Results for 'Bodins Einfluss auf Hobbes’ Namensgebung'

956 found
Order:
  1.  20
    The Name ‘Leviathan’ – or the Shadow that Fell on a Work.Lothar R. Waas - 2022 - Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie 108 (2):191-208.
    Is the reference to the Book of Job sufficient to explain why Hobbes gave the name ‘Leviathan’ to the state he advocated? Had he not been aware of how maligned this name had been for centuries: that it not only referred to a monster, but soon became synonymous with the devil himself? - The “long shadow” that, according to Carl Schmitt, the name ‘Leviathan’ alone had cast on Hobbes’s work from the very beginning was first cleared somewhat in 2007 (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2. Toleranzkonzepte im Islam und ihr Einfluss auf Jean Bodins Colloquium Heptaplomeres.Frank Griffel - 1999 - In Ralph Häfner (ed.), Bodinus polymeres: neue Studien zu Jean Bodins Spätwerk. Wiesbaden: Harrassowitz.
  3.  8
    Bodinus polymeres: neue Studien zu Jean Bodins Spätwerk.Ralph Häfner (ed.) - 1999 - Wiesbaden: Harrassowitz.
    Vortrage, gehalten anlasslich eines Arbeitsgespraches vom 28.-29. Oktober 1996 in der Herzog August Bibliothek: G. Gawlick, Ciceros Bedeutung fur BodinT. Leinkauf, Absolute Einheit und unendliche Vermittlung im Denken Bodins. Philosophische Grundzuge seines DenkensA. Blair, The Foundations of Bodin's Natural PhilosophyF. Lestringant, Jean Bodin et le savoir cosmographique dans le "Theatre de la Nature universelle" et "l'Heptaplomeres"D. de. Courcelles, Pensee lullienne et "Colloquium Heptaplomeres"F. Griffel, Toleranzkonzepte im Islam und ihr Einfluss auf Jean Bodins "Colloquium Heptaplomeres"M. Leathers Kuntz, Nature, (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4. Nietzsches Einfluss auf die Lyrik. Ein Beitrag zur philosophischen Ästhetik: Diskussion.Günter Abel - 1981 - Nietzsche Studien 10:589.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5. Goethes einfluss auf Anatole France im lichte der philosophie Schopenhauers. Vortrag, gehalten auf der 11. jahresversammlung der Schopenhauer-gesellschaft in.Andre Fauconnet Poitiers - 1927 - Schopenhauer Jahrbuch 14:42.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  7
    (1 other version)Nietzsches einfluss auf die lyrik. Ein beitrag zur philosophischen ästhetik.Bernhard Taureck - 1981 - Nietzsche Studien 10 (1):565.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  14
    The Ideology of Order: A Comparative Analysis of Jean Bodin and Thomas Hobbes.Preston T. King - 1974 - London: Allen & Unwin.
    A school of thought traceable to the political writings of Bodin and Hobbes believes that "order" is the cardinal principle which takes precedence over "justice" - which is reduced to conformity. The main concern of this book is to analyse this tradition through study of its progenitors.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   7 citations  
  8. Indische Einflüsse Auf Die Frühchristliche Theologie.Ernst Benz - 1951 - Akademie der Wissenschaften Und der Literatur; in Kommission Bei F. Steiner, Wiesbaden.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  4
    Kants Einfluss auf die englische Ethik.Karl Schmitt-Wendel - 1912 - Berlin: Reuther & Reichard.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10. Spinozas Einfluss auf die praktische Philosophie der franzosischen und deutschen aufklarung.Winfried Schroder - 1993 - Studia Spinozana: An International and Interdisciplinary Series 9:133.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  11
    Kants Einfluss auf Foucaults Kritik der Subjektphilosophie.Margit Ruffing, Guido A. De Almeida, Ricardo R. Terra & Valerio Rohden - 2008 - In Margit Ruffing, Guido A. De Almeida, Ricardo R. Terra & Valerio Rohden (eds.), Law and Peace in Kant's Philosophy/Recht und Frieden in der Philosophie Kants: Proceedings of the 10th International Kant Congress/Akten des X. Internationalen Kant-Kongresses. Walter de Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  11
    Antike einflüsse auf Das deutsche rätsel.Leon Witkowski - 1975 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 119 (1-2):98-125.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  28
    Fichtes Einfluss auf Schopenhauer.Carla De Pascale - 2012 - Fichte-Studien 36:45-59.
  14. Kollektive Einflüsse auf die Entwicklung diachroner kultureller Meta-Modelle.Mark-Oliver Carl - 2024 - Zeitschrift Für Kultur- Und Kollektivwissenschaft 10 (2):23-46.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  18
    Fichtes Einfluss auf die Konzeption des absoluten Realismus von S. L. Frank (philosophisch-politischer Blick).Wladimir Krotkow - 2012 - Fichte-Studien 38:271-275.
  16.  21
    (2 other versions)Rousseaus Einfluss auf die definitive Form der Kantischen Ethik.Harald Höffding - 1898 - Kant Studien 2 (1-3):11-21.
  17.  1
    Martin Heideggers Einfluss auf die Wissenschaften aus Anlass seines sechzigsten Geburtstages verfasst von Carlos Astrada [et al.].Carlos Astrada (ed.) - 1949 - Bern,: A. Francke.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  8
    Das Problem der fränkischen Einflüsse auf die westfälische Toponymie.Gunter Müller - 1970 - Frühmittelalterliche Studien 4 (1):244-270.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19. Der theosophische Einfluss auf Rudolf Steiners fünftes Evangelium.Gerhard Lechner - manuscript
    Dieser Beitrag erörtert die „übersinnlichen Erkenntnisse“ von Rudolf Steiner zum Thema der Beziehungen von Jesus zu den Essenern. Steiner beschäftigte sich in seinem Vortragszyklus „Das fünfte Evangelium“ mit dieser Frage und präsentierte Erkenntnisse seiner Forschungen aus der Akasha-Chronik. Um die Unabhängigkeit der Akasha-Forschungen von Steiner herauszufiltern, stellt der Autor die Forschungen der Theosophin Blavatsky den Erkenntnissen von Steiner gegenüber. Die Gegenüberstellung verfolgt das Ziel, die Grenzen und Möglichkeiten der Akasha-Forschungen Steiners zu erkunden. Die Arbeit zeigt, dass das fünfte Evangelium von (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  30
    Karl Christian Friedrich Krause Einfluss auf Arthur Schopenhauers „Die Welt als Wille und Vorstellung“.Benedikt Paul Göcke - 2021 - Archiv für Geschichte der Philosophie 103 (1):148-168.
    After a brief introduction to Krause’s life and work this article investigates the impression, based of the available sources, that Krause had an important influence on Schopenhauer’s philosophy. It then provides a concise systematic analysis of central elements of Krause’s and Schopenhauer’s thinking and thereby substantiates the claim that Krause did indeed have a significant influence on the development of the philosophy of Arthur Schopenhauer.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  21.  5
    Kritischer Rationalismus und sein Einfluss auf Medien und Politik.Peter Monnerjahn - 2019 - In Giuseppe Franco (ed.), Handbuch Karl Popper. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 771-786.
    Der Einfluss Popperscher Gesellschaftsphilosophie auf Politik und Medien ist – trotz einer gewissen Popularität seiner Ideen insbesondere in der Bundesrepublik der 1970er-Jahre – vernachlässigbar geblieben. Gründe dafür sind ihre meist nur oberflächliche Rezeption, aber teilweise auch Poppers eigene Darstellung. Dieser fehlen z. T. entscheidende Details, Popper wendet Ideen aus anderen Teilen seiner Philosophie nicht konsequent an, und diese Ideen können im Rahmen eines gestärkten Kritischen Rationalismus deutlich erweitert werden. Besonders zu betonen sind die Kontinuität mit der Aufklärung, zu deren (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  1
    Normativités pirates : à partir d’une singularité commune à Bodin, Grotius et Hobbes.Thomas Berns - 2024 - Astérion 30 (30).
    The pirate is a figure that is both marginal to war – since he is excluded from it – and central – since he is regularly called upon to define it. From a few evocations of this figure by Bodin, Grotius and Hobbes, all of which are based on Thucydides, we want to bring to light a normativity that is specific and immanent to the space of warlike violence.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  19
    Martin Heideggers Einfluss auf die Wissenschaften.Ernest Gellner, Carlos Astrada & Kurt Bauch - 1951 - Philosophical Quarterly 1 (4):369.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  10
    Franz Brentanos Einfluss auf die Philosophie seiner Zeit und der Gegenwart.Franziska Mayer-Hillebrand - 1967 - Revue Internationale de Philosophie 20:373-394.
  25.  20
    Soberania e concepção do público no advento do Estado moderno: uma comparação entre os modelos de Jean Bodin e Thomas Hobbes.Wladimir Barreto Lisboa & Paulo Baptista Caruso MacDonald - 2023 - Dois Pontos 20 (3).
    O direito público contemporâneo é pensado a partir do tratamento impessoal dos cidadãos por autoridades e funcionários que agem dentro da moldura jurídica que delimita sua competência e orienta a sua ação ao interesse público. Se a soberania for compreendida a partir do instituto da propriedade (dominium), a relação entre o Estado e o cidadão acaba por espelhar a forma da relação entre senhor e escravo, em que os súditos se encontram submetidos à vontade privada do soberano. Uma tal modalidade (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  12
    Immanuel Kant und sein einfluss auf das deutsche denken.Karl Vorländer - 1922 - Bielefeld und Leipzig,: Velhagen & Klasing.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27. Franz Brentano Einfluss auf die Philosophie seiner Zeit und Gegenwart.F. Mayer-Hillebrand - 1966 - Revue Internationale de Philosophie 20 (4):373.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  6
    Die Stoa und ihr Einfluss auf die Nationalökonomie.Jiří Xerxes Kraus - 2000 - Marburg: Metropolis.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  8
    Die Philosophie der Gegenwart und ihr Einfluss auf das Bildungsideal.Theodor Litt - 1927 - Vieweg+Teubner Verlag.
    Die vorliegende Schrift ist die breitere Ausfiihrung eines Referates, das ich gelegentlich des im August in Miinchen veranstalteten padagogischen Kongresses erstattet babe. Dem Thema ist absichtlich der Wortlaut gelassen, den die KongreB leitung gewahlt hatte, weil gerade mit dieser Fassung ein besonders brauchbarer Zugang zum Kern des Problems ge schaffen ist. Die philosophischen Grundiiberzeugungen, auf denen die gesamte Betrachtung fuBt, und die natiirlich bier nicht ausfiihrlich begriindet werden konnten, findet man ent wickelt in meinen Biichern,Erkenntnis und Leben" (Leipzig 1923) und,Individuum (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  30.  4
    Die Wissenschaft Demokrits und ihr Einfluss auf die moderne Naturwissenschaft.Louis Löwenheim - 1914 - Berlin,: L. Simion nf.. Edited by Leopold Löwenheim.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31. Uber Inhalt und Gegenstand (Fragment aus dem Nachlass) in Osterreichische Philosophen und Ihr Einfluss auf die analytische Philosophie der Gegenwart. Band 1.Alexius Meinong - 1977 - Conceptus: Zeitschrift Fur Philosophie 11 (28-30):67-77.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  13
    „Ihr hattet euch noch nicht gesucht: da fandet ihr mich.“. Nietzsches Einfluss auf schreibende Frauen des Fin de siècle.Carlotta Pechota Vuilleumier - 2012 - Nietzscheforschung 19 (1).
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33. Musil und Wittgenstein: ihr Bild vom Menschen in Osterreichische Philosophen und Ihr Einfluss auf die analytische Philosophie der Gegenwart. Band 1.Jc Nyiri - 1977 - Conceptus: Zeitschrift Fur Philosophie 11 (28-30):306-314.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34. Wie ich die Philosophie sehe in Osterreichische Philosophen und Ihr Einfluss auf die analytische Philosophie der Gegenwart. Band 1.Kr Popper - 1977 - Conceptus: Zeitschrift Fur Philosophie 11 (28-30):11-20.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  9
    Die "theoria" der griechisch-antiken Denker und ihr Einfluss auf die spätere Forschung.Joseph Schumacher - 1945 - [Salamanca]: Universidad de Salamanca.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36. Meinongs Philosophie der Gefühle und ihr Einfluss auf die Grazer Schule.Íngrid Vendrell Ferran - 2005 - In Alfred Schramm (ed.), Meinongian Issues in Contemporary Italian Philosophy. De Gruyter. pp. 199-240.
    Alexius von Meinong hat eine eigene Philosophie der Emotionen entwi-ckelt, die mit Blick auf die heutige Debatte über Gefühle höchst aktuell erscheint. Laut Meinong zeichnen sich die Emotionen durch drei Merkma-le aus: Sie sind leibliche Erfahrungen der Lust oder Unlust; sie gründen in kognitiven Akten wie Wahrnehmungen, Phantasien, Urteilen und Annah-men; und sie intendieren Werte. In diesem Aufsatz wird eine systematische Untersuchung von Meinongs Philosophie der Gefühle sowie von ihrem Einfluss auf die Grazer Schule und ihrer Bedeutung für die (...)
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  54
    Was hat Husserl in Wien außerhalb von Brentanos Philosophie gelernt? Über die Einflüsse auf den frühen Husserl jenseits von Brentano und Bolzano.Peter Andras Varga - 2015 - Husserl Studies 31 (2):95-121.
    Husserl has undoubtedly considered himself being influenced by Brentano, but his conflicts with the orthodox core of the School of Brentano raise the question whether his adherence to Brentano suffices to adequately grasp the context of his early philosophy. I investigate the biographical details of Husserl’s studies in Vienna to uncover hitherto unknown ties between Husserl and Austrian philosophers outside the School of Brentano. Already during his secondary school studies in the Austro-Hungarian Monarchy Husserl was exposed to the philosophy textbooks (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  38.  12
    Von den Grentzen der Sinnlichkeit und der Vernunft zur Idee der Critick der reinen Vernunft. Lamberts Einfluss auf Kants Denken zwischen 1770 und 1772.Rudolf Meer - 2022 - In Giuseppe Motta, Dennis Schulting & Udo Thiel (eds.), Kant's Transcendental Deduction and the Theory of Apperception: New Interpretations. Berlin: De Gruyter. pp. 275-306.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39. Deuterojesajanischer und ezechielischer Einfluss auf Sach 10, 8, 10 (L'influence du Deutéro-Isaïe et d'Ezéchiel sur Zacharie 10, 8 et 10). [REVIEW]N. Mendecki - 1985 - Kairos (misc) 27 (3-4):340-344.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40. Klingende Relecture niederlandischer Mystik. Jan van Ruusbroecs Einfluss auf den X. Satz der" Vingt Regards sur l'Enfant-Jesus" von Olivier Messiaen.Michaela Christine Hastetter - 2008 - Theologie Und Philosophie 83 (1):93.
    Anlässlich des Jubiläumsjahres 2008 werden Strukturanalogien zwischen der Musik des französischen Komponisten Olivier Messiaen und der Mystik des Flamen Jan van Ruusbroec anhand des X. Satzes aus den „Vingt Regards sur l'Enfant-Jésus" aufgezeigt, der dem „Blick des Geistes der Freude" gewidmet ist. Wie in Ruusbroecs „Zierde der geistlichen Hochzeit" finden sich in der Musik pneumatologische Bildmetaphern wie die des Tanzes, der Jagd, aber auch Übereinstimmung im Ausdruck der Freude und der Einigkeit des Geistes mit dem Vater und dem Sohn. Über (...)
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  22
    Fichte im Tübinger Stift: Johann Friedrich Flatts Einfluss auf Fichtes philosophische Entwicklung.Ernst-Otto Onnasch - 2016 - Fichte-Studien 43:21-38.
    This paper deals with the importance of Fichte’s first visit at the Stift of Tübingen (June 1793) on his philosophical development, ultimately leading to the formulation of the outlines of his wl 1794/5. This paper aims to show that Fichte had been forced to his criticism of Reinhold and than that of Kant by arguments addressed by the Tübingen professor Johann Friedrich Flatt. Therefore, Fichte’s own presentation of his philosophical awakening, attributed to the influence of his Aenesidemus-reading seems to be (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  6
    Die Rechtsfunktionen.Marinus Maurits van Praag - 1932 - Haag,: M. Nijhoff.
    Obwohl sie durch das Werk von MoNTESQUIEU erst auf die praktische Staatskunst von Einfluss geworden ist, so ist doch die Lehre der drei Staatsfunktionen schon von sehr altem Datum. Die Spuren einer Einteilung der Staatsaufgabe kann man bereits 1 bei ARISTOTELES finden. Er unterscheidet in der Politica ) drei Elemente. Das Verhältnis dieser die Staatsaufgabe konstituierenden Elemente ist verschieden und charakteristisch für den Regierungs typus, und ARISTOTELES hält es für die Pflicht des Gesetzgebers, eines und das andre so anzuordnen, (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43. Wittgensteins Sprachphilosophische Grundmetaphern in Osterreichische Philosophen und Ihr Einfluss auf die analytische Philosophie der Gegenwart. Band 1.P. Payer - 1977 - Conceptus: Zeitschrift Fur Philosophie 11 (28-30):283-288.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  7
    Arabische und islamische Philosophie: Geschichte und Inhalte: Ideen, Erkenntnisziele, Lehren, Aktualität und ihr Einfluss auf das europäische Denken.Karam Khella - 2006 - Hamburg: Theorie und Praxis.
    Geschichte und Inhalte der arabischen und islamischen Philosophie und ihr Einfluß auf das europäische Denken. Die klassische arabische Philosophie ist einer der bedeutsamsten Höhepunkte der Geistesgeschichte. Dieses Buch ist geeignet, in diese Philosophie einzuführen und sich in ihre Inhalte zu vertiefen. Kenntnisse der arabischen Sprache oder sonstiges Vorwissen werden nicht vorausgesetzt. Es heißt zwar „Geschichte“, ist aber ein Buch für unsere Zeit mit Antworten auf unsere Fragen, vielleicht auch mit Lösungen für die jetzige Geisteskrise. Die Hauptlinien des arabischen philosophischen (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45. Rekursive Techniken und der Tractat in Osterreichische Philosophen und Ihr Einfluss auf die analytische Philosophie der Gegenwart. Band 1.W. Koenne - 1977 - Conceptus: Zeitschrift Fur Philosophie 11 (28-30):289-303.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46. Ontologie, Semantik und Struktur in den Wissenschaften in Osterreichische Philosophen und Ihr Einfluss auf die analytische Philosophie der Gegenwart. Band 1.W. Leinfellner & E. Leinfellner - 1977 - Conceptus: Zeitschrift Fur Philosophie 11 (28-30):160-174.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47. Die „schwarzen hefte“: Ihre rezeption, ihr einfluss auf die wirkungsgeschichte Des denkens Martin heideggers und ihre sachgemäße auslegungsweise.Rosa Maria Marafioti - 2021 - Studia Universitatis Babeş-Bolyai Philosophia:161-180.
    The Black Notebooks: Their Reception, Their Influence on the “History of Effects” of Martin Heidegger’s Thought and the Appropriate Way of Interpretation. A few months before their publication in 2014, the first Martin Heidegger’s Black Notebooks already introduced a new phase of the debate about Heidegger’s supposed National Socialism and Antisemitism, since they contain questionable references to Jewish people. As of yet, most of the interpretations come down to five theses. Whilst several interpreters assert that the whole Heideggerian thought is (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48. Entwicklung der modernen Kommunikationsmittel und ihr Einfluss auf die Arbeitsverhältnisse.Gaabriel Tavits - 2007 - Rechtstheorie 38 (2):239-252.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49. Die Annahme als Kategorie der Wissenschaftssprache in Osterreichische Philosophen und Ihr Einfluss auf die analytische Philosophie der Gegenwart. Band 1.C. Weinberger - 1977 - Conceptus: Zeitschrift Fur Philosophie 11 (28-30):101-123.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  10
    The ideology of order: A comparative analysis of Jean Bodin and Thomas Hobbes.M. T. Dalgarno - 1974 - Philosophical Books 15 (3):17-19.
1 — 50 / 956