Results for 'Allgemeine Geschichte'

925 found
Order:
  1.  9
    Allgemeine Geschichte der Philosophie: Mit Besonderer Berücksichtigung der Religionen (Classic Reprint).Paul Deussen - 2016 - F.A. Brockhaus.
    Excerpt from Allgemeine Geschichte der Philosophie: Mit Besonderer Berucksichtigung der Religionen Dei als Icritjlcer ausgezeichnete, aber philosophisch weniger gut beratene Verfasser des beruhmten Lebens -lesu, David Friedrich Straufs, wirft in der Schrift seines Alters, Der alte und der neue Glaube die Frage auf:, Sind wir noch Christen? und beantwortet sie Init einem klaren und entschiedenen Nein. XVer aber imstande ist, den philosophischen Kern aus der historischen und daher zufalligen Schale zu losen, wer nicht bei den blossen XVorten stel1e (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  2. (2 other versions)Allgemeine Geschichte der Philosophie.Paul Deussen - 1894 - The Monist 5:456.
  3. Allgemeines–Grundlagen 3479 Ehlich, Konrad: Von deutscher Universität. Öffentliche Abschiedsvor-lesung an der Ludwig-Maximilians-Universität München, gehalten am 17. Juli 2007. In: JbDaF. 34. 2008. S. 13–34. 3480 Der geteilte Gegenstand. Beiträge zu Geschichte, Gegenwart und Zu. [REVIEW]Ii Allgemeines - forthcoming - Convivium: revista de filosofía.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  5
    Allgemeine Geschichte der Philosophie: Vorlesungen 1900-1905.Wilhelm Dilthey - 2000 - Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Edited by Gabriele Gebhardt & Hans-Ulrich Lessing.
    English summary: Der Band legt erstmals Diltheys groae, wirkungsreiche Berliner Vorlesung zur allgemeinen Geschichte der Philosophie vor, die er uber einen Zeitraum von zwanzig Jahren (zwischen dem Sommersemester 1885 und dem Wintersemester 1905/06) gehalten hat. Auaerdem wird der Biographisch-literarische Grundria wieder zuganglich gemacht, der fur die Horer der Vorlesung gedruckt wurde und in sechs - jeweils aktualisierten - Auflagen erschienen ist.Mit Band XXIII kommt die Edition von Diltheys Vorlesungen im Rahmen der Ausgabe seiner Gesammelten Schriften zu ihrem Abschlua. Der (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  5. (3 other versions)Allgemeine Geschichte der Philosophie und besonderer Berücksichtigung der Religionen, 1er 1 vol.Paul Deussen - 1895 - Revue de Métaphysique et de Morale 3 (4):5-6.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6. Allgemeine geschichte der philosophie.Paul Deussen - 1919 - Leipzig,: F. A. Brockhaus.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7. Allgemeine Geschichte der Philosophie.Wilhelm Max Wundt (ed.) - 1913 - Leipzig [etc.]: B. G. Teubner.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  5
    Allgemeine geschichte der philosophie.Walter Kinkel - 1920 - Osterwieck a. Harz,: A. W. Zickfeldt.
    1.T. Geist der Philosophie des Altertums.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9. Allgemeine Geschichte der Philosophie, Mit Besonderer Berück-Sichtigung der Religionen. 2 Bde. [Publ. In 7 Pt. Vol. 1, Pt. 2 is of the 2nd Ed.].Paul Deussen - 1894
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10. Allgemeine Geschichte der Philosophie. [REVIEW]A. E. Taylor - 1914 - Mind 23:142.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  32
    Allgemeine Geschichte der Literatur des Mittelalters im Abendlande bis zum Beginne des xi. Jahrhunderts von Adolf Ebert. Erste Band. Zweite verbesserte und vermehrte Auflage. Leipzig: F. C. W. Vogel. 1889. 8vo. pp. xiv, 667. 12 M. [REVIEW]John E. B. Mayor - 1890 - The Classical Review 4 (04):181-.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12. Allgemeine Geschichte der Philosophie, Kultur der Gegenwart, herausgegeben von Paul Hinneberg. [REVIEW]Max Frischeisen-köhler - 1918 - Société Française de Philosophie, Bulletin 22:172.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  20
    Kinkel, Walter, Allgemeine Geschichte der Philosophie.Aloys Müller - 1923 - Kant Studien 28 (1-2).
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14. Kinkel, Walter, Allgemeine Geschichte der Philosophie. [REVIEW]Arthur Liebert - 1923 - Société Française de Philosophie, Bulletin 28:434.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  6
    Allgemeines Handwörterbuch der philosophischen Wissenschaften nebst ihrer Literatur und Geschichte.Wilhelm Traugott Krug - 1969 - Stuttgart-Bad Cannstatt,: Frommann .
    Excerpt from Allgemeines Handwörterbuch der Philosophischen Wissenschaften Nebst Ihrer Literatur und Geschichte Nfcfl'oc bet %ilofopln'e an bet univafitdt an 269n mb sum: bet Ginil= 88(tbientloxcns. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   7 citations  
  16. HINNEBERG, P. .-Die Kultur der Gegenwart, I. v., Allgemeine Geschichte der Philosophie. [REVIEW]A. E. Taylor - 1910 - Mind 19:275.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17. Geschichte und Natur zwischen Differenz und Konvergenz.Gregor Schiemann - 1997 - In W. Küttler & J. Rüsen (eds.), Geschichtsdiskurs IV: Krisenbewußtsein, Katastrophenerfahrungen und Innovationen 1880 - 1945. Fischer.
    Das Verhältnis von Geschichts- und Naturwissenschaft ist zwischen 1880 und 1945 - dem hier zu betrachtenden Zeitraum - durch einen Differenzierungsprozeß bestimmt, in dem sich die Geschichtswissenschaft gegenüber dem verstärkten Einfuß der naturwissenschaflichen Methode auf die Erfahrungswissenschaften abzugrenzen versucht und die Naturwissenschaft von der Historizität ihrer eigenen Erkennmisse zunehmend absieht. Diese allgemeine Tendenz setzt sich jedoch bei weitem nicht ungebrochen durch. Sie ist in eine komplexe Struktur von thematischen und interdisziplinären Beziehungen eingelassen, in der zahlreiche gegenläufige, kaum einheitlich zu (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  18.  29
    Aesthetik als Wissenschaft des Ausdrucks und Allgemeine Linguistik, Theorie und Geschichte.Benedetto Croce & Karl Federn - 1906 - Philosophical Review 15 (6):653-657.
  19.  15
    Aesthetik als Wissenschaft des Ausdrucks und allgemeine Linguistik, Theorie und Geschichte[REVIEW]Robert Morris Ogden - 1906 - Philosophical Review 15 (6):653-657.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  16
    (5 other versions)Römische Geschichte, Römische Geschichte I/ Ab Urbe Condita I: Gesamtausgabe in 11 Bänden. Band 1: Buch 1-3.H. G. Livius - 2011 - De Gruyter.
    Titus Livius (59 v. Chr. - 17 n. Chr.) hat in seiner "Römischen Geschichte" die Ereignisse von der Gründung der Stadt bis zum Tod des Drusus 9 v. Chr. dargestellt. Das Werk umfasste 142 Bücher, von denen 35 erhalten sind: Buch 1-10 (bis 293 v. Chr.) und 21-45 (219-167 v. Chr.). Von den übrigen Partien haben wir neben einigen Fragmenten Kunde durch antike Inhaltsangaben und andere Auszüge sowie durch die Benutzung des livianischen Werkes bei einer Reihe späterer Historiker. Livius' (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  6
    (1 other version)Römische Geschichte, Römische Geschichte Vi/ Ab Urbe Condita Vi: Gesamtausgabe in 11 Bänden. Band 6: Buch 27-30.H. G. Livius - 2011 - De Gruyter.
    Titus Livius (59 v. Chr. - 17 n. Chr.) hat in seiner "Römischen Geschichte" die Ereignisse von der Gründung der Stadt bis zum Tod des Drusus 9 v. Chr. dargestellt. Das Werk umfasste 142 Bücher, von denen 35 erhalten sind: Buch 1-10 (bis 293 v. Chr.) und 21-45 (219-167 v. Chr.). Von den übrigen Partien haben wir neben einigen Fragmenten Kunde durch antike Inhaltsangaben und andere Auszüge sowie durch die Benutzung des livianischen Werkes bei einer Reihe späterer Historiker. Livius' (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22. Aegidius Tschudi, Chronicon Helveticum, Bernhard Stettler.(Quellen zur Schweizer Geschichte, Neue Folge, Erste Abteilung, Chroniken 7/9.) Basel: Krebs, for the Allgemeine Geschichtforschende Gesellschaft der Schweiz, 1992. Paper. Pp. 170*, 269. SF 150. [REVIEW]Phillip H. Stump - 1995 - Speculum 70 (1):215-217.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  28
    Jakob, Karl, et Heinrich Hohenleitner, Quellenkunde der deutschen Geschichte im Mittelalter. I : Einleitung. Allgemeiner Teil. Die Zeit der Karolinger. II: Die Kaiserzeit (911-1250). [REVIEW]J. -J. Gavigan - 1962 - Augustinianum 2 (3):582-582.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  34
    Allgemeine Metaphysik und Teilmetaphysik nach einem anonymen Kommentar zur aristotelischen Ersten Philosophie aus dem 14. Jahrhundert.Albert Zimmermann - 1966 - Archiv für Geschichte der Philosophie 48 (1-3):190-206.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  25.  12
    (1 other version)Römische Geschichte, Buch Xxxv-Xxxviii: Gesamtausgabe in 11 Bänden.H. G. Livius - 1991 - De Gruyter.
    Titus Livius (59 v. Chr. - 17 n. Chr.) hat in seiner "Römischen Geschichte" die Ereignisse von der Gründung der Stadt bis zum Tod des Drusus 9 v. Chr. dargestellt. Das Werk umfasste 142 Bücher, von denen 35 erhalten sind: Buch 1-10 (bis 293 v. Chr.) und 21-45 (219-167 v. Chr.). Von den übrigen Partien haben wir neben einigen Fragmenten Kunde durch antike Inhaltsangaben und andere Auszüge sowie durch die Benutzung des livianischen Werkes bei einer Reihe späterer Historiker. Livius' (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  8
    Nachgelassene Manuskripte und Texte / Geschichte. Mythos: Mit Beilagen: Biologie, Ethik, Form, Kategorienlehre, Kunst, Organologie, Sinn, Sprache, Zeit.Ernst Cassirer, Rüdiger Kramme, Klaus Christian Köhnke & Herbert Kopp-Oberstebrink - 2002 - Meiner, F.
    Die in diesem Band als 'Beilagen' wiedergegebenen Manuskripte gehören formal wie systematisch zu demselben Konvolut aus dem Nachlaß, dessen grundlegenden Teil über Basisphänomene (s. ECN 1) Cassirer ebenfalls in seiner Schrift über Ziele und Wege der Wirklichkeitserkenntnis (s. ECN 2) nutzt. Cassirers wechselseitige interne Verweisungen vom Manuskript zur Geschichte auf einzelne dieser Lagen und vice versa rechtfertigen den Abdruck dieser Manuskripte zu einzelnen Kategorien des in den Geschichts- und Mythos-Manuskripten behandelten Zusammenhangs. Inhalt: Der Begriff der Form als Problem der (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  7
    Die Dynamik der Geschichte nach der Geschichtsphilosophie des Positivismus (Classic Reprint).Ernst Troeltsch - 2018 - Forgotten Books.
    Excerpt from Die Dynamik der Geschichte nach der Geschichtsphilosophie des Positivismus Jede religionsphilosophische und ethische Untersuchung führt unter heutigen Verhältnissen auf den Begriff einer univer salen Entwicklungsgeschichte der Menschheit, der Begriff einer solchen Universalgeschichte auf den eines Maßstabes zur Be urteilung der Entwicklungshöhe und des in ihr enthaltenen Wertes, der Begriff eines solchen Maßstabes aber, der nur aus dem Wesen der Entwicklung selbfl: hergeleitet werden kann, auf den methodisch-abstrakten Begriff der Entwicklung selbst, in dem Sein und Bewegung, Notwendigkeit und (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  70
    Heidegger und Die Geschichte Der Philosophie.Hans-Georg Gadamer - 1981 - The Monist 64 (4):423-433.
    Seit Schleiermacher und Hegel gehört es zur Tradition der deutschen Philosophie, dass die Geschichte der Philosophie ein wesentlicher Aspekt der theoretischen Philosophie selber ist. Insofern ist auch das Thema ‘Heidegger und die Geschichte der Philosophie’ in diesem Zusammenhang zu betrachten, und das heisst: es ist die Frage zu stellen, welche Besonderheiten innerhalb dieser Grundhaltung, die die deutsche Philosophie seit Hegel beherrscht, bei ihm zu bemerken sind. Es ist klar, welcher allgemeine Rahmen für diese Fragestellung gegeben ist; er (...)
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  29. Aphorismen und Skizzen zur Geschichte.Friedrich Meinecke - 1942 - Stuttgart,: K. F. Koehler.
    Aphorismen: Allgemeines über Historismus und Aufklärungshistorie. Möser. Herder. Goethe. Ranke.--Skizzen: Ein Wort über geschichtliche Entwicklung. Von der Krisis des Historismus. Deutung eines Rankewortes. Gedanken über Welt- und Universalgeschichte.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30. Hegels Handlungslehre und das Preußische Allgemeine Landrecht.Christopher Yeomans - 2018 - Rechtsphilosophie. Zeitschrift Für Die Grundlagen des Rechts 4 (1):24-35.
    Nach Reinhart Koselleck nennen Historiker die Periode der deutschen Geschichte zwischen 1770 und 1830 ‚die Sattelzeit‘. So wird diese Periode mit einem Bergsattel verglichen, der zwei Gipfel miteinander verbindet, die hier für die frühe Neuzeit und die Moderne stehen. Überall in Deutschland ist diese Periode von tiefgreifenden Reformen der Gesetze und der Verwaltung geprägt. Im Folgenden beschränke ich mich in meiner Darlegung auf Preußen, weil das Preußische Allgemeine Landrecht von 1794 wahrscheinlich das wichtigste Dokument war, durch das diese (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31. Geschichte des okonomischen Denkens.Karl Pribram & Ansgar Richter - 1996 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 27 (2):360-366.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  8
    Allgemeine Inhalts-Uebersicht.Jürgen Bona Meyer - 1855 - In Aristoteles Thierkunde: Ein Beitrag Zur Geschichte der Zoologie, Physiologie Und Alten Philosophie. De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33. Zur Geschichte des Kontrastgesetzes.Adolf Dyroff - 1916 - Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft 11:1-3.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  44
    (1 other version)Theorie, verstehen und geschichte.Hans Albert - 1970 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 1 (1):3-23.
    Summary In his article the author criticizes the methodological separatism which is typical for the cultural sciences where the so called method of understanding is considered the adequate alternative to the method of natural science. On the basis of a conception which accentuates the role of theoretical assumptions in thinking the author seeks to show that it is possible to give an interpretation of understanding which is able to overcome methodological separatism, avoiding at the same time the positivistical solution which (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  35.  9
    Zyklos 5: Jahrbuch Für Theorie Und Geschichte der Soziologie.Martin Endreß & Stephan Moebius (eds.) - 2019 - Springer Fachmedien Wiesbaden.
    Das Jahrbuch für Theorie und Geschichte der Soziologie trägt dem Umstand Rechnung, dass die Soziologie eine Wissenschaft ist, die es mit einem sich historisch wandelnden Gegenstand zu tun hat, also eine Wissenschaft ist, die sich stets von Neuem selbst reflektieren muss, und widmet sich der engen Verbindung von soziologischer Theorie- und Disziplingeschichte sowie allgemein der Reflexionsgeschichte der Gesellschaft und ihren verschiedenen Selbstbeschreibungen. Neben Aufsätzen zur Theorie und Geschichte der Soziologie enthalten die einzelnen Bände dieses Jahrbuches auch Nachrichten aus (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36. Zur Geschichte des Sprichworts Uber den Geschmack lässt sich nicht streiten.Werner Strube - 1985 - Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft 30 (1):158-185.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  41
    Gemeinwohl und allgemeiner Wille in Hegels Rechtsphilosophie.Manfred Baum - 1978 - Archiv für Geschichte der Philosophie 60 (2):175-198.
  38.  10
    Philosophie und Literatur in der Geschichte Japans: Transkulturelle Studien unter besonderer Berücksichtigung "indischer," "chinesischer" und "westlicher" Einflüsse auf die Geschichte Japans.Gregor Paul - 2018 - Bochum: Projekt Verlag.
    Der Band soll beides bieten: Eine möglichst genaue Beschreibung historisch und inhaltlich unbestritten wichtiger Beispiele von Philosophie, Poetik und Literatur in der Geschichte Japans sowie eine Bewertung aus komparativer und allgemein-systematischer Perspektive. Damit soll berechtigten Forderungen nach Kontextualisierung Rechnung getragen werden, aber auch die Frage nach der Qualität der Texte und Theorien Berücksichtigung finden. Thematisch sind u. a. Konfuzianismus, Buddhismus und deren Rolle in der Entwicklung der Menschenrechtsphilosophie in Japan; Religionsphilosophie, Logik, klassische Ästhetik und Literaturtheorie, tragische wie komische Literatur (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  60
    Frank-Peter Hansen, geschichte der logik Des 19. jahrhunderts. Eine kritische einführung in die anfänge der erkenntnis- und wissenschaftstheorie.Volker Peckhaus - 2002 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 33 (1):191-196.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40. Kunst und Geschichte (Inhaltsangabe).Wilh Weber - 1927 - Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft 21:164-170.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  14
    Philosophie der Geschichte nach dem Ende der Geschichtsphilosophie.Hans Michael Baumgartner - 1987 - Allgemeine Zeitschrift für Philosophie 12 (3):1-22.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  7
    Natur und Geschichte.Hans Dickel - 2019 - Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft 64 (1):125-135.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  31
    Moralität und ‚konkretes Allgemeines'.Klaus Hartmann - 1978 - Archiv für Geschichte der Philosophie 60 (3):314-324.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  10
    IV. Abschnitt. Allgemeine Gesetze der Gestaltung und Combination der Organe.Jürgen Bona Meyer - 1855 - In Aristoteles Thierkunde: Ein Beitrag Zur Geschichte der Zoologie, Physiologie Und Alten Philosophie. De Gruyter. pp. 463-480.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45. Abhandlungen - Naturalismus und erzahlte Geschichte.Tim Henning - 2009 - Allgemeine Zeitschrift für Philosophie 34 (2):173-196.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  2
    Die Philosophie des 17. Jahrhunderts: Band 1 / 1-2, Allgemeine Themen. Iberische Halbinsel. Italien.Johannes Rohbeck & Helmut Holzhey (eds.) - 1998 - Verlag Scheidegger and Spiess.
    The _Grundriss der Geschichte der Philosophie_ is the most comprehensive history of philosophy ever published in any language. Since the publication the initial volume in 1863 it has been the aim of this vast scholarly undertaking to elucidate philosophical systems and schools of thought as completely and objectively as possible. Thanks to these merits the _GGPh_ has become the standard work of reference on the history of philosophy for entire generations of scholars, teachers and students of all academic domains. (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47. Ethik und Moral im Wiener Kreis. Zur Geschichte eines engagierten Humanismus.Anne Siegetsleitner - 2014 - Wien: Böhlau.
    Die vorliegende Schrift unternimmt eine Revision des vorherrschenden Bildes der Rolle und der Konzeptionen von Moral und Ethik im Wiener Kreis. Dieses Bild wird als zu einseitig und undifferenziert zurückgewiesen. Die Ansicht, die Mitglieder des Wiener Kreises hätten kein Interesse an Moral und Ethik gezeigt, wird widerlegt. Viele Mitglieder waren nicht nur moralisch und politisch interessiert, sondern auch engagiert. Des Weiteren vertraten nicht alle die Standardauffassung logisch-empiristischer Ethik, die neben der Anerkennung deskriptiv-empirischer Untersuchungen durch die Ablehnung jeglicher normativer und inhaltlicher (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   7 citations  
  48. Lexikon der Geschichte der Physik A-Z.Armin Hermann - 1974 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 5 (1):197-200.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  52
    Die Arbeit der Geschichte: Ein Vergleich der Analysemodelle von Kuhn und Foucault.Friedel Weinert - 1982 - Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 13 (2):336-358.
    The need to rethink the history of ideas has led both Kuhn and Foucault to break away from the prevalent conception of knowledge as one of continuous growth, of accretion. It is surprising how little attention philosophers and historians of science have paid to Foucault's work, and how, consequently, the convergence between his and the Kuhnian approach has gone completely unnoticed. To see the parallels, however, and to relate their works, promises to give rise to a synthesis that might present (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50. Systematik und Geschichte der Künste.Max Dessoir - 1914 - Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft 9:1-15.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 925