Results for 'Nahaufnahme und Weitwinkel'

969 found
Order:
  1.  21
    Gangarten des Rationalen. Zu den Zeitstrukturen der Quantenrevolution.Michael Stöltzner - 2009 - Berichte Zur Wissenschaftsgeschichte 32 (2):176-192.
    Paces of Rationality in the History of Science: On the Temporal Structures of the Quantum Revolution. I argue that the Kuhnian picture of scientific revolutions must be modified by introducing various levels of historical reality (or historiographical reconstruction) and reference points for rational justification in order to permit the constant movement back and forth between long shots and close‐ups that is indispensable in the history of science. Such an account makes it possible to describe a scientific revolution not as a (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  2.  4
    Schopenhauers Kritik der Hoffnung.Ortrun Schulz - 2002 - New York: Lang.
    Eine Kritik der Hoffnung ist nicht nur nicht unzeitgemäß, sondern überhaupt zeitlos. Denn die existentielle Erfahrung, zu hoffen und enttäuscht zu werden, ist mit der menschlichen Situation untrennbar verknüpft. Der Grund, warum Schopenhauer als Gewährsmann einer solchen bemüht wird, ist, dass er vielfältige Ansätze dazu vorgelegt hat, die in diesem Buch zusammengefasst sind. Die vorliegende Untersuchung lässt sich in den größeren Rahmen von Schopenhauers «Pessimismus» einordnen, stellt aber den Begriff der Hoffnung in Nahaufnahme dar. Das Nachdenken über die Hoffnung (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  3. Theorie und Trieb. Rug, Reinhild und Mulligan & Kevin - 1986 - In Reinhard Fabian (ed.), Christian von Ehrenfels: Leben und Werk. Amsterdam: Rodopi.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4. Die Frage nach dem Sinn von Sein und der Sinnl? sigkeitsverdacht gegen alle Metaphysik.Apel Ko Wittgenstein Und Heidegger - 1967 - Philosophisches Jahrbuch 75:56-94.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5. Wolfgang Rod Monistische und dualistische Tendenzen in der Theorie der Erfahrung.Monistische Und Dualistische Tendenzen - 2003 - In Andreas Bächli & Klaus Petrus (eds.), Monism. Frankfurt: Ontos. pp. 171.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6. Mythos und Mystik : frühe religionswissenschaftliche Schriften.Eingeleitet Und Kommentiert von David Groiser Herausgegeben - 2001 - In Martin Buber, Paul R. Mendes-Flohr, Peter Schäfer, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften & Akademyah Ha-le Umit Ha-Yi Sre Elit le-Mada Im (eds.), Werkausgabe. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  7
    Ordnung, Sein und Bewusstsein: zur logischen, ontologischen und erkenntnistheoretischen Systematik der Ordnung.Wolfgang Dahlberg & Integration und Menschwerdung Allgemeine Gesellschaft für Natur - 1984 - Frankfurt [am Main]: Verlag AVIVA, W. Dahlberg.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8. Biblische hermeneutik und historische erklärung.Lodewuk Meyer Und Benedikt de Spinoza, Über Norm & Methode Und Ergebnis Wissenschaftlicher - 1995 - Studia Spinozana: An International and Interdisciplinary Series 11:227.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9. Faculty of environmental studies nagasaki university offenheit AlS grundbegriff moderner anthropologie und metaphysik.Scheler Und Heidegger - 2000 - Existentia 10:123.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10. Freud. Historische und charakterologische Grundlagen ihrer gemeinsamen Denkstrukturen.Becker A. Arthur Schopenhauer und Sigmund - forthcoming - Schopenhauer-Jahrbuch. Frankfurt A. M.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11. Frühe kulturkritische und philosophische Schriften 1891-1924.Eingeleitet Und Kommentiert von Martin Treml Bearbeitet - 2001 - In Martin Buber, Paul R. Mendes-Flohr, Peter Schäfer, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften & Akademyah Ha-le Umit Ha-Yi Sre Elit le-Mada Im (eds.), Werkausgabe. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12. Schriften zu Jugend, Erziehung und Bildung.Eingeleitet Und Kommentiert von Juliane Jacobi Herausgegeben - 2001 - In Martin Buber, Paul R. Mendes-Flohr, Peter Schäfer, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften & Akademyah Ha-le Umit Ha-Yi Sre Elit le-Mada Im (eds.), Werkausgabe. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13. Schriften zu Literatur, Theater und Kunst : Lyrik, Autobiographie und Drama.Eingeleitet Und Kommentiert von Emily D. Bilski Herausgegeben - 2001 - In Martin Buber, Paul R. Mendes-Flohr, Peter Schäfer, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften & Akademyah Ha-le Umit Ha-Yi Sre Elit le-Mada Im (eds.), Werkausgabe. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14. Vorlesungen über Judentum und Christentum.Eingeleitet Und Kommentiert von Orr Scharf Herausgegeben - 2001 - In Martin Buber, Paul R. Mendes-Flohr, Peter Schäfer, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften & Akademyah Ha-le Umit Ha-Yi Sre Elit le-Mada Im (eds.), Werkausgabe. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  16
    Kausalität und Determinismus in der Biologie.B. Rochhausen & E. Und G. Thomas - 1962 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 10 (8).
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16. Personale Identität und Möglichkeiten der Erziehung.Niklas Luhmann und Karl Eberhard Schorr - 1982 - In Niklas Luhmann & Karl-Eberhard Schorr (eds.), Zwischen Technologie und Selbstreferenz: Fragen an die Pädagogik. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  16
    Herausforderungen für die Politik und die Ethik: Moral - Terror - Globalisierung - Demokratie.Zentrum für Ethik und Nachhaltigkeit (ed.) - 2014 - transcript Verlag.
    Politik soll ihre Entscheidungen nicht nur sachgerecht und gemäß den rechtlichen Rahmenbedingungen treffen, sondern ebenso den Ansprüchen der Moralität genügen. Anhand der vier Themen Moral, Terrorismus, Globalisierung und Demokratie zeigen renommierte Experten allgemeinverständlich auf, welche Herausforderungen damit für Politik und Ethik verbunden sind. Mit Beiträgen von Moritz Leuenberger, Herfried Münkler, Francis Cheneval und Julian Nida-Rümelin.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  10
    Einheit und Vielheit. XIV. Deutscher Kongreß für Philosophie 21.–26. September 1987 in Gießen.Thomas Metzinger Und Gerhard Krieger - 1988 - Allgemeine Zeitschrift für Philosophie 13 (2):49-60.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19. Mach und Ehrenfels. Mulligan, Kevin und Smith & Barry - 1986 - In Reinhard Fabian (ed.), Christian von Ehrenfels: Leben und Werk. Amsterdam: Rodopi.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20. Sozialraum- und Habituskonstruktion : Die Korrespondenzanalyse in Pierre Bourdieus Forschungsprogramm.Jörg Blasius und Andreas Schmitz - 2013 - In Alexander Lenger, Christian Schneickert & Florian Schumacher (eds.), Pierre Bourdieus Konzeption des Habitus: Grundlagen, Zugänge, Forschungsperspektiven. Wiesbaden: Springer VS.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21. Habitus und Kultur: Das Habituskonzept in den empirischen Kulturwissenschaften Ethnologie - Volkskunde - Cultural Studies.Jochen Bortz und Jens Wietschorke - 2013 - In Alexander Lenger, Christian Schneickert & Florian Schumacher (eds.), Pierre Bourdieus Konzeption des Habitus: Grundlagen, Zugänge, Forschungsperspektiven. Wiesbaden: Springer VS.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22. Der Geist einer Zeit und eines Ortes : Anmerkungen zur Bedeutung von Situationen in sozialer Hinsicht.Steffen Kammler und Steffen Kluck - 2015 - In Michael Grossheim (ed.), Leib, Ort, Gefühl: Perspektiven der räumlichen Erfahrung. Freiburg: Verlag Karl Alber.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23. Leben und Form.Jens Kertscher und Jan Müller - 2015 - In Jens Kertscher & Jan Müller (eds.), Lebensform und Praxisform. Münster: Mentis.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24. Demonstrativer Konsum und die Theorie der feinen Leute : Geschmack, Distinktion und Habitus bei Thorstein Veblen und Pierre Bourdieu.Alexander Lenger und Stefan Priebe - 2013 - In Alexander Lenger, Christian Schneickert & Florian Schumacher (eds.), Pierre Bourdieus Konzeption des Habitus: Grundlagen, Zugänge, Forschungsperspektiven. Wiesbaden: Springer VS.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25. Von grossen Wahrheiten und kleinen Irrtümern, oder : Fritz Osterwalder und der Fortschritt.Michèle Hofmann und Lukas Boser - 2013 - In Tamara Deluigi (ed.), Sakralität, Demokratie und Erziehung: Auseinandersetzungen mit der historischen Pädagogik Fritz Osterwalders. Zürich: Lit.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26. F. Postma regnerus praedinius (c. 1510-1559), seine schule und sein einfluss1.Seine Schule Und Sein Einfluss - 1993 - In Fokke Akkerman, Gerda C. Huisman & Arie Johan Vanderjagt (eds.), Wessel Gansfort (1419-1489) and northern humanism. New York: E.J. Brill. pp. 291.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27. Gog und Magog.Eingeleitet Und Kommentiert von Ran Hacohen Herausgegeben - 2001 - In Martin Buber, Paul R. Mendes-Flohr, Peter Schäfer, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften & Akademyah Ha-le Umit Ha-Yi Sre Elit le-Mada Im (eds.), Werkausgabe. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28. Schriften zur Psychologie und Psychotherapie.Eingeleitet Und Kommentiert von Judith Buber Agassi Herausgegeben - 2001 - In Martin Buber, Paul R. Mendes-Flohr, Peter Schäfer, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften & Akademyah Ha-le Umit Ha-Yi Sre Elit le-Mada Im (eds.), Werkausgabe. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29. Handeln, praktisches Denken und Wissen.Jens Kertscher und Jan Müller - 2015 - In Jens Kertscher & Jan Müller (eds.), Lebensform und Praxisform. Münster: Mentis.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30. Praxis als Konstitution und als Form.Jens Kertscher und Jan Müller - 2015 - In Jens Kertscher & Jan Müller (eds.), Lebensform und Praxisform. Münster: Mentis.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31. Schriften zu Philosophie und Religion.Herausgegeben Und Eingeleitet von Ashraf Noor & Kommentiert von Ashraf Noor Und Kerstin Schreck - 2001 - In Martin Buber, Paul R. Mendes-Flohr, Peter Schäfer, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften & Akademyah Ha-le Umit Ha-Yi Sre Elit le-Mada Im (eds.), Werkausgabe. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32. Ideologie und Philosophie.Nikolaus Lobkowicz & Sowjetsystem Und Demokratische Gesellschaft (eds.) - 1973 - New York,: Herder und Herder.
    Bd. 1. Abstraktion bis Hegel.--Bd. 2. Historischer Marxismus bis Möglichkeit und Wirklichkeit.--Bd. 3. Naturphilosophie bis Wissenschaft.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33. Motive und Grundgedanken der "Gesetze der Form".Matthias Varga von Kibéd und Rudolf Matzka - 1993 - In Dirk Baecker (ed.), Kalkül der Form. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  2
    Der Ursprung der Sprache im Zusammenhange mit den letzten Fragen alles Wissens: eine Darstellung der Ansicht Wilhelm von Humboldts, verglichen mit denen Herders und Hamanns.Heymann Steinthal & Versammlung Deutscher Philologen Und Schulmänner - 1851 - F. Dümmler.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35. Pflegefamilien zwischen öffentlicher und privater Erziehung : eine Form professioneller Liebe?Bettina Hünersdorf und Tobias Studer - 2010 - In Elmar Drieschner & Detlef Gaus (eds.), Liebe in Zeiten pädagogischer Professionalisierung. Wiesbaden: VS Verlag.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  10
    Wissenschaft und Wissenschaftsbegriff.Gerhard Funke, Erhard Scheibe & Akademie der Wissenschaften und der Literatur - 1983
    Enthält: Gesichtspunkte zur Beurteilung von Wissenschaftsbegriffen / von Gerhard Funke. Kriterien zur Beurteilung der Naturwissenschaften / von Erhard Scheibe.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  14
    Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Heftes.Editors Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte - 2017 - New Content is Available for Zeitschrift Für Religions- Und Geistesgeschichte 69 (1):120-121.
    No categories
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  13
    Doping und ärztliche Ethik.Zentrale Kommission Zur Wahrung Ethischer GrUndsätze In der Medizin und Ihren Grenzgebieten - 2009 - Jahrbuch für Wissenschaft Und Ethik 14 (1):267-274.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  39.  15
    Die Einheit von Metaphysik und Religion in der Philosophie Whiteheads.Thomas Knopfe Und Helmut Löns - 1988 - Allgemeine Zeitschrift für Philosophie 13 (2):37-48.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40. Schriften zur zionistischen Politik und zur jüdisch-arabischen Frage.Herausgegeben Und Kommentiert von Samuel Hayim Brody Und Paul Mendes-Flohr & Eingeleitet von Paul Mendes-Flohr - 2001 - In Martin Buber, Paul R. Mendes-Flohr, Peter Schäfer, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften & Akademyah Ha-le Umit Ha-Yi Sre Elit le-Mada Im (eds.), Werkausgabe. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41. Das Technologiedefizit der Erziehung und die Pädagogik.Niklas Luhmann und Karl Eberhard Schorr - 1982 - In Niklas Luhmann & Karl-Eberhard Schorr (eds.), Zwischen Technologie und Selbstreferenz: Fragen an die Pädagogik. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42. Der Jäger und das scheue Wild : Über Walter Benjamins Entwendungstaktiken.Jessica Nitsche und Nadine Werner - 2019 - In Jessica Nitsche & Nadine Werner (eds.), Entwendungen: Walter Benjamin und seine Quellen. Paderborn: Brill Fink.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43. Das,Barbarische', die,Rasse' und Nietzsche: Zur Einführung.Sebastian Kaufmann und Markus Winkler - 2021 - In Sebastian Kaufmann & Markus Winkler (eds.), Nietzsche, Das ›Barbarische‹ Und Die ›Rasse‹. Boston: De Gruyter.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44. Schriften zur politischen Philosophie und zur Sozialphilosophie. Tbd. 1. 1906-1938 / herausgegeben und kommentiert von Stefano Franchini ; eingeleitet von Francesco Ferrari. Tbd. 2. 1938-1965. [REVIEW]Herausgegeben Und Kommentiert von Massimiliano de Villa & Eingeleitet von Francesco Ferrari - 2001 - In Martin Buber, Paul R. Mendes-Flohr, Peter Schäfer, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften & Akademyah Ha-le Umit Ha-Yi Sre Elit le-Mada Im (eds.), Werkausgabe. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45. „Ein zu vielem geschickter kôrper.Beriicksichtigung Cartesianischer Und Spinozistischer Elemente - 1992 - Studia Spinozana: An International and Interdisciplinary Series 8:235.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  5
    Die Wahrheitskonzeption in den Marburger Vorlesungen.D. Fellesdal Existence'und - 2002 - In Hubert L. Dreyfus & Mark A. Wrathall (eds.), Heidegger reexamined. New York: Routledge. pp. 4--21.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47. Schriften zur chinesischen Philosophie und Literatur.Eingeleitet Und Kommentiert von Irene Eber Herausgegeben - 2001 - In Martin Buber, Paul R. Mendes-Flohr, Peter Schäfer, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften & Akademyah Ha-le Umit Ha-Yi Sre Elit le-Mada Im (eds.), Werkausgabe. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48. Leibniz-Bibliographie 1996.Beziehungen Zu Orten Und Geistesgeschichtlichen Stromungen - 1996 - Studia Leibnitiana 28 (2):233.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49. Band. Vorlesungen über dramatische Kunst und Litteratur (1809-1811). 1. Teil. Text.Herausgegeben Und Kommentiert von Stefan KnöDler - 1989 - In August Wilhelm von Schlegel (ed.), Kritische Ausgabe der Vorlesungen. Paderborn: Ferdinand Schöningh.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50. Bd. Schriften der Studenten und Militärzeit, 1866-1868. Schriften der letzten Leipziger Zeit, 1868.Hrsgvon Hans Joachim Mette und Karl Schlechta - 1933 - In Friedrich Wilhelm Nietzsche & Weimar Stiftung Nietzsche-Archiv (eds.), Werke und Briefe. München: C.H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 969