing the Past, Construing the Future: Time and History in the Garden Space of Stowe.Lisa Zeit - 1999 - Lumen: Selected Proceedings From the Canadian Society for Eighteenth-Century Studies 18:201.
  2. Vérité, certitude et historicité1.Simmen Jer Zeit - 1967 - Archives de Philosophie 30:162.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3. Le phénomčne du Jeu et Les enJeux ontologiques de l'herméneutique.Sein und Zeit - 2000 - Revue Internationale de Philosophie 213:447.
  4. Department of philosophy boston university. Massachusetts, usa sad sisters: Caputo's last women.Esistan der Zeit, Dass der Mensch den & Keim Seiner Hochsten Hoffnung Pflanze - 2002 - Existentia 12:295.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5. Friedrich Hund'.Zeit Als Physikalischer Begriff - 1972 - In J. T. Fraser, F. C. Haber & G. H. Mueller (eds.), The Study of Time. Springer Verlag. pp. 39.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6. Derrida, Heidegger, and the time of the line.Die Zeit der Linie - 1989 - In Hugh J. Silverman (ed.), Derrida and Deconstruction. London: Routledge. pp. 154.
  7. Augustin us. De Utilitate Credendi/Ober den Nutzen des Glaubens, Lateinisch/Deutsch,(Fontes Christiani 9), Obersetzt und eingeleitet von Andreas Hoffmann, Freiburg, Herder, ISBN 3-451-22117-9. [REVIEW]Rainer Albertz & Religionsgeschichte Lsraels Inalttestamentlicher Zeit - 1993 - Bijdragen, Tijdschrift Voor Filosofie En Theologie 54 (1):113.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8. Das Erkenntnisproblem in der Philosophie und Wissenschaft der neueren Zeit.Ernst Cassirer - 1922 - Berlin,: B. Cassirer.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   22 citations  
  9. Die Reformation der Revolution. Friedrich Schleiermacher in seiner Zeit.Andreas Arndt - 2019
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  10.  8
    Nachgelassene Manuskripte und Texte / Geschichte. Mythos: Mit Beilagen: Biologie, Ethik, Form, Kategorienlehre, Kunst, Organologie, Sinn, Sprache, Zeit.Ernst Cassirer, Rüdiger Kramme, Klaus Christian Köhnke & Herbert Kopp-Oberstebrink - 2002 - Meiner, F.
    Die in diesem Band als 'Beilagen' wiedergegebenen Manuskripte gehören formal wie systematisch zu demselben Konvolut aus dem Nachlaß, dessen grundlegenden Teil über Basisphänomene (s. ECN 1) Cassirer ebenfalls in seiner Schrift über Ziele und Wege der Wirklichkeitserkenntnis (s. ECN 2) nutzt. Cassirers wechselseitige interne Verweisungen vom Manuskript zur Geschichte auf einzelne dieser Lagen und vice versa rechtfertigen den Abdruck dieser Manuskripte zu einzelnen Kategorien des in den Geschichts- und Mythos-Manuskripten behandelten Zusammenhangs. Inhalt: Der Begriff der Form als Problem der Philosophie (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11. Die Ausstrahlungen des Naturrechts der Aufklaerung in die neue und neueste Zeit.Hans Fehr - 1938 - Bern-Leipzig,: Verl. Paul Haupt.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  27
    (1 other version)Zur Lehre vom Raum und Zeit.Franz Brentano - 1920 - Kant Studien 25:1-23.
  13.  11
    Zur Ontologischen Frühgeschichte von Raum — Zeit — Bewegung.Eugen Fink - 1957 - Den Haag,: Springer.
    1) vgl.,,50phistes" 248c4 - 253c3 und 254b7-257aI2. 2) Heidegger, Brief über den "Humanismus"; s. in "Platons Lehre von der Wahrheit", Bern 1947,5.53. 3) 5. Diels "Fragmente der Vorsokratiker"6, Berlin 1951; Parmenides B l. 4) Reinhardt "Parmenides und die Geschichte der griechischen Philosophie", Bonn 1916, 5.32 ff.; zu dem Verhältnis der beiden "Teile" des Gedichts ist u.a. zu vergleichen: Fränkel "Parmenidesstudien" (Götting. Nachr. 1930, 5.153 ff.), Abschnitt IV und V; Calogero, 5tudi sull' Eleatismo, Rom 1932; Riezler "Par­ menides", Frankfurt 1934 (dazu (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   5 citations  
  14.  9
    Konzepte: Essays zur Philosophie in der Zeit.Dieter Henrich - 1987 - Frankfurt am Main: Suhrkamp.
  15. Über Gott und die Welt : Philosophieren in unruhiger Zeit.Konrad Paul Liessmann - 2017 - In Über Gott und die Welt: Philosophieren in unruhiger Zeit. Wien: Paul Zsolnay Verlag.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  44
    Die räumliche Sprache der Erfahrung. Die innere Zeit und der innere Raum.Viktor Molchanov - 2021 - Investigaciones Fenomenológicas 7:499.
    This investigation addresses the internal experience as a spatial phenomenon. Ascertaining the difference between internal and external experience as a space metaphor leads to the question of the source of the space metaphors in principle. The analogy between time and space and the space metaphors in Husserl’s conception of time are considered. The question of the temporality of consciousness, evidence, and internal experience are brought to the fore by comparing Brentano’s and Husserl’s conceptions. The difference between the direct and indirect (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  9
    Materie und Weltbau in der Zeit der frühen Vorsokratiker: Wirklichkeit und Tradition.Detlev Fehling - 1994 - Innsbruck: Verlag des Instituts für Sprachwissenschaft der Universität Innsbruck.
  18.  19
    Das Verhältnis von Subjektivität und Zeit bei Kant und Schopenhauer.Raphael Gebrecht - 2021 - Kant Studien 112 (4):551-593.
    This paper focuses on Kant’s and Schopenhauer’s models of self-consciousness and their specific relation to time. It aims to show that genuine philosophical theories can explain the idiosyncratic relation between ourselves and the world without relying on pure metaphysical speculations or strictly empirical and phenomenally oriented conceptions, as many contemporary proponents of analytic philosophy entail. The first groundbreaking doctrine in this regard is Kant’s transcendental theory of apperception, which unfolds a new theoretical dimension of thinking, grounding the logical unity of (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  37
    Zeitlichkeit und Ewigkeit. Schellings Theorie der Zeit.Jochem Hennigfeld - 1991 - Perspektiven der Philosophie 17:77-99.
  20. Kukupeter-und-die-pfaffen-seiner-zeit-a source note on early manuscripts of Hegel.F. Nicolin - 1989 - Hegel-Studien 24:21-26.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  8
    Schreibarten, Lesarten, Denkarten: Philosophieren in und mit Auf der Suche nach der verlorenen Zeit.Martin Seel - 2022 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 70 (2):307-327.
    The entire corpus of Proust’s Recherche is permeated by philosophical digressions, reflections, aphorisms, dialogues and monologues. These are presented by a number of different and often divergent voices – that of the narrator who is the fictive author of the novel, that of the young Marcel on his long way to become this writer, those of many other figures, with whom Marcel interacts, that of the real author, who has permanently rewritten the text and finally the authority of the text (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  15
    Martin Buber. Wirklichkeit.: zur Stellung der Person im dialogischen Denken: Beiträge zu einer Philosophie der Person: Exkurs: gemeinsame Zeit!: freie Gedanken zur Grundlegung einer praktischen Anwendung dialogischer Begegnungsideale in der gegenwärtigen Erziehung.Robert Smajgert - 2010 - Nordhausen: Verlag Traugott Bautz.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  15
    ‚Gastmahl der Zeiten' und ‚Gastmahl des Lebens': Zur Bildlichkeit der Zeit und einem spätantiken Mosaik aus Antiochia‘.Anja Wolkenhauer - 2006 - Millennium 3 (1).
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  24.  5
    Seinsentzug und Zeiterfahrung: die Bedeutung der Zeit für die Entzugskonzeption in Heideggers Denken.Johannes Oberthür - 2002 - Wurzburg: Konigshausen & Neumann.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  11
    Kulturrevolution in Deutschland: Philosophische Interpretationen der Geistigen Situation Unserer Zeit.Günter Rohrmoser - 2008 - Resch-Verlag.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26. Kritische Gesamtausgabe. Abteilung I, Band 2: Über die Reflexion des Lichtes in einer inhomogenen Schicht, und Raum und Zeit in der gegenwärtigen Physik.Fynn Ole Engler, Mathias Neuber, Moritz Schlick, Friedrich Stadler, Hans-jürgen Wendel & Matthias Iven - 2007 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 38 (2):397-401.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27. Eine Politische Tendenzschrift aus Caesars Zeit.Max Pohlenz - 1924 - Hermes 59 (2):157-189.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  28. El tiempo lleva milenios detenido aquí" = "Hier seht die zeit seit jahrtausenden still".Chaitanya Marpakwar - 2022 - In Idalia Sautto, Laguna Trujillo, Maria Paula, Manuel Bueno Botello & Savannah Beck (eds.), Blickwinkel: marasmo. Ciudad de México: Goethe-Institut Mexiko.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29. Zur Enstehung Zeitbegriffs: Telesio, Patrizi, Gassendi in Zeit in Natur und Geschichte.K. Schuhmann - 1988 - Philosophia Naturalis 25 (1-2):37-64.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30. Bastian, A. -Ideale Welten nach Uranographischen Provinzen in Wort und Bild. Ethnologische Zeit-und Streitfragen nach Gesichtspunkten der Indischer Völkerkunde.A. Bain - 1877 - Mind 2:259.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31. Übersicht über die phänomenologische Konstitution der Zeit und des Raumes: Die Konstitution des immanenten bewusstseinsstroms.Oskar Becker - 1923 - Jahrbuch für Philosophie Und Phänomenologische Forschung 6:439.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32. Übersicht über die phänomenologische Konstitution der Zeit und des Raumes: Zur Idee der transzendenten Welt.Oskar Becker - 1923 - Jahrbuch für Philosophie Und Phänomenologische Forschung 6:444.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33. Übersicht über die phänomenologische Konstitution der Zeit und des Raumes: Ursprüngliches Zeitbewusstsein.Oskar Becker - 1923 - Jahrbuch für Philosophie Und Phänomenologische Forschung 6:437.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34. Der Sinn der Anwendung nicht-euklidischer Raum-formen in der Physik: Die Raumformen mit nach Zeit und Ort variablem Krümmungsmass, Die durch die variable Raumkrümmung bedingte neue Auffassung der Metrik.Oskar Becker - 1923 - Jahrbuch für Philosophie Und Phänomenologische Forschung 6:523.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35. Der Sinn der Anwendung nicht-euklidischer Raum-formen in der Physik: Die Raumformen mit nach Zeit und Ort variablem Krümmungsmass, Die Möglichkeit variabler Raumkrümmungen.Oskar Becker - 1923 - Jahrbuch für Philosophie Und Phänomenologische Forschung 6:522.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36. "Hinweise auf": Abbagnano, Dizionario di Filosofia; Index zu Heideggers `Sein und Zeit'; v. Loewenich, Luther und Lessing; Erkenntnis und Verantwortung; Nivelle, Kunst und Dichtungstheorien zwischen Aufklärung und Klassik; Pfligersdorffer, Studien zu Poseidonios; Sinn und Sein.Oskar Becker - 1961 - Philosophische Rundschau 9:239-240.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37. L. Keiser, Gottlob Frege, Leben - Werk - Zeit.Karel Berka - 2003 - Organon F: Medzinárodný Časopis Pre Analytickú Filozofiu 10 (1):111-115.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38. Das ethische problem im scholsse des Judenthums zur zeit Jesu.Eugène Ehrhardt - 1894 - Freiburg i. B. und Leipzig, Mohr,:
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  11
    "Mensch, werde und mache alles immer besser": Überlegungen zur Aufklärung und Vervollkommnung des Menschen am Beispiel von Rudolph Zacharias Becker in der Zeit von 1779 bis 1794.Christine Freytag - 2014 - Jena: Edition Paideia.
  40. Augustinus über Zeitmessung, Gleichzeitigkeit und die Widerlegung der Astrologie. Bemerkungen zur Philosophie der Zeit in Augustinus' Confessiones.Uwe Meixner - 2001 - Philosophia Naturalis 38 (2):299-318.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41. (1 other version)Friedrich Nietzsche, ein kampfer gegen seine zeit.Rudolf Steiner - 1896 - Revue Philosophique de la France Et de l'Etranger 41:463-464.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42. Friedrich Nietzsche: ein Kämpfer gegen seine Zeit ; Goethes Weltanschauung ; Haeckel und seine Gegner.Rudolf Steiner - 2019 - Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog. Edited by Christian Clement, Ansgar Martins & Rudolf Steiner.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  5
    Friedrich Ueberwegs Grundriss der Geschichte der Philosophie: Friedrich Ueberwegs Grundriss der Geschichte der Philosophie der patristischen und scholastischen Zeit.Friedrich Ueberweg & Matthias Baumgarten - 1898 - E. S. Mittler.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  1
    Die Sendung der Philosophie in unserer Zeit.Emil Utitz - 1935 - A. W. Sijthoff.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  6
    Goethe: Deutschlands innere Wandlung ; Das Problem der historischen Zeit ; Rembrandt.Georg Simmel - 2003
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  46.  53
    Welche Probleme stellt die heutige Zeit der Philosophie.Eberhard Avé-Lallement - 1980 - Perspektiven der Philosophie 6:213-216.
  47.  23
    Philologisches zur 15. Auflage von 'Sein und Zeit” und zum 'Humanismusbrief', II.Rainer A. Bast - 1980 - Man and World 13 (3-4):423-445.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48. El núcleo insondable de la angustia: reflexiones en torno a "Sein und Zeit".Niklas Bornhauser - 2006 - Philosophica 29:161-182.
    La pregunta por el alcance y la relevancia de la angustia en la obra escrita de Martin Heidegger es uno de los problemas fundamentales del debate contemporáneo, y no solamente en cuanto a sus declinaciones filosofizantes. En este trabajo se delimita el lugar de ¡a angustia en Ser y Tiempo, centrándose, en un primer momento, en contextualizar la temática al interior del proyecto inconcluso de Ser y Tiempo, para luego introducir la noción de la angustia en tanto apertura distinguida o (...)
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49. Ein Blatt Aus Hegels Heidelberger Zeit: Aus Der Einleitung Der Logik-vorlesung Von 1817.K. Düsing & H. Kimmerle - 1971 - Hegel-Studien 6.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50. Bd. 14. Die Philosophie der neuest Zeit : Hermeneutik, Frankfurter Schule, Strukturalismus, analytische Philosophie.von Wolfgang Röd und Wilhelm K. Essler, Unter Mitarbeit von Gerhard Preyer & Julian Nida-Rümelin und Christine Bratu - 1976 - In Wolfgang Röd (ed.), Geschichte der Philosophie. München: Beck.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 954