Results for 'Begründung'

Order:
  1. Kommentar gegen und über den ersten Grundsatz der Fichtischen Wissenschaftslehre nebst einem Epilogwider das Fichtisch-idealistische System. [REVIEW]Patrick Grüneberg - 2009 - Fichte-Studien 33:289-290.
    Mi der Herausgabe von Christian Friedrich Boehmes Kommentar ueber und gegen den ersten Grundsatz der Fichtischen Wissenschaftslehre erscheint der Neudruck einer 1802 verfaßten textanalytischen Untersuchung eines der zentralen Theoreme der Jenaer Philosophie Fichtes. Boehme beabsichtigt, eine Analyse des setzenden Ich der Grundlage zu geben, die die Unzureichendheit dieses Prinzips zur Begruendung von Wissen und damit auch der Philosophie selbst klar macht.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  9
    Law, justice and the state: essays on justice and rights: proceedings of the 16th World Congress of the International Association for Philosophy of Law and Social Philosophy (IVR), Reykjavík, 26 May-2 June, 1993.Aleksander Peczenik & Mikael M. Karlsson (eds.) - 1995 - Stuttgart: F. Steiner Verlag.
    Aus dem Inhalt: Justice in General: E. Attwooll: Is the Idea of Justice Asymmetric? u C. L. Sheng: Injustice in Law Caused by Conflict between Equality and Equity u G. Barden: Approaches to Justice: The Economy and the State u C. Schmidt: The Concept of Justice in Economic Theory u M. Milde: Rawls, Pluralism and the Value of Contract Theory u J. Tasioulas: M. Walzer on Justice u L. Cedroni: An Ethological Approach to Law, Justice and the State uaR. Kevelson: (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark