Results for 'Praxistheorie '

Order:
  1.  11
    Fußball als interaktive Praxis – Zum Verhältnis von Praxistheorie und face-to-face Interaktion/ The Interactive Practice of Soccer – Practice Theory and Face-to-Face Interaction.Marion Müller - 2014 - Sport Und Gesellschaft 11 (3):187-211.
    Zusammenfassung Im Mittelpunkt des Beitrags steht das bisher ungeklärte Verhältnis praxistheoretischer Ansätze zum Konzept der face-to-face Interaktion. So berücksichtigen praxistheoretische Analysen i. d. R. nicht, ob soziale Praktiken unter den Bedingungen von Anwesenheit und wechselseitiger Wahrnehmung stattfinden oder alleine. Entsprechend findet die Eigengesetzlichkeit der Interaktionsordnung im Rahmen der Praxistheorie bislang keine Anwendung, wodurch sich wiederum bestimmte Einschränkungen bei der Beschreibung und Erklärung sozialer Wirklichkeit ergeben können. Das gilt vor allem für den Bereich des Sports, der tur die Durchführung körperlicher (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2. Handlung und Praxis: Konturen einer poststrukturalistischen Praxistheorie.Stephan Moebius - 2008 - In Stephan Moebius & Andreas Reckwitz (eds.), Poststrukturalistische Sozialwissenschaften. Frankfurt am Main: Suhrkamp. pp. 58--74.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations