Results for 'Geschichtswissenschaft'

124 found
Order:
  1.  18
    Wissenschaftsgeschichte in der Geschichtswissenschaft.Mitchell G. Ash - 2018 - Berichte Zur Wissenschaftsgeschichte 41 (4):329-332.
    History of Science in History. This position paper discusses the position of history of science within the field of history and presents arguments for maintaining and expanding that position in future.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  2.  45
    Erklärungen in der Geschichtswissenschaft.Dorothea Jahn - 1992 - Kriterion - Journal of Philosophy 1 (3):13-17.
    Zusammenfassung Oft genügen geschichtswissenschaftliche Erklärungen nicht den strengen Maßstäben einer Kausalerklärung, wie sie etwa in der Physik vorkommen mag. Das heißt aber nicht, daß es in der Geschichtswissenschaft keine Erklärungen gibt. Wir haben an Beispielen gesehen, daß Historiker und Historikerinnen sehr wohl auch 'Warum?'-Fragen zu beantworten versuchen, und daß sich diese Antworten zum Teil sogar in direkte DN-bzw. IS-Erklärungen umformen lassen. Es besteht also keine Ursache, die Geschichtswissenschaft von den sogenannten "theoretischen Wissenschaften" methodologisch scharf zu trennen. Außerdem liefern (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3. Deutsche Geschichtswissenschaft. Eine Kritik der traditionellen Geschichtsauffassung von Herder bis zur Gegenwart.Georg G. Iggers - 1984 - Revista Portuguesa de Filosofia 40 (3):329-329.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  2
    Die Geschichtswissenschaft jenseits des Historismus.Wolfgang J. Mommsen - 1972 - Düsseldorf: Droste.
  5. Die Geschichtswissenschaft der Gegenwart in Selbstdarstellungen.C. Brinkmann - 1928 - Kant Studien 33:260.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  6
    Geschichtswissenschaft in praktischer Absicht: Vorschläge u. Kritik.Reinhard Hesse - 1979 - Wiesbaden: Steiner.
  7.  33
    Geschichtswissenschaft und Geschichtsunterricht im "Dritten Reic".Frank-Lothar Kroll - 1996 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 48 (2):179-181.
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  2
    Geschichtswissenschaft und wahrheit, nach den schriften von John Dalberg-Acton, dem historiker der freiheit, 1834-1902.Ulrich Noack - 1935 - Frankfurt a. M.,: G. Schulte-Bulmke.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  5
    Geschichtswissenschaft im 20. Jahrhundert: ein kritischer Überblick im internationalen Zusammenhang.Georg G. Iggers - 1993
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10. Die Objektivität der Geschichtswissenschaft.Herta Nagl-Docekal - 1985 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 39 (1):140-143.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  11.  18
    Wozu Geschichte(n)?: Geschichtswissenschaft und Geschichtsphilosophie im Widerstreit.Volker Depkat, Matthias Müller & Andreas Urs Sommer (eds.) - 2004 - Stuttgart: Steiner.
    Die Frage nach dem aWozuo der Geschichte(n) eroffnet ein weites Feld von eng miteinander verschlungenen Problemkomplexen, das durch die Begriffe Geschichtsbewusstsein und Identitat, Geschichtsphilosophie und Historik in seinen Grenzen ...
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  12.  7
    Moderne Geschichtswissenschaft. Fünf Vorträge. [REVIEW]Percy Hughes - 1905 - Journal of Philosophy, Psychology and Scientific Methods 2 (3):79-80.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13. Theorie der Geschichtswissenschaft.Karl Georg Faber - 1972 - München: Beck.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14. Zur Logik der Geschichtswissenschaft.Kurt Sternberg - 1927 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 6:38-38.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  30
    (1 other version)Soziologie und Geschichtswissenschaft.Michael Thomas - 1975 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 27 (1-4):252-255.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  7
    Recensie: Die DDR-Geschichtswissenschaft auf dem Weg zur deutschen Einheit: Luther, Friedrich II und Bismarck als Paradigmen politischen Wandels/Brinks, JH (Frankfurt am Main, 1992).Georgi Verbeeck - forthcoming - History and Theory.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17. Universität, geschichtswissenschaft und diplomatie im zeitalter der aufklärung: Johann Daniel schöpflin . By Jürgen Voss. [REVIEW]V. J. V. J. - 1981 - History and Theory 20 (2):235.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18. Muhlack . Geschichtswissenschaft im Humanismus und in der Aufklärung. Die Vorgeschichte des Historismus. [REVIEW]Jo Tollebeek - 1994 - Revue Belge de Philologie Et D’Histoire 72 (2):548-549.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  18
    Geschichtsphilosophie oder Theorie der Geschichtswissenschaft?: Welchen Zweck verfolgt Kant mit seiner geschichtsphilosophischen Reflexion?Bernward Grünewald - 2014 - In Mario Egger (ed.), Philosophie Nach Kant: Neue Wege Zum Verständnis von Kants Transzendental- Und Moralphilosophie. Boston: De Gruyter. pp. 499-520.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  20. Fragen der Geschichtswissenschaft.P. Barth - 1899 - Philosophical Review 8:646.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  6
    Subjektivität und Geschichtswissenschaft.Hans-Walter Hedinger - 1969 - Berlin,: Duncker Und Humblot.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  14
    Einige logische Probleme der Geschichtswissenschaft.A. W. Gulyga - 1965 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 13 (7):864.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  10
    Religion als Thema der Geschichtswissenschaft.Friedemann Voigt & Friedrich Wilhelm Graf - 2010 - In Friedemann Voigt & Friedrich Wilhelm Graf (eds.), Religion(En) Deuten: Transformationen der Religionsforschung. De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  7
    Die Geschichtswissenschaft jenseits des Historismus.Wolfgang J. Mommsen - 1972 - Düsseldorf: Droste.
  25.  6
    (1 other version)Theorie der Geschichtswissenschaft.Karl Georg Faber - 1971 - München,: C. H. Beck.
  26.  5
    Geschichte als kritische Wissenschaft: Theorie der Geschichtswissenschaft und Universalgeschichte.Franz Hampl - 1975 - Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
    Bd. 1. Theorie der Geschichtswissenschaft und Universalgeschichte.--Bd. 2. Althistorische Kontroversen zu Mythos und Geschichte.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27. Die objektivität der geschichtswissenschaft. Systematische untersuchungen zum wissenschaftlichen status der historie by Herta Nagl-docekal. [REVIEW]D. J. D. J. - 1983 - History and Theory 22 (2):229.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  45
    Werner Schochow : Deutsch-jüdische Geschichtswissenschaft, eine Geschichte der Organisationsformen unter besonderer Berücksichtigung der Fachbibliographie, Colloquium Verlag, Berlin 1969, 363 pp. [REVIEW]Hans-Joachim Schoeps - 1970 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 22 (4):384-384.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  6
    Irreale oder reale Geschichte: Ein Traktat über Methodenfragen der Geschichtswissenschaft.Hubert Kiesewetter - 2002 - Herbolzheim: Centaurus Verlag & Media.
    In Fortführung einer postmodernen Geschichtsschreibung haben sich in den letzten zwei Jahrzehnten deutsche und angelsächsische Historiker verstärkt darum bemüht, eine virtuelle oder konjekturale Geschichtsforschung als den Königsweg zur Überwindung der Krise der Geschichtswissenschaft zu etablieren. Die Was wäre geschehen, wenn...?-Geschichtsschreibung wird vor allem von dem Althistoriker Alexander Demandt als eine erkenntnistheoretische Wunderwaffe, als ein Novum Organon der Geschichtswissenschaft, angepriesen. In diesem Buch wird gezeigt, daß die irreale oder virtuelle Geschichte sich nicht nur in logische und methodologische Widersprüche verstrickt, (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  6
    Theorien in der Geschichtswissenschaft: die Diskussion über die Wissenschaftlichkeit der Geschichte.Josef Meran - 1985
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31. amprecht's Moderne Geschichtswissenschaft[REVIEW]Percy Hughes - 1905 - Journal of Philosophy 2 (3):79.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  6
    Die Zeitschrift The English Historical Review und die Entwicklung der Geschichtswissenschaft in England.Harald Kleinschmidt - 1987 - Berichte Zur Wissenschaftsgeschichte 10 (2):95-104.
    The Journal The English Historical Review and the Development of historical science in England. ‐ The organisational aspect of the history of historical writing and of historical scholarship has, for its largest part, been a neglected field of study, the history of history having essentially been the history of ideas. This study, by making use of the concept of professionalisation as developed by Felix Gilbert (1965) and Doris Goldstein (1982) for the description and explanation of the foundation and the early (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  40
    Die gesamtgeschichte der menschheit AlS problem der geschichtswissenschaft.Kurt Breysig - 1939 - Synthese 4 (1):25 - 31.
  34. Was ist Geschichte? Aktuelle Entwicklungstendenzen von Geschichtsphilosophie und Geschichtswissenschaft. (Abhandlungen der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften Bd. 19.Stahl Jürgen (ed.) - 2008 - Berlin:
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  24
    Oswald Spenglers Bedeutung für die Geschichtswissenschaft.Gert Müller - 1963 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 17 (3):483 - 498.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  9
    Was nutzt eine ontologische Grundlegung der Geschichtswissenschaft? Überlegungen zu Nicolai Hartmanns Das Problem des geistigen Seins.Robert Schnepf - 2012 - In Gerald Hartung, Matthias Wunsch & Claudius Strube (eds.), Von der Systemphilosophie zur systematischen Philosophie - Nicolai Hartmann. De Gruyter. pp. 367-392.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  14
    Popul?r oder elit?r? Anmerkungen zum Kulturbegriff in der Geschichtswissenschaft.Wilfried Witte - 2002 - Berichte Zur Wissenschafts-Geschichte 25 (4):253-264.
    While the Historische Kulturwissenschaft is introduced as a new way of writing history the question has to be answered what Kultur means or how it should be interpreted. The paper deals primarily with the special German notion of ‘Kultur’. The distinction between ‘intension’ and ‘extension’ is made and contrasted with both the narrow and the wide concept of ‘Kultur’. Writing history as new cultural history is shaped at least by five aspects: space, perspective, language, acting and time which are discussed (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38. Öffentliche Geschichte im Wandel: Public Historians: offentliche Interventionen der bundesdeutschen Geschichtswissenschaft seit 1945.Frank Bösch - 2021 - In Frank Bösch, Stefanie Eisenhuth, Hanno Hochmuth, Irmgard Zündorf & Jürgen Kocka (eds.), Public historians: zeithistorische Interventionen nach 1945. Göttingen: Wallstein Verlag.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39. Phänomenologisches zum Problem der Objektivität der Geschichtswissenschaft.Ludwig Landgrebe - 1980 - In Josef Derbolav, Clemens Menze & Friedhelm Nicolin (eds.), Sinn und Geschichtlichkeit: Werk und Wirkungen Theodor Litts. Stuttgart: Klett-Cotta.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  19
    Realist Turn? Neuere Literatur zur Philosophie der Geschichte und der Geschichtswissenschaft Teil 1: Erkenntnis der Geschichte.Daniel Plenge - 2014 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 68 (3):400-422.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  5
    Moderne Geschichtsschreibung; Ausblick auf eine Philosophie der Geschichtswissenschaft.Fritz Wagner - 1960 - Berlin,: Duncker Und Humblot.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  14
    Inhaltliche und kausale Zusammenhänge in der Geschichtswissenschaft.Hugo Bergmann - 1911 - Atti Del IV Congresso Internazionale di Filosofia 3:418-421.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  9
    Erklären und Verstehen: zur Theorie und Pragmatik der Geschichtswissenschaft : mit einer Fallstudie über die Geschichtsschreibung zum Deutschen Kaiserreich von 1871-1918.Thomas Haussmann - 1991 - Frankfurt am Main: Suhrkamp.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44. Zum politischen Nutzen der Historie. Wandlungen im Verhältnis von Geschichtswissenschaft und Politik.Jürgen Kocka - 2021 - In Frank Bösch, Stefanie Eisenhuth, Hanno Hochmuth, Irmgard Zündorf & Jürgen Kocka (eds.), Public historians: zeithistorische Interventionen nach 1945. Göttingen: Wallstein Verlag.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45. „More kin than kind"—Die historische Geschichtswissenschaft und die Literatur.Irene Kruse - 1982 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 56:202-225.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  6
    Eine kurze Geschichte des Historismus: moderne Geschichtsdiskurse in Philosophie, Geschichtswissenschaft und Literatur.Ines Schubert - 2021 - Bielefeld: Aisthesis Verlag.
    Diese Geschichte des Historismus ist eine Geschichte der Moderne. Sie handelt von der Entstehung des modernen Zeitregimes im Zeitalter der Französischen Revolution und von der Entwicklung des modernen Konzepts von Geschichte bis zum Ende des Ersten Weltkriegs. Im Mittelpunkt stehen Texte und Textverfahren von Johann Gottfried Herder und Georg Wilhelm Friedrich Hegel bis Wilhelm Raabe und Ricarda Huch. Sie zeigen, dass der Historismus das historische Bewusstsein und die geschichtskulturelle Praxis im langen 19. Jahrhundert dominant konfiguriert.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  4
    Wissen und glaube in der geschichtswissenschaft.Meta Scheele - 1930 - Heidelberg,: C. Winter.
  48.  36
    Die Gesamtgeschichte der Menschheit als Problem der Geschichtswissenschaft.Prof Dr Kurt Breysig - 1939 - Synthese 4 (1):25-31.
  49.  2
    Wider den Kult des Realen: die Kritik des werdenden Nietzsche am gründerzeitlichen Kulturbetrieb, positivistischer Geschichtswissenschaft, pessimistischer Aufklärung und metaphysisch begründeter Moral.Michael Fleiter - 1984 - Königstein/Ts.: Forum Academicum.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  13
    Wahmehmungs- und Deutungsmuster als methodisches Problem der Geschichtswissenschaft.Hans-Werner Goetz - 2003 - Das Mittelalter 8 (2).
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 124