Results for 'Kulturkontakt '

9 found
Order:
  1.  10
    Exil, Kulturkontakt und Ideenmigration in der Frühen Neuzeit.Herbert Jaumann - 2010 - In Diskurse der Gelehrtenkultur in der Frühen Neuzeit: Ein Handbuch. De Gruyter. pp. 441-464.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  11
    Exil, Kulturkontakt und Ideenmigration in der Frühen Neuzeit.Martin Mulsow - 2010 - In Herbert Jaumann (ed.), Diskurse der Gelehrtenkultur in der Frühen Neuzeit: Ein Handbuch. De Gruyter. pp. 441-464.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  10
    Fremdes in Anatolien: Importgüter aus dem Ostmittelmeerraum und Mesopotamien als Indikator für spätbronzezeitliche Handels- und Kulturkontakte. By Ekin Kozal.Jorrit M. Kelder - 2022 - Journal of the American Oriental Society 140 (4).
    Fremdes in Anatolien: Importgüter aus dem Ostmittelmeerraum und Mesopotamien als Indikator für spätbronzezeitliche Handels- und Kulturkontakte. By Ekin Kozal. Schriften zur Vorderasiatischen Archäologie, vol. 11. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2017. Pp. 261, illus. €84.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  12
    Ägyptische Tier- und Götterbronzen aus Unterägypten: Untersuchungen zu Typus, Ikonographie und Funktion sowie der Bedeutung innerhalb der Kulturkontakte zu Griechenland. By KatJa Weiß.Emily Teeter - 2021 - Journal of the American Oriental Society 135 (3).
    Ägyptische Tier- und Götterbronzen aus Unterägypten: Untersuchungen zu Typus, Ikonographie und Funktion sowie der Bedeutung innerhalb der Kulturkontakte zu Griechenland. By KatJa Weiß. Ägypten und Altes Testament, vol. 81. 2 vols. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2012. Pp. xxxiv + 1092, 79 plts. €198.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  10
    Die Platane =.João Rodrigues de Sá de Meneses - 2008 - München: Fink. Edited by Roger Friedlein & Angelika Lozar.
    Mit dem erstmals in einer zweisprachigen, umfangreich kommentierten Edition vorliegenden Liber de platano (1537) erschließt sich ein außergewöhnliches Zeugnis des portugiesischen Humanismus. Das aus einer Abhandlung sowie einem Briefwechsel zwischen dem Dichter João Rodrigues de Sá de Meneses und dem Rhetorikprofessor Juan Fernández bestehende Werk greift mit dem Platanenbaum ein Motiv auf, das durch Platons Phaidros und Ciceros De oratore popularisiert wurde: In beiden Texten finden philosophische Gespräche unter einer Platane statt. Allerdings wird der Baum im Liber de platano zu (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  7
    Kulturelle Integration Und Personennamen Im Mittelalter.Christa Jochum-Godglück & Wolfgang Haubrichs (eds.) - 2018 - De Gruyter.
    Der Sammelband vereint Beiträge von Sprachwissenschaftlern und Historikern zuPhänomenen des Sprach- und Kulturkontaktes in europäischen Personennamen des Mittelalters. Im Mittelpunkt stehen kulturhistorische, historische und philologische Fragestellungen, insbesondere in den Bereichen der Migration, der Akkulturation und der Integration in multilingualen Gesellschaften bzw. in Grenzgebieten. Die Untersuchungen widmen sich schwerpunktmäßig den Verhältnissen im fränkischen Merowinger- und Karolingerreich und in Italien. Beiträge zu jüdischen Namentraditionen auf der Iberischen Halbinsel sowie zu skandinavisch-kontinentalen, angelsächsisch-keltischen und baltisch-slawisch-westeuropäischen Namenbeziehungen eröffnen weitere Perspektiven. Der Band gibt neue Impulse (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  32
    Vera Binder, Sprachkontakt und Diglossie. Lateinische Wörter im Griechischen als Quellen für die lateinische Sprachgeschichte und das Vulgärlatein.Johannes Niehoff-Panagiotidis - 2004 - Byzantinische Zeitschrift 96 (1):285-287.
    Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel, „dem Latinisten/Romanisten für eine Reihe vulgärlat. Phänomene griech. Belege zur Verfügung zu stellen“…; „wer ein primär gräzistisches Interesse verfolgt, ….wird eine Antwort auf die Frage finden, welche „ungewöhnlichen“ Schreibungen (in griechischen Texten JNP) Verf. für den Niederschlag von Prozessen der lat. Sprachgeschichte hält“ (S. 18). Die Verf. geht dem gr.-lat. Sprachkontakt der Kaiserzeit, der früh- und mittelbyzantinischen Epoche nach (bis etwa zur Jahrtausendwende), und zwar anhand der lat. Lehnwörter (LWW) im Gr. von der Antike (...)
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  21
    Plato's Caves: The Liberating Sting of Cultural Diversity.Rebecca Lemoine - 2020 - New York, NY: Oup Usa.
    From student protests over the teaching of canonical texts such as Plato's Republic to the use of images of classical Greek statues in white supremacist propaganda, the world of the ancient Greeks is deeply implicated in a heated contemporary debate about identity and diversity. In Plato's Caves, Rebecca LeMoine defends the bold thesis that Plato was a friend of cultural diversity, contrary to many contemporary perceptions. Through close readings of four Platonic dialogues--Republic, Menexenus, Laws, and Phaedrus--LeMoine shows that, across Plato's (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  9.  14
    Appropriation, Interpretation and Criticism: Philosophical and Theological Exchanges Between the Arabic, Hebrew and Latin Intellectual Traditions.Nicola Polloni & Alexander Fidora - 2017 - Barcelona and Rome: FIDEM.
    The volume gathers eleven studies on the intellectual exchanges during the Middle Ages among the three cultures which existed side by side in the same geographical area, i.e. the vast space from the British Isles to the Sahara Desert, and from the Douro Valley to the Hindu Kush. These three cultures – who may not be reduced to their confession or ethnicity – are historically related to each other in many respects, both material (trade, wars, marriages) and immaterial (the interdependence (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark