Results for 'Protestantismus'

148 found
Order:
  1. Inhalt: Werner Gephart.Oder: Warum Daniel Witte: Recht Als Kultur, I. Allgemeine, Property its Contemporary Narratives of Legal History Gerhard Dilcher: Historische Sozialwissenschaft als Mittel zur Bewaltigung der ModerneMax Weber und Otto von Gierke im Vergleich Sam Whimster: Max Weber'S. "Roman Agrarian Society": Jurisprudence & His Search for "Universalism" Marta Bucholc: Max Weber'S. Sociology of Law in Poland: A. Case of A. Missing Perspective Dieter Engels: Max Weber Und Die Entwicklung des Parlamentarischen Minderheitsrechts I. V. Das Recht Und Die Gesellsc Civilization Philipp Stoellger: Max Weber Und Das Recht des Protestantismus Spuren des Protestantismus in Webers Rechtssoziologie I. I. I. Rezeptions- Und Wirkungsgeschichte Hubert Treiber: Zur Abhangigkeit des Rechtsbegriffs Vom Erkenntnisinteresse Uta Gerhardt: Unvermerkte Nahe Zur Rechtssoziologie Talcott Parsons' Und Max Webers Masahiro Noguchi: A. Weberian Approach to Japanese Legal Culture Without the "Sociology of Law": Takeyoshi Kawashima - 2017 - In Werner Gephart & Daniel Witte (eds.), Recht als Kultur?: Beiträge zu Max Webers Soziologie des Rechts. Frankfurt am Main: Vittorio Klosterman.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  18
    Protestantismus heute: Potentiale - Pathologien - Paradoxien.Uwe Gerber - 2022 - Berlin: Peter Lang.
    Mit der neuzeitlichen Säkularisierung verliert auch der Protestantismus seinen Volkskirchencharakter. Das hat eine Neuorientierung zur Folge. An die Stelledes theistischen Gottesbildes tritt das Paradox vom 'abwesenden' Gott. Der Autor interpretiert das Glaubensparadox als Widerfahrnis von Befreiung und Verpflichtung durch den Anderen in der 'Spur' Gottes. Er diskutiert diese für die Zivilgesellschaft relevanten Potentiale mit Feministischer Theologie, mit der Umgestaltung des Erlösungschristentums in einen Protestantismus der Versöhnung mit unserer Endlichkeit und der Schöpfungswelt. Vom methodischen Gesichtspunkt wählt der Autor einen (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  26
    Protestantismus und Kultur. Systematische und werkbiographische Erwägungen zum Denken Paul Tillichs.Ulrich Barth - 2011 - In Christian Danz & Werner Schüßler (eds.), Paul Tillichs Theologie der Kultur: Aspekte - Probleme - Perspektiven. De Gruyter. pp. 13-37.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  4. Der Protestantismus in den Arenen des Politischen : Akteure, Ressourcen, Foren, Motive und Ergebnisse. Eine politikwissenschaftliche Perspektive.Andreas Busch - 2019 - In Christian Albrecht & Reiner Anselm (eds.), Aus Verantwortung: der Protestantismus in den Arenen des Politischen. Tübingen: Mohr Siebeck.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  17
    Der Protestantismus in der DDR Erfahrungen und Schwierigkeiten auf dem Weg zur Demokratie.Kurt Nowak - 1990 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 34 (1):165-173.
    The background of the brief analysis is the political turn taken place in the GDR in autumn 1989. The active role of the »basic-groups« and of the protestant churches in it is well-known. Nevertheless, there are many reasons to consider in a critical way the inner connection between protestantism and democracy in Eastern Germany. Not without any reserve the GDR-Protestantism can be looked at a forerunner and representative of democracy. The GDR-Protestantism seems tobe obliged to develop a better understanding of (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  6
    Skeptizismus und Protestantismus: der philosophische Ansatz Odo Marquards als Herausforderung an die evangelische Theologie.Rochus Leonhardt - 2003 - Tübingen: Mohr Siebeck.
    English summary: Rochus Leonhardt discusses the relationship between Protestantism and scepticism in a critical analysis of the philosophical approach used by Odo Marquard. He shows that the most important goal of Marquard's philosophy was to establish a pluralism in hermeneutics. In view of this fact, the author questions the extent to which such a pluralism is related to the Protestant emphasis on the Scriptures. German description: Rochus Leonhardt diskutiert das Verhaltnis von Protestantismus und Skeptizismus anhand einer kritischen Analyse des (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  8
    Herrschaft ohne Naturrecht: der Protestantismus zwischen Weltflucht und christlicher Despotie.Jochen Bohn - 2004 - Berlin: Duncker Und Humblot.
    Der Protestantismus hat ein Problem mit der Welt: Die reformatorische Behauptung eines dreifachen SOLA - Gnade, Glaube, Schrift - bricht die Kirche aus der Welt heraus, eröffnet aber neben dem schlichten Glaubensbekenntnis keine überzeugenden Kommunikationsmöglichkeiten. Wie kann nun das bürgerliche Verhältnis dieser Kirche zu der sie umgebenden Welt gedacht werden? Kann sie überhaupt in rechtlicher Gemeinschaft mit der Welt leben? Verfügt sie über geeignete Mittel, an der Gestaltung dieser Gemeinschaft mitzuwirken?Ausgehend von dem Blick auf die »Kehrseite« des SOLA - (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  39
    Der Protestantismus in Rußland und in der Sowjetunion.Wilhelm Kahle - 1969 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 21 (4):330-345.
  9.  10
    Asketischer Protestantismus und Kapitalismus: Schriften und Reden 1904-1911.Max Weber - 2014 - Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). Edited by Wolfgang Schluchter & Ursula Bube.
    English summary: Max Weber's famous work Die protestantische Ethik und der 'Geist' des Kapitalismusm (The Protestant Ethic and the Spirit of Capitalism) is published here in the same form as the original version dating from 1904 and 1905. In addition, it includes texts that emerged during the first controversy surrounding the work in the years 1907 to 1910, namely four criticisms and four counter criticisms. These are presented their unabridged form. The volume contains other texts from the between 1905 and (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  10.  11
    Protestantismus und Arabeske.Günter Bader - 2003 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 45 (3):346-360.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  13
    Protestantismus und ostkirchliche Orthodoxie.Basilius J. Groen - 2018 - Labyrinth: An International Journal for Philosophy, Value Theory and Sociocultural Hermeneutics 20 (2):78-112.
    Protestantism and Eastern OrthodoxyThe relations between Protestantism and Eastern Orthodoxy span five centuries and bear upon nu-merous aspects, hence, only some items can be dealt with here. First, I discuss the late-sixteenth-century correspondence between German Lutheran theologians and Patriarch Jeremiah II of Constan-tinople, the Calvinist leanings of Patriarch Cyril Lukaris, and the influx of Protestant missionaries into traditionally Orthodox territory. Second, I outline the rise of a 'counter movement’, i.e. the Ecumeni-cal Movement, and the aim and structure of the World (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  5
    Sozialer Protestantismus und moderne Wirtschaftskultur: sozialethische Studien zu grundlegenden anthropologischen und institutionellen Bedingungen ökonomischen Handelns.Traugott Jähnichen - 1998 - Münster: Lit.
  13.  14
    Politischer Protestantismus: Zur Geschichte seiner Theoriebildung.Friedrich Wilhelm Kantzenbach - 1972 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 16 (1):15-33.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  10
    Der Gott der Vernunft: Protestantismus und vernünftiger Gottesgedanke.Jörg Lauster & Bernd Oberdorfer (eds.) - 2009 - Tübingen: Mohr Siebeck.
    English summary: According to a current prejudice, the God of reason does not have a home in Protestantism. On the basis of model studies on the connection between biblical, Platonic and Aristotelian themes in the development of the Christian concept of God in late antiquity, the Middle Ages and the Renaissance, the authors of this volume show that the reformers did not at all flatly dismiss the rationality of faith. The articles focus on the modern transformations of the concept of (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  8
    Wilhelminischer Protestantismus: Der Zusammenhang von Politik, Kirche und Theologie an der Wende zum 20. Jahrhundert.Martin Hein - 2009 - In Weichenstellungen der Evangelischen Kirche Im 19. Und 20. Jahrhundertcrucial Moments for the Evangelical Church in Germany in the 19th and 20th Centuries: Beiträge Zur Kirchengeschichte Und Kirchenordnung. Walter de Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16. Der Protestantismus in den Arenen des Politischen. Eine zeithistorische Perspektive.Christiane Kuller & Claudia Lepp - 2019 - In Christian Albrecht & Reiner Anselm (eds.), Aus Verantwortung: der Protestantismus in den Arenen des Politischen. Tübingen: Mohr Siebeck.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17. Der Protestantismus des 17. Jahrhunderts.Winfried Zeller & Christel Matthias Schröder - 1963 - Les Etudes Philosophiques 18 (3):384-384.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  43
    Kant der Philosoph des Protestantismus.Friedrich Paulsen - 1900 - Kant Studien 4 (1-3):1-31.
  19.  6
    Schriften zur Bedeutung des Protestantismus für die moderne Welt (1906-1913).Ernst Troeltsch - 2001 - Walter de Gruyter.
    Der berühmte Vortrag Die Bedeutung des Protestantismus für die Entstehung der modernen Welt (1906/1911) sowie weitere Texte zur Kulturbedeutung von Luthertum und Calvinismus aus der gleichen Zeit werden hier in einer textkritischen Edition vorgelegt. In die Auseinandersetzung um die Bedeutung des Protestantismus für die Entstehung der Moderne hat Troeltsch zusammen mit Max Weber im ersten Jahrzehnt des vorigen Jahrhunderts nachdrücklich eingegriffen. Die in diesem Band vereinigten Beiträge haben eine intensive Diskussion ausgelöst, von der die konfessions- und kulturgeschichtliche Forschung (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  20.  8
    Westorientierung Im Deutschen Protestantismus?: Vorstellungen Und Tätigkeit des Kronberger Kreises.Thomas Sauer - 1999 - De Gruyter.
    Die konfessionellen Verhältnisse in Deutschland sind durch die staatliche Teilung stark verändert worden. Erstmals seit Gründung des Kaiserreichs herrschte in einem deutschen Staat konfessionelle Parität zwischen Protestanten und Katholiken. Viele Evangelische glaubten deshalb, der Protestantismus habe seine dominierende kulturelle und gesellschaftliche Stellung, die er nach 1871 errungen hatte, an den Katholizismus verloren. Der Protestantismus war unter diesen neuen Bedingungen gezwungen, seine Rolle in der westdeutschen Gesellschaft zu finden und zu behaupten. Dieser Prozeß blieb nicht frei von tiefreichenden Spannungen (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  21.  9
    Philosophie des protestantismus.Julius Kaftan - 1917 - Tübingen,: Mohr.
  22.  13
    Die Verflüchtigung des freisinnigen Protestantismus in den Niederlanden.Arie L. Molendijk - 2001 - Journal for the History of Modern Theology/Zeitschrift für Neuere Theologiegeschichte 8 (1):58-72.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  10
    11. Der Protestantismus als kritisches und gestaltendes Prinzip.Erdmann Sturm, Werner Schüßler & Christian Danz - 2008 - In Erdmann Sturm, Werner Schüßler & Christian Danz (eds.), Ausgewählte Texte. Walter de Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  4
    Die Bedeutung des Protestantismus für die Entstehung der modernen Welt.Ernst Troeltsch - 1928 - De Gruyter Oldenbourg.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  25. (1 other version)Protestantismus als Kritik und Gestaltung, hrsg. [REVIEW]Otto Piper - 1933 - Société Française de Philosophie, Bulletin 38:469.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  17
    ‚Retter des Protestantismus‘. Der Calvinismus in der Sicht Ernst Troeltschs.Roderich Barth - 2010 - Journal for the History of Modern Theology/Zeitschrift für Neuere Theologiegeschichte 17 (2):162-181.
    Nowadays Troeltsch's discussion of Calvinism is usually – if unjustly – regarded as a confessional typology which has had its day. An analysis of the relevant texts from Troeltsch's time in Heidelberg both clarifies his understanding in the context of his theory of Protestantism and at the same time its distinctiveness from Weber's famous study of Calvinism. Troeltsch's discussion can then be reconstructed as a good example of the application of his historical method. The interdependence of factors emerging from the (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  23
    Konservatismus und Protestantismus.Alexander Dietz - 2008 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 52 (4):298-301.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28. Solovjev und der Protestantismus.Ludolf Müller - 1951 - Freiburg,: Herder. Edited by Wladimir Szyłkarski.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29. Studien zur Geschichte des Protestantismus.W. Reinecke - 1907 - Kant Studien 12:144.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  10
    Aus Verantwortung: der Protestantismus in den Arenen des Politischen.Christian Albrecht & Reiner Anselm (eds.) - 2019 - Tübingen: Mohr Siebeck.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  15
    Die Kritik des Protestantismus bei Karl August Auberlen.Klaus von Stieglitz - 1961 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 3 (1):39-111.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  31
    Schleiermacher Und Der Protestantismus.Friedrich Wilhelm Kantzenbach - 1958 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 10 (3):247-250.
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  9
    9. Austauschbeziehungen zwischen Protestantismus, Katholizismus und Judentum.Karsten Lichau - 2014 - In Menschengesichte: Max Picards Literarische Physiognomik. Oldenbourg Wissenschaftsverlag. pp. 430-492.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  9
    Kennt der Protestantismus ein Naturrecht?Heinz-Horst Schrey - 1961 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 5 (1):339-358.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35. Aus Verantwortung. Der Protestantismus in den Arenen des Politischen. Zur Einleitung.Christian Albrecht & Reiner Anselm - 2019 - In Christian Albrecht & Reiner Anselm (eds.), Aus Verantwortung: der Protestantismus in den Arenen des Politischen. Tübingen: Mohr Siebeck.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  11
    Zilleßen, Horst: Protestantismus und politische Form. Eine Untersudlung zum protestantisdlen Verfassungsverständnis.C. Nicolaisen - 1973 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 17 (1):380-382.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  17
    Sozialismus-Affinität im deutschen Protestantismus?Sozialistische Leitvorstellungen des Kirchenbundes in der DDR.Detlef Pollack - 1993 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 37 (1):226-230.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  11
    Der deutsche Protestantismus vor der Verfassungsdiskussion.Trutz Rendtorff - 1990 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 34 (1):162-164.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  18
    Kirchlicher und freier Protestantismus in der Sicht Schleiermachers.Trutz Rendtorff - 1968 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 10 (1):18-30.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  16
    Noch einmal: Demokratieunfähigkeit des Protestantismus. Eine Entgegnung auf Kritiken.Trutz Rendtorff - 1984 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 28 (1):143-145.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  2
    Schriften zur Bedeutung des Protestantismus für die moderne Welt (1906-1913).Trutz Rendtorff (ed.) - 2001 - De Gruyter.
    A critical edition of the text of the famous lecture on the significance of Protestantism for the genesis of the modern world (1906/1911), together with further texts on the cultural significance of Lutheranism and Calvinism from the same period.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  11
    (1 other version)Zur Philosophie des Protestantismus.Heinrich Scholz - 1920 - Société Française de Philosophie, Bulletin 25:24.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  17
    Politische Flüchtlingskrise und öffentlicher Protestantismus.Arnulf von Scheliha - 2017 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 61 (4):264-273.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  44.  14
    I. Der Protestantismus in der Nachkriegszeit II. Der Kronberger Kreis.Thomas Sauer - 1999 - In Westorientierung Im Deutschen Protestantismus?: Vorstellungen Und Tätigkeit des Kronberger Kreises. De Gruyter. pp. 25-124.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  36
    Die Welt Des Freien Protestantismus.Hans-Joachim Schoeps - 1953 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 5 (3):275-277.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  11
    Die Geburt der Religionsgeschichte aus dem Geist des liberalen Protestantismus: Der Fall Frankreich.Vsevolod V. Zolotukhin - 2024 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 66 (2):116-138.
    Zusammenfassung Der Beitrag widmet sich der Entstehung des Faches Religionsgeschichte in Frankreich. Die Vorgeschichte zu diesem Prozess beginnt mit Benjamin Constants Religionsphilosophie der 1810–1820er Jahre, in der die lokalen und diachronen Veränderungen des allgemein menschlichen religiösen Gefühls als ein Schlüssel zur Religionsgeschichte verstanden wurden. Nach einer langen Pause wird das Thema des religiösen Gefühls in Albert Révilles liberaltheologischem Projekt wieder aktuell. Ausgehend von Schleiermachers Voraussetzungen hoffte Réville dadurch die Apologetik zu modernisieren wie auch den Weg zum theologischen Inklusivismus zu bahnen. (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47. Christliches Leben in der DDR. Diskussionen im ostdeutschen Protestantismus von den 1950er bis zu den 1980er Jahren.Andreas Stegmann & Henning Theißen - 2018
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  27
    Albert Katthoff Ein Bremer Pastor im Übergangsfeld von linkem Reform-Protestantismus und freigeistiger Bewegung.Thomas Auwärter - 2010 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 62 (1):28-51.
    The religious history of Bremen includes many impressive figures. Probably the most enigmatic figure of Bremen's church life around 1900 was the pastor at St. Martini, Albert Kalthoff. However, his impact reached beyond the borders of local religious history: He was important for the history of the Protestant culture of piety as well as for a religious historical analysis of reform attempts within Protestantism in Imperial Germany. Kalthoff was part of the leftist reform movement within German Protestantism. Furthermore, he can (...)
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  14
    Konfessionsbündische Unübersichtlichkeit oder unevangelische Zentralisierung?: Überlegungen zum Begriff der Kirche und des Kirchenrechts anlässlich der Organisationsdebatte im deutschen Protestantismus.Jörg Dierken - 2003 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 47 (1):136-152.
    In the current debate of possible ways to reform the structure and organisation of the protestant church in Germany the general question has come up, whether concepts of the Lutheran church, which are founded on ecclesiology or protestant ecclesiastical law, in principle prohibit institutional changes or not. Regarding this problem, the essay discusses the institution of the Protestant church in aspects of theology and ecclesiasticallaw. The CA assumes that religious belief constitutes the church and gives structure to it as a (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  21
    Traditionsbewahrung in der sozialistischen Provinz: Zur Kontinuität antikapitalistischer Leitvorstellungen im neuerendeutschen Protestantismus.Friedrich Wilhelm Graf - 1992 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 36 (1):175-191.
    Friedrich Wilhelm Graf attends to questions of the role and function of theology and churches in the former DDR. Current and short-winded theological-political paradigms are in his opinion too little useful to reflect upon and clear up the meanwhile historical period of»Kirche im Sozialismus«. Graf discusses the remarkable affirmation of streams of theology towards socialism. Dealing with this topic from an historical point of view begins in the early nineteeth century, precicely: in the attitude of social-romantic anticapitalism. This view pointsout (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 148