Results for 'Katastrophenforschung'

4 found
Order:
  1.  25
    Praktisches Wissen, Wissenschaft und Katastrophen. Zur Geschichte der sozialwissenschaftlichen Katastrophenforschung, 1949–1989.Cécile Stephanie Stehrenberger - 2017 - Berichte Zur Wissenschaftsgeschichte 40 (4):350-367.
    Practical Knowledge, Science and Disasters. The History of Social Science Disaster Research, 1949–1979. During the second half of the twentieth century several US-American social science “disaster research groups” conducted field studies after earthquakes, factory explosions and “racial riots”. Their aim was to provide practical knowledge that could be applied in the planning and managing of future disasters of both peace- and wartime nature. In this paper, I will elaborate on how this research goal conflicted with some scientists’ aspirations to develop (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  2.  43
    Psychische Störungen und sozialwissenschaftliche Katastrophenforschung, 1949–1985Mental Illness and Social Science Disaster Research, 1949–1985. [REVIEW]Cécile Stephanie Stehrenberger - 2016 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 24 (1):61-79.
    During the second half of the 20th century several American multidisciplinary social science „disaster research groups“ conducted numerous field studies after earthquakes, factory explosions and “racial riots”, both inside and outside of the United States. Their aim was to investigate the reactions and behavior of individuals, organizations and communities to disasters. All of these groups were either promoted or at least partly founded by different branches of the US military. This article will analyze the groups’ studies and findings on the (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  3.  11
    Umweltgeschichte Im 19. Und 20. Jahrhundert.Frank Uekötter - 2007 - De Gruyter.
    Die Umweltgeschichte hat sich in den vergangenen Jahren zu einem boomenden Zweig der historischen Forschung gemausert. Frank Uekötter gibt einen breit gefächerten Überblick über den aktuellen Stand der Forschung und die laufenden Debatten. Er thematisiert die etablierten Forschungsfelder der Umweltgeschichte wie die Geschichte der Umweltbewegungen, der Umweltverschmutzung und der Energiewirtschaft, die Geschichte ökologischer Ideen sowie die Wald- und Forstgeschichte, aber auch jüngere Trends wie die Umweltgeschichte der Landwirtschaft und die historische Katastrophenforschung. In bewährter Weise diskutiert er den aktuellen Stand (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  4.  25
    COVID-19 und die Geschichte der sozialwissenschaftlichen KatastrophenforschungCOVID-19, and the History of Social Science Disaster Research. [REVIEW]Cécile Stephanie Stehrenberger - 2020 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 28 (2):227-233.
    ZusammenfassungDieser Beitrag ist Teil des Forums COVID-19: Perspektiven in den Geistes- und Sozialwissenschaften. Mit Blick auf die sozialwissenschaftliche Katastrophenforschung des Kalten Krieges als Herkunftsort und als historisches Vergleichsmoment beschäftigt sich der Artikel mit der bisherigen sozialwissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der COVID-19-Krise. Er behandelt erstens, wie die Rolle von sozialer Ungleichheit erörtert wird, zweitens die Idee der Katastrophe als „große Enthüllerin“ und drittens das Verhältnis von Katastrophenwissenschaft, Öffentlichkeit und Politik.This paper is part of Forum COVID-19: Perspectives in the Humanities and Social (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark