40 found
Order:
Disambiguations
Georg Kohler [48]George Y. Kohler [8]George Kohler [1]George Yaakov Kohler [1]
  1.  23
    Konturen der Neuen Weltordnung: Beiträge Zu Einer Theorie der Normativen Prinzipien Internationaler Politik.Georg Kohler & Urs Marti (eds.) - 2003 - De Gruyter.
    The institutional network of law and state power peculiar to sovereign national states is in danger of disintegrating in the face of economic globalisation - such is the conclusion of numerous diagnoses of the present condition. At the same time, recent publications articulate the hope that supranational institutions will form which will be able to guarantee the rule of law across national boundaries. What is certain is that globalisation brings about new insecurities, which place new demands on national and international (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  2.  10
    Nationalismus und Religion: Hermann Cohen zum 100. Todestag.Eveline Goodman-Thau & George Y. Kohler (eds.) - 2019 - Heidelberg: Universitätsverlag Winter.
    Anlasslich des 100. Todestages von Hermann Cohen und 100 Jahre nach Erscheinen seines Spatwerkes "Religion der Vernunft aus den Quellen des Judentums" behandelt dieser Band im Spannungsfeld von Philosophie und Religion die Frage des Nationalen, die im gegenwartigen Prozess der Radikalisierung und Politisierung der religiosen und philosophischen Grundfragen von Vernunft und Ethik zunehmend an Bedeutung gewinnt. Eine Bedingung fur das Verstandnis von Cohens Kantkritik ist in diesem Zusammenhang ein systematisches Zusammenlesen seiner erkenntnistheoretischen Werke mit seinen "Judischen Schriften". Um dem Judentum, (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3. Eigentum und seine Gründe.Helmut Holzhey, Georg Kohler & Charles Gagnebin - 1986 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 40 (3):448-452.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  7
    Modern Jewish theology: the first one hundred years, 1835-1935.Samuel Joseph Kessler & George Y. Kohler (eds.) - 2023 - Philadelphia: The Jewish Publication Society.
    Modern Jewish Theology is the first comprehensive collection of Jewish theological ideas from the pathbreaking nineteenth and early twentieth centuries, featuring selections from more than thirty of the most influential modern Jewish thinkers of the era.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  29
    Am HaSefer [Volk des Buches].George Y. Kohler - 2010 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 62 (1):85-86.
  6.  4
    Über das Böse, das Glück, und andere Rätsel: zur Kunst des Philosophierens.Georg Kohler - 2005 - Zürich: Rüffer & Rub.
    Der Band enthält Essays des bekannten Zürcher Philosophen, die auf vielfältige Weise so grundlegende Dinge wie den Ursprung des Bösen, die Machbarkeit des Glücks, die Möglichkeit von Hoffnung oder das Wesen der Verführung behandeln. Gemeinsam ist diesen Arbeiten die Absicht, die großen Philosophischen Themen aus ihrem Zusammenhang in den alltäglichen Empfindungen unseres Daseins zu verstehen. Das ist das, was Kohler die >Kunst des Philosophierens nennt: Kunst vergnügt, weil sie, ohne zu langweilen, viel zum Denken aufgibt.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  7
    Das Fragezeichen. Stimmführer im Buchstabengestöber.Georg Kohler - 2009 - In Christine Abbt & Tim Kammasch (eds.), Punkt, Punkt, Komma, Strich?: Geste, Gestalt und Bedeutung philosophischer Zeichensetzung. Bielefeld: Transcript. pp. 17-26.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8. Die Lage in der deutschen Schweiz.Georg Kohler - 1981 - In Martin Meyer (ed.), Philosophie in der Schweiz: eine Bestandesaufnahme, von Lambert (1728-1777) bis Piaget (1896-1980). Zürich [etc.]: Artemis Verlag.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  44
    Finding God’s Purpose: Hermann Cohen’s Use of Maimonides to Establish the Authority of Mosaic Law.George Y. Kohler - 2010 - Journal of Jewish Thought and Philosophy 18 (1):75-105.
    The most important Jewish source for Hermann Cohen's rational theology of Judaism is Maimonides' Guide of the Perplexed . Indeed, the Guide is of such importance that Cohen bases his entire idealistic interpretation of the Jewish religion on it. In particular, Cohen derives his discussion of the continued authority of Mosaic law from the Guide . What follows focuses on Cohen's discussion of the “Law” in his Religion of Reason out of the Sources of Judaism , and attempts to fill (...)
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  10
    (1 other version)8. Gemeinsinn Oder: Über Das Gute Am Schönen. Von Der Geschmackslehre Zur Teleologie.Georg Kohler - 2008 - In Otfried Höffe (ed.), Immanuel Kant. "Kritik der Urteilskraft". Boston: Akademie Verlag / De Gruyter. pp. 127-140.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  9
    Geschmacksurteil und ästhetische Erfahrung: Beiträge zur Auslegung von Kants "Kritik der ästhetischen Urteilskraft".Georg Kohler - 1980 - New York: ISSN.
    In der Reihe werden herausragende monographische Untersuchungen und Sammelbände zu allen Aspekten der Philosophie Kants veröffentlicht, ebenso zum systematischen Verhältnis seiner Philosophie zu anderen philosophischen Ansätzen in Geschichte und Gegenwart. Veröffentlicht werden Studien, die einen innovativen Charakter haben und ausdrückliche Desiderate der Forschung erfüllen. Die Publikationen repräsentieren damit den aktuellsten Stand der Forschung.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12. „'Ist das noch Kunst?'oder: Die Permanenz der ästhetischen Erfahrung als Problem.“.Georg Kohler - 1984 - Studia Philosophica 43:23.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  17
    Kagan vs. Kant Konturen der neuen Weltordnung.Georg Kohler - 2003 - In Georg Kohler & Urs Marti (eds.), Konturen der Neuen Weltordnung: Beiträge Zu Einer Theorie der Normativen Prinzipien Internationaler Politik. De Gruyter. pp. 11-61.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  15
    Maimonides and ethical monotheism: The influence of the guide of the perplexed on German reform judaism in the late nineteenth and early twentieth century.George Y. Kohler - 2009 - In James T. Robinson (ed.), The cultures of Maimonideanism: new approaches to the history of Jewish thought. Boston: Brill. pp. 9--309.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  15.  68
    Moshe Halbertal: HaRambam.George Y. Kohler - 2010 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 62 (3):301-303.
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  48
    Medieval Infinities in Mathematics and the Contribution of Gersonides.George Kohler - 2006 - History of Philosophy Quarterly 23 (2):95 - 116.
  17. Naturrecht, Gerechtigkeit, Gleichheit.Georg Kohler - 1979 - Studia Philosophica 38:135-151.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  7
    Pragmatische Vernünftigkeit und die (Nicht)Selbstverständlichkeit der Demokratie. Über die Ritter-Schule und ihre politische Philosophie.Georg Kohler - forthcoming - Schweizerische Zeitschrift Für Philosophie.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  14
    Reading Maimonides’ Philosophy in 19th Century Germany: The Guide to Religious Reform.George Y. Kohler - 2012 - Dordrecht, Netherlands: Springer Netherlands.
    The general subject of the book is the re-discovery of Maimonides’ Guide of the Perplexed by the Wissenschaft des Judentums movement in Germany of the nineteenth and beginning twentieth Germany. Since this movement is inseparably connected with religious reforms that took place at about the same time, it shall be demonstrated how the Reform Movement in Judaism used the Guide for its own agenda of historizing, rationalizing and finally turning Judaism into a philosophical enterprise of ‘ethical monotheism’. The study follows (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  20.  19
    "Scholasticism Is a Daughter of Judaism": The Discovery of Jewish Influence on Medieval Christian Thought.George Y. Kohler - 2017 - Journal of the History of Ideas 78 (3):319-340.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21. Selbstbezug, Selbsttranszendenz und die Nichtigkeit der Freiheit: Zur augustinischen Theorie des Bösen in De civitate Dei XII.Georg Kohler - 1993 - Studia Philosophica 52:67-79.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  13
    The Birth of Modern Jewish Theology: Reactions to Bruno Bauer’s Secular Supersessionism.George Yaakov Kohler - 2021 - Journal for the History of Modern Theology/Zeitschrift für Neuere Theologiegeschichte 28 (1):1-20.
    Jüdische Gelehrte reagierten auf Bruno Bauers antisemitisches Pamphlet Die Judenfrage (1842) auf ganz verschiedene Weise. Gemeinsam war allen Antworten jedoch die Annahme, dass die Mission des Judentums an Kultur und Humanität noch nicht erfüllt ist und auch nicht vom Christentum allein erfüllt werden kann. Nur der mosaische Monotheismus war dazu bestimmt, „den zivilisierten Nationen eine moralische Grundlage zu geben“, wie Gotthold Salomon, einer der in diesem Aufsatz behandelten Denker, gegen Bauer schrieb. Andere Disputanten, wie Hermann Jellinek, behaupteten sogar eine absolute (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  7
    Wozu Adorno?: Beiträge zur Kritik und zum Fortbestand einer Schlüsseltheorie des 20. Jahrhunderts.Georg Kohler & Stefan Müller-Doohm (eds.) - 2008 - Weilerswist: Velbrück Wissenschaft.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  24.  10
    Wie wir rational sind. Rez. zu: Julian Nida-Rumelin: Strukturelle Rationalitat; ders.: Ethische Essays.Georg Kohler - 2003 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 51 (6):1049.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  10
    Appreciating Minorities or why Tolerance is not enough: Is Power Sharing the ‘Moral Must’ in International Politics?Urs Marti & Georg Kohler - 2003 - In Georg Kohler & Urs Marti (eds.), Konturen der Neuen Weltordnung: Beiträge Zu Einer Theorie der Normativen Prinzipien Internationaler Politik. De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  9
    Anmerkungen zum globalen Wettbewerb.Urs Marti & Georg Kohler - 2003 - In Georg Kohler & Urs Marti (eds.), Konturen der Neuen Weltordnung: Beiträge Zu Einer Theorie der Normativen Prinzipien Internationaler Politik. De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  9
    Die kosmopolitische Transgressivität der modernen Demokratie.Urs Marti & Georg Kohler - 2003 - In Georg Kohler & Urs Marti (eds.), Konturen der Neuen Weltordnung: Beiträge Zu Einer Theorie der Normativen Prinzipien Internationaler Politik. De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  8
    (1 other version)Einleitung.Urs Marti & Georg Kohler - 2003 - In Georg Kohler & Urs Marti (eds.), Konturen der Neuen Weltordnung: Beiträge Zu Einer Theorie der Normativen Prinzipien Internationaler Politik. De Gruyter. pp. 1-8.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  7
    Globalisierung der Gerechtigkeit – Politische Schwärmerei oder moralischer Realismus?Urs Marti & Georg Kohler - 2003 - In Georg Kohler & Urs Marti (eds.), Konturen der Neuen Weltordnung: Beiträge Zu Einer Theorie der Normativen Prinzipien Internationaler Politik. De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  9
    Globale distributive Gerechtigkeit.Urs Marti & Georg Kohler - 2003 - In Georg Kohler & Urs Marti (eds.), Konturen der Neuen Weltordnung: Beiträge Zu Einer Theorie der Normativen Prinzipien Internationaler Politik. De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  9
    Governance: die neue Aufmerksamkeit für politische und rechtliche Voraussetzungen für Entwicklung.Urs Marti & Georg Kohler - 2003 - In Georg Kohler & Urs Marti (eds.), Konturen der Neuen Weltordnung: Beiträge Zu Einer Theorie der Normativen Prinzipien Internationaler Politik. De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  9
    Globalisierung vor der Globalisierung. 15 000 Jahre interkontinentalen Wettbewerbs.Urs Marti & Georg Kohler - 2003 - In Georg Kohler & Urs Marti (eds.), Konturen der Neuen Weltordnung: Beiträge Zu Einer Theorie der Normativen Prinzipien Internationaler Politik. De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  11
    Ist das Recht auf humanitäre Intervention ein individuelles Recht?Urs Marti & Georg Kohler - 2003 - In Georg Kohler & Urs Marti (eds.), Konturen der Neuen Weltordnung: Beiträge Zu Einer Theorie der Normativen Prinzipien Internationaler Politik. De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  10
    Kooperation und Moralbegründung.Urs Marti & Georg Kohler - 2003 - In Georg Kohler & Urs Marti (eds.), Konturen der Neuen Weltordnung: Beiträge Zu Einer Theorie der Normativen Prinzipien Internationaler Politik. De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  19
    Kagan vs. Kant Konturen der neuen Weltordnung.Urs Marti & Georg Kohler - 2003 - In Georg Kohler & Urs Marti (eds.), Konturen der Neuen Weltordnung: Beiträge Zu Einer Theorie der Normativen Prinzipien Internationaler Politik. De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  18
    Rechtsstaatlichkeit als Internationales Gerechtigkeitsprinzip.Urs Marti & Georg Kohler - 2003 - In Georg Kohler & Urs Marti (eds.), Konturen der Neuen Weltordnung: Beiträge Zu Einer Theorie der Normativen Prinzipien Internationaler Politik. De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  10
    Souveränität und Globalisierung.Urs Marti & Georg Kohler - 2003 - In Georg Kohler & Urs Marti (eds.), Konturen der Neuen Weltordnung: Beiträge Zu Einer Theorie der Normativen Prinzipien Internationaler Politik. De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  8
    Staatsbürgerschaft und Globalisierung.Urs Marti & Georg Kohler - 2003 - In Georg Kohler & Urs Marti (eds.), Konturen der Neuen Weltordnung: Beiträge Zu Einer Theorie der Normativen Prinzipien Internationaler Politik. De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  10
    Theorien der internationalen Politik.Urs Marti & Georg Kohler - 2003 - In Georg Kohler & Urs Marti (eds.), Konturen der Neuen Weltordnung: Beiträge Zu Einer Theorie der Normativen Prinzipien Internationaler Politik. De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  10
    The Prospects of 21st Century Constitutionalism.Urs Marti & Georg Kohler - 2003 - In Georg Kohler & Urs Marti (eds.), Konturen der Neuen Weltordnung: Beiträge Zu Einer Theorie der Normativen Prinzipien Internationaler Politik. De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark