Results for 'Gegensatz'

417 found
Order:
  1.  29
    Der Gegensatz zwischen Julius Plücker und Jakob Steiner im Lichte ihrer Beziehungen zu August Leopold Crelle.W. Eccarius - 1980 - Annals of Science 37 (2):189-213.
    (1980). Der Gegensatz zwischen Julius Plücker und Jakob Steiner im Lichte ihrer Beziehungen zu August Leopold Crelle. Annals of Science: Vol. 37, No. 2, pp. 189-213.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  2. Der Gegensatz von Materialismus und Idealismus ist unversöhnlich.Gerhard Bartsch - 1974 - Berlin: Dietz Verlag.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  5
    Der Gegensatz von Gut and Böse und die eine Wirklichkeit: Albertus Magnus zum Problem des Dualismus.Rolf Schönberger - 2013 - Münster: Aschendorff Verlag.
    Die Frage nach dem Ursprung des Bosen beschaftigt den Menschen seit Jahrhunderten. Eine Losung suchen dualistische Ansatze, indem sie dem guten Schopfergott ein boses Prinzip an die Seite stellen. Schon Augustinus setzte sich in seinen Schriften kritisch damit auseinander. Im Mittelalter erfreuten sich dualistische Sekten erneut grosser Beliebtheit. Die intellektuelle Auseinandersetzung mit dieser Lehre war eines der Motive fur die Grundung des Dominikanerordens. Vor dem Hintergrund der antiken und mittelalterlichen Dualismuskritik zeichnet sich der Ansatz Alberts des Grossen durch eine wesentlich (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  11
    Der Gegensatz von kausaler und teleologischer Handlungstheorie und die zwei Reihen der Zeit.Stefan Gerlach - 2014 - Philosophisches Jahrbuch 121 (1):33-55.
    The study gives a temporal analysis of actions. Thereby it tries to show that there is a crucial connection between action theory and time theory. It is based on the idea that the main difference in time theory between A- and B-series of time is related to the main difference in action theory between causal and teleological concepts of action. Teleological concepts need A-time-series because goals are in the future related to the view of the agent in acting – and (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  9
    Der ‚Gegensatz des Bewußtseins‘ und seine Überwindung Bemerkungen zur Methoden-Idee Hegels.Gudrun von Düffel - 2014 - Hegel-Jahrbuch 2014 (1).
  6. Gegensatz und Widerspruch in der Logik.László Erdei - 1972 - Budapest,: Akadémiai Kiadó.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  41
    Der Gegensatz Hobbes-Spinoza bei Carl Schmitt (1938).Thomas Heerich & Manfred Lauermann - 1991 - Studia Spinozana: An International and Interdisciplinary Series 7:97-160.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  8. Feuerbach Gegensatz von Materialistischer Und Idealistischer Anschauung : Erstes Kapitel des 1. Bandes der "Deutschen Ideologie".Karl Marx & Friedrich Engels - 1971 - Dietz Verlag.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  10
    Falsche Gegensätze: zeitgenössische Positionen zur philosophischen Ästhetik.Andrea Kern & Ruth Sonderegger - 2002
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10. Der'Zauber des Gegensatzes.'Schopenhauer und Wilhelm Raabes' Stopfkuchen.'.Hans Dierkes - 1973 - Schopenhauer Jahrbuch 54:93-107.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  46
    Review: Margaretha Huber: Bewegte Gegensätze.Johanna Gisela Bechen - 2003 - Die Philosophin 14 (28):102-104.
  12.  36
    Die heutigen gegensätze in der grundlegung der mathematik.Adolf Fraenkel - 1930 - Erkenntnis 1 (1):286-302.
  13.  56
    Nietzsche: Seine philosophie der gegensätze und die gegensätze seiner philosophie.Harry Neumann - 1972 - Journal of the History of Philosophy 10 (3):371-374.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  19
    Nietzsche: Seine Philosophie der Gegensätze und die Gegensätze seiner Philosophie.Wolfgang Müller-Lauter - 1971 - De Gruyter.
    Employing a perspectival technique inspired by Nietzsche himself, Bertram constructs a densely layered portrait of the thinker that shows him riven by deep and ultimately irresolvable cultural, historical, and psychological conflicts.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   16 citations  
  15.  17
    (1 other version)Das problem der gegensätze und die transzendenz.Karlo Oedingen - 1970 - Kant Studien 61 (1-4):200-208.
    No categories
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16. Einheit" und "Gegensatz.Eberhard Schneider - 1970
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  15
    Melchior Palágyi: Der Gegensatz von Geist und Leben.Jens Heise - 2019 - Philosophischer Literaturanzeiger 72 (4):320-323.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  11
    „… er liebte die Gegensätze“ Eine nationalsoziale Rede und sechs schlichte Predigten von Georg Liebster.Sebastian Kranich - 2008 - Journal for the History of Modern Theology/Zeitschrift für Neuere Theologiegeschichte 15 (1):119-172.
    Georg Liebster was a lutheran pastor in Leipzig and a leader of the Evangelical Social Movement in the red kingdom of Saxony. Liebster's speach about working class and bourgeosie from 1900 offers insight into his national-social political thinking. Six simple sermons show the inventive liberal theologian.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19. Zusammenfall der Gegensätze - Das Prinzip der Dialektik bei Nikolaus von Kues.Josef Stallmach - 1961 - Mitteilungen Und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft 1:52-75.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  6
    Reiz und Sporn des Gegensatzes: zu Friedrich Nietzsches Konzeption der Kraft.Ingo Christians - 2002 - Würzburg: Königshausen und Neumann.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  18
    Ist der Kausalbegriff im Gegensatz zum Kausalprinzip apriorischen Ursprungs?Joachim Klowski - 1972 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 26 (1):56 - 65.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  35
    Das Spiel der Gegensatze: Friedrich Engels' Philosophie und die Wissenschaften des 19. Jahrhunderts. Sven-Eric Liedman, Michael Tabukasch.William Woodward - 1987 - Isis 78 (4):640-641.
  23. Leibnizens Harmonik im Gegensatze zu Kants Kritik und Hegels Dialektik.Dietrich Mahnke - 1925 - Jahrbuch für Philosophie Und Phänomenologische Forschung 7:305.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  34
    DIONYSISCH-APOLLINISCH : EIN UNHALTBARER GEGENSATZ. Nietzsches.Physiologie‘ der Kunst als Version dionysischen‘ Philosophierens.Bernhard Lypp - 1984 - Nietzsche Studien 13 (1):356-373.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  17
    Welt Und Person - Beitrag Zum Christlichen Wahrheitsstreben: Die Weltanschauliche Bedeutung Der Phänomenologie, Husserls Phänomenologie, Gegensatz Zwischen Husserl Und Scheler, Natur Und Übernatur in Goethes Faust..Edith Stein - 2018 - E. Nauwelaerts.
    Inhalt: - Die weltanschauliche Bedeutung der Phänomenologie - Husserls Phänomenologie - Gegensatz zwischen Husserl und Scheler - Das Weltbild der drei Philosophen - Natur und Übernatur in Goethes Faust - Einfluß auf das Weltbild der Zeit - Zwei Betrachtungen zu Edmund Husserl - Die Seelenburg - Martin Heideggers Existentialphilosophie - Wiedergabe des Gedankenganges - Die vorbereitende Analyse des Daseins - Dasein und Zeitlichkeit - Was ist das Dasein? - Die ontische Struktur der Person und ihre erkenntnistheoretische Problematik - Aus (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  34
    Grundpositionen der Neuzeit im Gegensatz zu ihrem metaphysischen Fragehorizont.Winfried Weier - 1991 - Perspektiven der Philosophie 17:179-198.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  5
    §1.7 Die Gegensätze als Prinzipien – Ph. 1.5, 188a19–27.Maria Marcinkowska-Rosol - 2014 - In Maria Marcinkowska-Rosół (ed.), Die Prinzipienlehre der Milesier: Kommentar Zu den Textzeugnissen Bei Aristoteles Und Seinen Kommentatoren. Boston: De Gruyter. pp. 145-156.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  13
    „Nicht als sein Gegensatz, sondern – als seine Verfeinerung!“: Nietzsches ‚subtiles‘ Schreiben in Jenseits von Gut und Böse.Martin Endres - 2013 - In Axel Pichler & Marcus Andreas Born (eds.), Texturen des Denkens: Nietzsches Inszenierung der Philosophie in Jenseits von Gut Und Böse. Germany: De Gruyter. pp. 231-242.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29. Ineinsfall der Gegensätze und Weisheit des Nichtwissens - Grundzüge der Philosophie des Nikolaus von Kues.Josef Stallmach - 1991 - Mitteilungen Und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft 19:315-318.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  30
    „Es giebt keine Gegensätze“: Nietzsche, Schönberg und die folgenreiche Entdeckung eines mutmaßlichen Irrtums.Tilman Williams - 2023 - Nietzscheforschung 30 (1):261-271.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31. ,,Gerne dien ich den Freunden, doch tue ich es leider mit Neigung …" – Überwindet Schillers Gedanke der schönen Seele Kants Gegensatz von Pflicht und Neigung?Otfried Höffe - 2006 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 60 (1):1-20.
    Der Autor untersucht in diesem Aufsatz den Versuch von Schiller, den Gegensatz von Pflicht und Neigung, der in der Kantischen Moralphilosophie eine große Rolle spielt durch den Begriff der „schönen Seele“ zu überwinden. Auf dem Konzept der schönen Seele gründet Schiller den Gedanken der wahren Humanität. Der Autor prüft, wie der Gegensatz von Pflicht und Neigung bei Kant aussieht um dann zu untersuchen, ob sich das Programm einer Verbindung der beiden durch die „schöne Seele“ von Schiller verwirklichen lässt.Der (...)
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  11
    Zusammenfall der Gegensätze?Jörn Bohr - 2021 - In Jörn Bohr, Gerald Hartung & Rüdiger Nutt-Kofoth (eds.), Kanonbildung und Editionspraxis. De Gruyter. pp. 29-42.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  9
    Josef Stallmach, Ineinsfall der Gegensätze und Weisheit des Nichtwissens. Grundzüge der Philosophie des Nikolaus von Kues.Jean-Michel Counet - 1990 - Revue Philosophique De Louvain 88 (79):448-449.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  12
    Analogie AlS gegensatz — heraklit.Eberhard Jüngel - 1964 - In Zum Ursprung der Analogie bei Parmenides und Heraklit. Berlin,: De Gruyter. pp. 30-54.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35. Wahrnehmung als Jetztsetzung im Gegensatz zur Retention.Martin Heidegger - 1928 - Jahrbuch für Philosophie Und Phänomenologische Forschung 9:397.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  28
    Über den vermeintlichen Gegensatz von Gesinnungsethik und Verantwortungsethik.Walter Hirsch - 1995 - Perspektiven der Philosophie 21:147-170.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  11
    Der korrelative Gegensatz von Sach-Erkenntnis und Sinn-Erkenntnis.Paul Hofmann - 1937 - Travaux du IXe Congrès International de Philosophie 4:182-189.
    Le sens désigne la subjectivité du sujet. II n’est pas seulement une disposition effective de l'âme, de lui il у a aussi un savoir. Le savoir du sens appartient à la connaissance, et il s’oriente vers une verité ou exactitude qui lui sont particulières. La connaissance de la chose et la connaissance du sens se distinguent par le sens différent qui anime et forme l'une et l'autre. La connaissance de la chose s’accomplit par la transcendance, par l’addition de l'autre à (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  32
    Zur Aufhebung des Gegensatzes von Bewusstsein und Gegenstand des Bewusstseins bzw. von Denken und Sein.Renate Wahsner - 2015 - Hegel-Jahrbuch 2015 (1):488-494.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  6
    6. Erkenntnisakte als Träger der Erkenntniswahrheit und die verschiedenen Abstufungen und Gegensätze der Erkenntniswahrheit.Josef Seifert - 2009 - In De Veritate - Über Die Wahrheit, Band 1+2, de Veritate - Über Die Wahrheit: 1: Wahrheit Und Person. 2: Der Streit Um Die Wahrheit. De Gruyter. pp. 216-244.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  6
    Seneca im gegensatz zu Paulus.Theodor Schreiner - 1936 - Tübingen,: Buchdruckerei E. Göbel.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  35
    Nietzsche: Seine Philosophie der Gegensätze und die Gegensätze seiner Philosophie. By Wolfgang Müller-Lauter. Berlin and New York: Walter de Gruyter. 1971. Pp. vi, 195. DM 38,—. [REVIEW]P. Preuss - 1972 - Dialogue 11 (2):299-301.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42. Umriss des allgemeinen Limesproblems: Der Gegensatz des Vagen und des Exakten Eidos und empirischer Typus.Oskar Becker - 1923 - Jahrbuch für Philosophie Und Phänomenologische Forschung 6:398.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43. Uber die letzten Fragen der Erkenntnisstheorie und dem Gegensatz des transcendentalen Idealismus und Realismus.E. Konig - 1894 - Philosophical Review 3:748.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44. Die philosophisch-religiose Kosmos-Erfahrung der Hellenen als Gegensatz zur jüdisch-christlichen Schopfungswirklichkeit (L'expérience philosophique et religieuse du cosmos chez les Hellènes opposée à la réalité de la Création judéo-chrétienne).Walter M. Neidl - 1985 - Kairos (misc) 27 (1-2):192-206.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  5
    Die Unterschiede zwischen der Naturphilosophie Descartes' und derjenigen Gassendis und der Gegensatz beider Philosophen überhaupt.Rudolph Franz Pfaff - 1967 - New York,: B. Franklin.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46. Geschichte, Mentalität und Recht: Zum Problem der Differenz respektive des Gegensatzes von ,westlicher' und russischer Rechtskultur.Georg Schomacher - 2004 - Rechtstheorie 35 (3):427-436.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  8
    Gesetz und Freiheit, Bedingtes und Unbedingtes: zum Gegensatz in Mensch und Wirklichkeit.Wolfgang Speyer - 2016 - Innsbruck: Tyrolia-Verlag.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  15
    Wenzig, Carl, Prof. Dr. Die Weltanschauungen der Gegenwart in Gegensatz und Ausgleich.C. Wenzig - 1908 - Kant Studien 13 (1-3).
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49. "Hinweise auf": Klausen, Grundgedanken der materialen Wertethik bei Hartmann ; Arendt, Vita activa oder vom tätigen Leben; Archiv für Geschichte der Philosophie; Brüning, Geschichtsphilosophie der Gegenwart; Friedlaender, Platon III; Hirsch, Substanz und Thema in der Kunst; Hönigswald, Analysen und Probleme; Kron, Ethos und Ethik; Kroner, Von Kant bis Hegel; Lombardi, Die Geburt der modernen Welt; Merlan, From Platonism to Neoplatonism; Pannwitz, Der Aufbau der Natur; Platon, Frühdialoge ; Les Sources de Plotin; Rabbow, Paidagogia; Reichert/Schlechta, International Nietzsche Bibliography; Reinhardt, Tradition und Geist; Schlegel, Geschichte der alten und neuen Literatur; Voigt, Wiederbelebung des classischen Alterthums; Wemme, Das Geheimnis der Gegensätze; Zimmer, Philosophie und Religion Indiens.H. Gadamer - 1962 - Philosophische Rundschau 10:153-160.
  50.  18
    Die 59. Sitzung der Menschenrechtskommission der Vereinten Nationen - schwelende Konflikte und wachsende Gegensätze zwischen Nord und Süd"^.Christian Hainzl & Martin Botta - 2004 - Jahrbuch Menschenrechte 2005 (jg):185-193.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 417