Results for 'Pragmatismus. '

217 found
Order:
  1.  31
    Pragmatismus als Antiautoritarismus und die Idee der Solidarität.Ulf Schulenberg - 2023 - European Journal of Pragmatism and American Philosophy 15 (2).
    Seit nunmehr vier Jahrzehnten beschäftigt die Renaissance des Pragmatismus Philosophen und Theoretikerinnen. In verschiedenen Fächern, von der Philosophie und den Literaturwissenschaften bis zur Soziologie und Jurisprudenz, haben die sich um den Pragmatismus zentrierenden Diskussionen zu interessanten neuen Einsichten geführt. Allerdings ist es bisher nicht gelungen zu erhellen, auf welch komplexe Art und Weise Pragmatismus, Humanismus, Antiautoritarismus und die Idee einer genuin post-metaphysischen Kultur zusammenhängen. Seine Version des Pragmatismus als Antiautoritarismus verstehend, sucht Richard Rorty den antiautoritären Gestus aus den praktischen Bereichen (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  14
    Handbuch Pragmatismus.Michael G. Festl (ed.) - 2018 - Stuttgart: J.B. Metzler.
    Das Handbuch bietet einen umfassenden und verlässlichen Überblick über die Philosophie des Pragmatismus. Als eine jeglichem Dogmatismus feindlich gegenüberstehende Denkhaltung kann man den Pragmatismus als besonders geeignet ansehen, einen philosophischen Beitrag zur Lösung vielschichtiger Probleme der globalisierten Welt zu leisten. Das Handbuch ist in sechs inhaltliche Teile gegliedert. Ausgehend von den klassischen Denkern und damit den philosophischen Grundlagen des Pragmatismus, stehen inhaltlich-thematische Fragestellungen im Fokus sowie Positionen vor allem gegenwärtiger pragmatistischer Denkerinnen und Denker. Das Handbuch wird durch ein Kapitel beschlossen, (...)
    No categories
  3.  90
    Physikalismus, Pragmatismus und die Frage nach dem Anfang.T. Raja Rosenhagen - 2013 - In Frank Brosow & T. Raja Rosenhagen (eds.), Moderne Theorien praktischer Normativität: Zur Wirklichkeit und Wirkungsweise des praktischen Sollens. Münster: mentis. pp. 297-328.
    Dieser Artikel enthält eine kritische Diskussion der von Peter Stemmer in seinem Buch "Normativität. Eine ontologische Untersuchung" vorgelegten Analyse von Normativität. Zentraler Kritikpunkt ist der Umstand, dass der für Stemmers Analyse zentrale Begriff des Wollens unanalysiert bleibt, sich dieses jedoch, so das hier vorgestellte Argument, entweder in einer Weise analysieren lassen wird, die, als Tendenz gedeutet, weniger zu leisten vermag als Stemmer für seine Analyse benötigt, oder, als intentionaler Zustand gedeutet, selbst bereits Normativität voraussetzt und somit für Stemmers reduktive Analyse (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4. Der Pragmatismus.Const Gutberlet - 1908 - Philosophisches Jahrbuch 21:437-458.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  5.  23
    Pragmatismus zwischen Realismus und Antirealismus.Richard Schanz - 1998 - Grazer Philosophische Studien 54 (1):19-43.
    William James's Konzeption der Wahrheit enthält sowohl realistische als auch antirealistische Elemente. Sie ist im wesentlichen das Resultat der Anwendung seiner pragmatischen Regel, des Kerns seiner Ansichten über Bedeutung, auf den Wahrheitsbegriff James' vorrangiges Ziel ist es, die Theorie der Wahrheit und die Theorie der Erkenntnis in einen engeren Zusammenhang zu bringen, als dies im Rahmen der klassischen Korrespondenztheorie geschehen ist. Dabei gelangt er zu der bahnbrechenden epistemologischen Einsicht, daß es möglich ist, den Fallibilismus mit einer antiskeptischen Grundeinstellung zu verbinden. (...)
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  15
    Zum Pragmatismus verurteilt?: Zu den jüngsten Tendenzen der Ausbildungsreform.Michael Woller & Burkard Hotz - 1973 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 17 (1):179-186.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  13
    Der Pragmatismus: ein neuer Name für alte Denkmethoden.William James - 1977 - Hamburg: Meiner. Edited by Klaus Oehler.
    James' Vorlesungen von 1907 "Pragmatism. A New Name for Some Old Ways of Thinking" fanden sofort große Beachtung. Die Klarheit, mit der James in Anknüpfung an Peirce und seine eigenen früheren Arbeiten hier darlegt, daß alle Handlungen des Menschen zweck- bzw. interessegeleitet seien, sorgte dafür, daß dieser Text heute allgemein als zentral für das Verständnis der Intentionen des philosophischen Pragmatismus gilt.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  8
    Pragmatismus und Liberalismus.Richard Shusterman - 2018 - In Christoph Demmerling & Thomas Rentsch (eds.), Die Gegenwart der Gerechtigkeit: Diskurse zwischen Recht, praktischer Philosophie und Politik. Walter de Gruyter GmbH & Co KG. pp. 155-180.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  9.  27
    Jane Addams‘ dialogischer Pragmatismus.Theresa Streicher - 2023 - European Journal of Pragmatism and American Philosophy 15 (2).
    Jane Addams‘ Beitrag zur Philosophie des Pragmatismus wurde lange Zeit neben jenem der klassischen Vertreter*innen wie Peirce, James oder Dewey vernachlässigt. Auch wenn sich dies mittlerweile in eine anhaltende Addams-Rezeption gewandelt hat, so wird bis heute die Verbindung von Philosophie und Sozialer Arbeit, also der Bezug von Theorie und Praxis in Addams‘ Werk ausgeblendet, beziehungsweise ausschließlich getrennt verhandelt. Ihr Pragmatismus kann jedoch nur vor dem Hintergrund der Verschränkung von Philosophie und Sozialer Arbeit in seiner ganzen Tragweite erfasst werden. Eine verschränkte (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  15
    Marxismus, Pragmatismus und Postmetaphysik: Vom Finden zum Machen.Ulf Schulenberg - 2024 - Springer Verlag.
    Vom Finden zum Machen bietet die erste ausführliche Diskussion über die Beziehung zwischen Marxismus und Pragmatismus. Diese beiden Philosophien der Praxis sind nicht unvereinbar, und eine Analyse ihrer Beziehung hilft, beide besser zu verstehen. Im Rahmen eines transatlantischen theoretischen Dialogs werden in diesem Buch Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen diesen Philosophien erörtert. Es handelt sich um eine interdisziplinäre Studie, die Philosophie, amerikanische und europäische Geistesgeschichte und Literaturwissenschaft zusammenführt. Schulenbergs Buch zeigt, dass der Versuch, die Dialektik von Marxismus und Pragmatismus zu erhellen, (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11. Der Pragmatismus und seine Überwindung. Versuch über Wesen und Wert der Wahrheit.Leo Hamburger - 1932 - Schopenhauer Jahrbuch:82-114.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12. Idealismus, Pragmatismus und Analytische Philosophie. Zu Nicholas Rescher.Wulf Kellerwessel - 2005 - Philosophischer Literaturanzeiger 58 (4).
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13. Pragmatismus und Erziehung bei John Dewey.A. Rust - 1995 - Studia Philosophica 54:225.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  14.  24
    Alethischer Pragmatismus.Dirk Westerkamp - 2014 - Zeitschrift für Kulturphilosophie 2014 (2):295-309.
    »Alethic Pragmatism« is the seemingly complicated term for a rather trivial philosophical enterprise. Coined in allusion to Alston's »alethic realism,« alethic pragmatism calls attention not only to the propositional but also to the _procedural_ aspects of truth. Reaching back to the Peircean and Jamesian origins of pragmatism's tradition, this paper deciphers different _acts_ of verification, validation and truth-making. Special attention is devoted to alethic pragmatism's concept of facticity and validity. It is argued that one possible sense of bringing about truth (...)
    No categories
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15. Physikalismus, Pragmatismus und die Frage nach dem Anfang. Zu Stemmers Konzeption des normativen Müssens.T. Raja Rosenhagen - 2013 - In Frank Brosow & T. Raja Rosenhagen (eds.), Moderne Theorien praktischer Normativität: Zur Wirklichkeit und Wirkungsweise des praktischen Sollens. Münster: mentis. pp. 297-328.
    Dieser Artikel enthält eine kritische Diskussion der von Peter Stemmer in seinem Buch "Normativität. Eine ontologische Untersuchung" vorgelegten Analyse von Normativität. Zentraler Kritikpunkt ist der Umstand, dass der für Stemmers Analyse zentrale Begriff des Wollens unanalysiert bleibt, sich dieses jedoch, so das hier vorgestellte Argument, entweder in einer Weise analysieren lassen wird, die, als Tendenz gedeutet, weniger zu leisten vermag als Stemmer für seine Analyse benötigt, oder, als intentionaler Zustand gedeutet, selbst bereits Normativität voraussetzt und somit für Stemmers reduktive Analyse (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  2
    Der pragmatismus: R. W. Emerson, W. James, J. Dewey.Eduard Baumgarten - 1938 - Frankfort am Main,: V. Klostermann.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  4
    Der Pragmatismus von James und Schiller nebst einem Exkurs über die Hypothese.Werner Bloch - 1913 - Barth.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  8
    Symbolischer Pragmatismus: Hermeneutik nach Dilthey.Ferdinand Fellmann - 1991 - Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag.
  19.  7
    Zwischen Pragmatismus und Realismus: Eine Analyse der Religionsphilosophie von William P. Alston.Margit Wasmaier - 2007 - De Gruyter.
    Auf die Frage nach der Rationalität des Glaubens hat William P. Alston, einer der prominentesten Vertreter der Analytischen Religionsphilosophie, eine zeitgemäße, aber auch spannungsreiche Antwort vorgelegt. Alstons Ansatz wird in diesem Buch systematisch aufgearbeitet und damit einer breiteren Rezeption im deutschsprachigen Raum zugänglich gemacht. Die Analyse der Autorin Margit Wasmaier macht deutlich, dass Alston angesichts der Frage, ob man religiöse Überzeugungen heute überhaupt noch begründet vertreten kann, einen pragmatischen Weg einschlägt, ohne aber den Standpunkt eines metaphysischen Realismus zu verlassen.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20. Der Pragmatismus.William James - 1928 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 7:110-110.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   5 citations  
  21. Pragmatismus und Gesellschaftstheorie.Hans Joas - 1994 - Transactions of the Charles S. Peirce Society 30 (1):203-212.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   9 citations  
  22.  30
    Der Pragmatismus in der Zeichen- und Interpretationsphilosophie: Replik zum Beitrag von Robert Schwartz.Günter Abel - 2018 - In Astrid Wagner & Ulrich Dirks (eds.), Abel Im Dialog: Perspektiven der Zeichen- Und Interpretationsphilosophie. De Gruyter. pp. 1297-1310.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  11
    Realismus, Pragmatismus, Interpretationismus. Zu neueren Entwicklungen in der Analytischen Philosophie.Günter Abel - 1988 - Allgemeine Zeitschrift für Philosophie 13 (3):51-68.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  10
    (1 other version)Pragmatismus, čili, Filosofie praktického života.Karel Čapek - 1925 - Praha: F. Topič.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  16
    13. Pragmatismus und Pragmatik: Rhetorische Spuren in Theorien sprachlichen Handelns.Oliver Flügel-Martinsen & Andreas Hetzel - 2017 - In Gerald Posselt & Andreas Hetzel (eds.), Handbuch Rhetorik Und Philosophie. De Gruyter. pp. 303-332.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26. (1 other version)Der Pragmatismus.Günther Jacoby - 1910 - The Monist 20:160.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  27. Pragmatismus als Alternative zur postmodernen Kritik der Vernunft.Matthias Kettner - 2002 - In Holger Burckhart & Horst Gronke (eds.), Philosophieren aus dem Diskurs. Königshausen und Neumann. pp. 239-253.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  22
    Pragmatismus und Realismus: Ein bescheidener Vorschlag.Philip Kitcher - 2016 - In Julian Nida-Rümelin (ed.), Moral, Wissenschaft und Wahrheit. De Gruyter. pp. 161-180.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29. Freges Pragmatismus im Streit um den Begriff der Wahrheit.V. Kolman - 2005 - Philosophisches Jahrbuch 112 (2):292-310.
    Since the appearance of Dummett’s monumental monograph in the early seventies of the last century there have been two interpretative traditions of reading Frege, one contradicting the other: the platonistic (or realistic) interpretation and the holistic (rationalistic) one. In this article, as a kind of intermediation, I firstly point out some pragmatic aspects of Frege’s work. Secondly, and more ambitiously, I outline the controversy between the most influential theories of truth (the correspondence, coherence, redundancy and pragmatic theory) in the light (...)
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30. Americký pragmatismus; rozbor krise burz̆oasního mys̆lení.Josef Linhart - 1949 - V. Praze]: Melantrich.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  25
    Semiotischer Pragmatismus und der Begriff der Realität: Ch. S. Peirce.Klaus Oehler - 1998 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 46 (1).
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  12
    Texte der Philosophie des Pragmatismus.Charles S. Peirce & Ekkehard Martens (eds.) - 1975 - Stuttgart: Reclam.
    Peirce, Ch. S. Die Festlegung einer Überzeugung.--Peirce, Ch. S. Was heisst Pragmatismus?--James, W. Der Wille zum Glauben.--James, W. Der Wahrheitsbegriff des Pragmatismus.--Schiller, F. C. S. Humanismus.--Dewey, J. Pragmatismus und Pädagogik.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  16
    Der Pragmatismus zwischen Naturalismus und Experientalismus.Christoph Henning - 2017 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 65 (1):130-143.
    Name der Zeitschrift: Deutsche Zeitschrift für Philosophie Jahrgang: 65 Heft: 1 Seiten: 130-143.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  13
    Pragmatismus-- Philosophie der Zukunft?Andreas Hetzel, Jens Kertscher & Marc Rölli (eds.) - 2008 - Weilerswist: Velbrück.
  35.  1
    Pragmatismus mit dogmatischem Rückhalt.Paul Hossfeld - 1971 - Meisenheim am Glan,: Hain.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  7
    Pragmatismus und Verifikationismus.Hilary Putnam - 1995 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 43 (2):219-232.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  23
    Zwischen Pragmatismus und Transzendenz. Außergewöhnliche Erfahrungen in der Gegenwart.Michael Schetsche & Ina Schmied-Knittel - 2005 - Zeitschrift für Religionswissenschaft 13 (2):175-192.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  6
    Der pragmatismus.Günther Jacoby - 1909 - Leipzig,: Dürr.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  39.  4
    Der pragmatismus in der modernen franzœsischen philosophie..Paul Simon - 1918 - Münster i W.,: Druck der Westfälischen vereinsdruckerei.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  17
    Pragmatismus moderate und radikale Versionen.Marc Rölli - 2012 - Philosophische Rundschau 59 (1):26 - 49.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41. Der Pragmatismus–(k) ein politikdidaktisches Bildungskonzept.Armin Scherb - 2005 - Polis 3 (2005):12-16.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  15
    Private Romantik, öffentlicher Pragmatismus? Richard Rortys transformative Neubeschreibung des Liberalismus.Martin Müller - 2014 - Transcript.
  43.  24
    Pragmatismus und Historismus.Hans Joas - 2015 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 63 (1):1-21.
    This article explores the similarities between American pragmatism and historicism in the nineteenth century - similarities that were often ignored because of cultural differences between the U. S. and Germany and a different status of the natural sciences or the humanities in the two cultures. The main claim of this text is that American pragmatism developed ideas that allow us to overcome the dichotomy between objectivism and relativism in historiography. Joas identifies conceptual tools in the works of Josiah Royce, Mead, (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  44.  11
    Der Pragmatismus als Theorie der Politischen Bildung.Armin Scherb - 2017 - Polis 20 (1):16-18.
  45. (1 other version)Der Pragmatismus von James und Dewey.G. Schrader - 1956 - Société Française de Philosophie, Bulletin 48:425.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  35
    Pragmatismus zwischen Realismus und Antirealismus.Richard Schanz - 1998 - Grazer Philosophische Studien 54 (1):19-43.
    William James's Konzeption der Wahrheit enthält sowohl realistische als auch antirealistische Elemente. Sie ist im wesentlichen das Resultat der Anwendung seiner pragmatischen Regel, des Kerns seiner Ansichten über Bedeutung, auf den Wahrheitsbegriff James' vorrangiges Ziel ist es, die Theorie der Wahrheit und die Theorie der Erkenntnis in einen engeren Zusammenhang zu bringen, als dies im Rahmen der klassischen Korrespondenztheorie geschehen ist. Dabei gelangt er zu der bahnbrechenden epistemologischen Einsicht, daß es möglich ist, den Fallibilismus mit einer antiskeptischen Grundeinstellung zu verbinden. (...)
    No categories
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  7
    Erfahrung in Pragmatismus und Phänomenologie.Niels Weidtmann - 2019 - Phänomenologische Forschungen 2019 (2):65-89.
    This article explores the ontological status of experience. It starts by pointing out the difference between pragmatism’s empirical and Husserl’s transcendental notion of experience. Even though pragmatism, just like phenomenology, claims that in experience the experiencing and the experienced, i. e., subject and object or, in Dewey’s terms, organism and environment, belong together and may have mutual impact onto one other, this pragmatic approach does not analyze the reality of experience itself but locates experience in the empirical world. Husserl’s analysis (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48. (1 other version)Das Verhältnis des Pragmatismus zu Kant.Th Lorenz - 1909 - Société Française de Philosophie, Bulletin 14:8.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  10
    Die Rezeption des Pragmatismus durch Günther Jacoby.Lars Mecklenburg - 2002 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 50 (4).
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  7
    Die Renaissance des Pragmatismus: aktuelle Verflechtungen zwischen analytischer und kontinentaler Philosophie.Mike Sandbothe (ed.) - 2000 - Weilerswist: Velbrück Wissenschaft.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
1 — 50 / 217