Results for 'Leistung'

139 found
Order:
  1. Saubere Leistung? - Grenzen Akzeptieren! 8 Bausteine für einen fächerübergreifenden Unterricht.Christoph Asmuth & Patrick Grüneberg (eds.) - 2012 - Bundeszentrale für politische Bildung.
    Der vorliegende Band intendiert die Herstellung von Unterrichtsmaterialien für Lehrer und Schüler, und zwar nicht aus einer fachspezifischen Perspektive, sondern als ein Projekt fachübergreifenden oder fächerübergreifenden Unterrichts. Wir lassen uns von der Vorstellung leiten, dass komplexe Probleme, die ihren Ursprung in einer ebenso komplexen Gesellschaft haben, sich nicht mehr allein durch Spezialwissen lösen lassen. Vielmehr erfordert die gegenwärtige Situation vernetztes Wissen und Menschen, die Kompetenzen erworben haben, um an einer dynamischen Wissensgesellschaft zu partizipieren. Im Hintergrund steht dabei auch die Vorstellung, (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  28
    Leistung und Funktion jüdischer Intellektueller in Deutschland (1840-1933).Walter Grab - 1986 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 38 (3):193-207.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  12
    Merkmal, Leistung oder Anerkennung? Drei Betrachtungen der Personalität.Nikos Psarros - 2007 - In Facetten des Menschlichen: Reflexionen Zum Wesen des Humanen Und der Person. Transcript Verlag. pp. 19-38.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  9
    Leistung – ein blinder Fleck der evangelischen Theologie.Stefanie Schardien - 2010 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 54 (2):138-144.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  4
    Bewusstsein, Kreativität und Leistung: philosophische Essays zur Psychologie.Hans Lenk - 2007 - Darmstadt: WBG, Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
  6. Zur philosophischen Leistung Friedrich Schillers.Margit Lindner - 1984 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 32 (2):865.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  17
    Die Erkenntnis und ihre Leistung. Die Naturwissenschaftliche Methode.Leroy E. Loemker & B. Juhos - 1952 - Journal of Philosophy 49 (3):82.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8. Schopenhauers Philosophie, ihre Leistung, ihre Probleme.Franz Mockrauer - 1961 - Schopenhauer Jahrbuch:26-51.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  19
    Wann wird Leistung zum Götzendienst?S. Wendt - 1960 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 4 (1):247-250.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10. Die Erkenntnis und ihre Leistung.Béla von Juhos - 1950 - Wien,: Springer.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  18
    Zur Struktur und Leistung des Kommentars in der Presse.Michoń Marcin - 2011 - Acta Universitatis Lodziensis. Folia Germanica 7.
    Użytkownicy języka potrafią często zupełnie nieświadomie przywołać elementy struktury rodzaju tekstu potrzebnego do realizacji celów pozajęzykowych. Niniejszy artykuł stawia sobie za zadanie przybliżenie struktury i zadań komentarza prasowego jako funkcjonalnej części kompleksu informująco-opinotwórczego. Zamiarem było jednocześnie pokazanie, że wynikające z potrzeb komunikacyjnych tendencje w formułowaniu tekstów przenikają do świadomości użytkowników języka i mogą być przywoływane, jeżeli zachodzi taka potrzeba. Opierając się na opracowaniach lingwistycznych i podręcznikach dla przyszłych dziennikarzy przedłożony artykuł prezentuje wybrane definicje, a także schematy strukturalne i opisy funkcjonalne (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12. Husserls Auffassung der konstitutiven Leistung der Phantasie.Paolo Volonte - 1996 - Recherches Husserliennes 6:139-160.
  13.  4
    Die Problematik und Leistung der Allegoriedefinitionen Bedas Venerabilis.Heinz Meyer - 2001 - Frühmittelalterliche Studien 35 (1):183-200.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14. Lust und Leistung-Aspekte Elementarer Musikpädagogik.Renate Dummert - 2007 - In Hanns-Werner Heister (ed.), Mimetische Zeremonien: Musik als Spiel, Ritual, Kunst. Berlin: Weidler. pp. 7--93.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  31
    Streben nach Glück und Leistung.Othmar Gächter - 1991 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 43 (2):117-135.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  11
    Hermann Cohens philosophische leistung unter dem gesichtspunkte des systems.Paul Natorp - 1918 - Berlin,: Reuther & Reichard.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  34
    (1 other version)Zucht Und Leistung – Arnold Gehlens Anthropologie Des Ns-Führerstaates.Gerwin Klinger - 1997 - Kriterion - Journal of Philosophy 11 (1):26-43.
  18.  4
    Gemeinschaftsbewußtsein und soziale Leistung im Mittelalter.Joachim Wollasch - 1975 - Frühmittelalterliche Studien 9 (1):268-286.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  17
    Zur philosophischen Leistung des historischen Sokrates.Sue Young-Sik - 2018 - 동서철학연구(Dong Seo Cheol Hak Yeon Gu; Studies in Philosophy East-West) 87:191-207.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  16
    II. Wahrheit definiert: Tarskis Leistung.Richard Schantz - 1996 - In Wahrheit, Referenz Und Realismus: Eine Studie Zur Sprachphilosophie Und Metaphysik. De Gruyter. pp. 30-67.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21. Wie die wahre Welt endlich zur Metapher wurde. Zur Konstitution, Leistung und Typologie der Metapher.Armin Burkhardt - 1987 - Conceptus: Zeitschrift Fur Philosophie 21 (52):39-67.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22. Ausgangsfragen der transzendental-logischen Problematik: Die Grundbegriffsprobleme: Vorzeichnung einer transzendentalen Theorie der Evidenz als intentionaler Leistung, Evidenz als apriorische Strukturform des Bewusstseins.Edmund Husserl - 1929 - Jahrbuch für Philosophie Und Phänomenologische Forschung 10:255.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23. Betrachtungen über Bau und Leistung der Organismen.Dieter Mollenhauer - 1970 - Frankfurt am Main,: W. Kramer.
    1. T. Begriffliches, Terminologisches, Sprachliches und einige Erläuterungen dazu.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  9
    Gottlob Frege, ein Genius mit Wismarer Wurzeln: Leistung, Wirkung, Tradition.Dieter Schott (ed.) - 2012 - Leipzig: Leipziger Universitätsverlag.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  24
    Über die Natur und die Leistung des Bewusstseins.Curt Weinschenk - 1955 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 9 (2):278 - 286.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  6
    Die Erkenntnis und ihre Leistung. Die naturwissenschaftliche Methode. [REVIEW]Zygmunt Hajduk - 1972 - Roczniki Filozoficzne 20 (3):207-209.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  50
    Die Erkenntnis und ihre Leistung[REVIEW]Norman Malcolm - 1952 - Philosophical Review 61 (2):248-251.
    No categories
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  32
    Sprache und Sache. Reflexionen zu Eriugenas Einschätzung von Leistung und Funktion der Sprache.Werner Beierwaltes - 1984 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 38 (4):523 - 543.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29. Ausgangsfragen der transzendental-logischen Problematik: Die Grundbegriffsprobleme: Vorzeichnung einer transzendentalen Theorie der Evidenz als intentionaler Leistung, Die Evidenz der "inneren" Erfahrung.Edmund Husserl - 1929 - Jahrbuch für Philosophie Und Phänomenologische Forschung 10:251.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  16
    Die Entwicklung von Leistung und Erfolg im Wettkampfsport der Medialen Moderne – Ein Vergleich mit den Prinzipien der ÖkonomieDie Entwicklung von Leistung und Erfolg im Wettkampfsport der Medialen Moderne – Ein Vergleich mit den Prinzipien der Ökonomie. [REVIEW]Swen Körner - 2017 - Sport Und Gesellschaft 14 (1):87-92.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31. Die Ambivalenz zwischen Therapie und Leistung.Patrick Grüneberg - 2007 - In Christoph Asmuth (ed.). Bielefeld. pp. 117--137.
    Die Frage nach der Definition von Doping basiert nicht zuletzt auf naturwissenschaftlicher Forschung. Aus einer naturwissenschaftlichen Perspektive könnte man sogar behaupten, dass die aktuelle Dopingdebatte ihre Ursachen gerade in der pharmazeutischen Forschung hat, da sich das Problem des Dopings erst mit dem Vorhandensein entsprechender Mittel bzw. Methoden zur Leistungssteigerung stellt. Allerdings wird die Frage der Dopingdefinition im Folgenden nicht auf einen naturwissenschaftlichen Referenzrahmen reduziert, wie dies in den aktuellen Dopingdefinitionen häufig der Fall ist. Vielmehr werde ich die spezifische Rolle naturwissenschaftlicher (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  32.  16
    (1 other version)C. Jermann , Anspruch und Leistung von Hegels Rechtsphilosophie. Stuttgart-Bad Cannstatt, Fromman-Holzboog Verlag, 1987, pp. 276. [REVIEW]Howard Williams - 1987 - Hegel Bulletin 8 (2):48-50.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33. Litts Auffassung von "Wesen, Verhältnis und Leistung der Wissenschaften" unter besonderer Berücksichtigung ihrer Funktion der Vergegenständlichung.Wilhelm Roessler - 1980 - In Josef Derbolav, Clemens Menze & Friedhelm Nicolin (eds.), Sinn und Geschichtlichkeit: Werk und Wirkungen Theodor Litts. Stuttgart: Klett-Cotta.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34. Der Evolutionsbegriff als Mittel zur Synthese-Leistung und Grenzen.Gerhard Vollmer - 1989 - Philosophia Naturalis 26 (1):41-65.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  30
    Nichtakademische Betrachtungen zu einer Philosophie der Leistung.Karl Adam, Akio Kataoka, Masami Sekine, Kouyou Hukazawa & Nagisa Kubota - 1994 - Journal of the Philosophy of Sport and Physical Education 16 (1):53-63.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  16
    Der Wiener Kreis.Die Erkenntnis und Ihre Leistung.Victor Kraft & B. Juhos - 1951 - Philosophy and Phenomenological Research 12 (1):139-143.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  37.  4
    Ernst Bloch: Literatur u. Sprache, Theorie u. Leistung.Günter Witschel - 1978 - Bonn: Bouvier.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  13
    Bela Juhos: Die erkenntnis und ihre leistung die naturwissenschaftliche methode.Rudolf Freundlich - 1955 - Dialectica 9 (1‐2):186-187.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  34
    ,,Ehrende Auszeichnung“ oder,,Aufforderung zur Leistung eines Geldbeitrages“?: Zwei bisher unveröffentlichte Briefe von Heinrich Hertz an Carl Hermann Knoblauch.Andreas Kleinert - 2006 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 14 (3):174-177.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  41
    Dieter Schott (Hg.): Gottlob Frege – ein Genius mit Wismarer Wurzeln. Leistung – Wirkung – Tradition.Matthias Wille - 2013 - Philosophischer Literaturanzeiger 66 (3):257-261.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  38
    Noch nicht ist schon zu viel: Datentracking und der Evaluierungswahn wissenschaftlicher Leistung.Nicola Mößner - 2023 - Jahrbuch Technikphilosophie 9:253-257.
  42. Die Epoche der Aufklärung als Epoche der Leistung? Konzeptionelle Überlegungen zur gesamtgesellschaftlichen Breitenwirkung der Aufklärung am Beispiel fon Leistung, Beruf und Erwerbsbiografien.Katrin Moeller - 2018 - In Renko Geffarth, Markus Meumann, Holger Zaunstöck & Monika Neugebauer-Wölk (eds.), Kampf um die Aufklärung?: institutionelle Konkurrenzen und intellektuelle Vielfalt im Halle des 18. Jahrhunderts. Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  26
    Die beiderseits zu vertretende Unerbringbarkeit der synallagmatischen Leistung – Ein Konvergenzversuch.Roland Schwarze & Rüdiger Krause - 2008 - In Roland Schwarze & Rüdiger Krause (eds.), Festschrift Für Hansjörg Otto Zum 70. Geburtstag Am 23. Mai 2008. De Gruyter Recht.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  40
    Die transzendentale Reduktion als die Leistung eines unbeteiligten Zuschauers.Martina Scherbel - 1993 - Perspektiven der Philosophie 19:135-153.
  45.  14
    Das Zeitalter der Fitness. Wie der Körper zum Zeichen von Erfolg und Leistung wurdeDas Zeitalter der Fitness. Wie der Körper zum Zeichen von Erfolg und Leistung wurde. [REVIEW]Bettina Bredereck & Robert Gugutzer - 2020 - Sport Und Gesellschaft 17 (2):221-228.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  33
    Theo Plesser;, Hans-Ulrich Thamer . Arbeit, Leistung und Ernährung: Vom Kaiser-Wilhelm-Institut für Arbeitsphysiologie in Berlin zum Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie und Leibniz Institut für Arbeitsforschung in Dortmund. 590 pp., illus., tables, bibl., index. Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2012. €82. [REVIEW]Elizabeth Neswald - 2013 - Isis 104 (3):652-654.
  47.  43
    Doping und die Grenzen des Leistungssports.Dr Alexander Bagattini - 2012 - Ethik in der Medizin 24 (3):207-219.
    Ob eine sportliche Leistung anerkannt wird, hängt maßgeblich davon ab, ob sie im Einklang mit Werten steht, die wir für wesentlich für den Sport halten. Die philosophischen Standardargumente gegen Doping im Sport behaupten eine Unvereinbarkeit von Doping mit Werten wie Fairness, Gesundheit oder Natürlichkeit. Ich möchte im Gegensatz zu diesen Argumenten eine grundsätzliche Unvereinbarkeit von Doping mit dem Wert eines nachhaltigen Umgangs einer Person mit sich selbst behaupten. Wer dopt, so meine These, folgt einem verabsolutierten Leistungsdenken, was aus ethischer (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  26
    Anthropologie in pragmatischer Hinsicht.Immanuel Kant - 2003 - Meiner, F.
    Kants Anthropologie (1798) galt lange als eine bloß popularphilosophische Schrift von allenfalls propädeutischem Wert. Dabei erfüllt sich die Leistung der Anthropologie keineswegs nur in einer vorphilosophischen Verständigung über das theoretische und praktische Vermögen des Menschen. Nur die anthropologische Reflexion verleiht Gewißheit, daß der Mensch "sein eigener letzter Zweck ist". Dies gibt dem Leben seinen Sinn.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   69 citations  
  49.  30
    Die Idee der Phänomenologie: Fünf Vorlesungen.Edmund Husserl - 2011 - Springer.
    4,12f. über Erkenntnismöglichkeiten - Bleistijtzusatz 11 4,15 über eigene Erkenntnismöglichkeit - Bleistijtzusatz 11 4,18ff..... müssen wir zunächst zweifellose Fälle haben von Erkenntnissen oder Erkennt­ nismöglichkeiten, die Erkenntnis wirklich treffen, und daher nicht unbesehen Erkenntnis als Erkenntnis hinnehmen; - der Satz in seiner ursprünglichen Form 114,22f. von sonst hätten wir.... bis volles Ziel Bleistijtzusatz 115,5 und Geisteswissenschaften - Bleistijtzusatz nach 1922 11 5,20f. Dieser Satz ist eine Bleistijtergänzung 11 5,28 voll und ganz adäquat - Bleistiftergänzung 11 5,33 adäquat - Bleistiftzusatz 116,2-16 (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   28 citations  
  50.  67
    Doping and the limits of competitive sports.Alexander Bagattini - 2012 - Ethik in der Medizin 24 (3):207-219.
    ZusammenfassungOb eine sportliche Leistung anerkannt wird, hängt maßgeblich davon ab, ob sie im Einklang mit Werten steht, die wir für wesentlich für den Sport halten. Die philosophischen Standardargumente gegen Doping im Sport behaupten eine Unvereinbarkeit von Doping mit Werten wie Fairness, Gesundheit oder Natürlichkeit. Ich möchte im Gegensatz zu diesen Argumenten eine grundsätzliche Unvereinbarkeit von Doping mit dem Wert eines nachhaltigen Umgangs einer Person mit sich selbst behaupten. Wer dopt, so meine These, folgt einem verabsolutierten Leistungsdenken, was aus ethischer (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 139