Results for ' MERN'

6 found
Order:
  1. Von grossen Wahrheiten und kleinen Irrtümern, oder : Fritz Osterwalder und der Fortschritt.Michèle Hofmann und Lukas Boser - 2013 - In Tamara Deluigi (ed.), Sakralität, Demokratie und Erziehung: Auseinandersetzungen mit der historischen Pädagogik Fritz Osterwalders. Zürich: Lit.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  3
    Die seelenwanderung bei Griechen und Römern..Walter Stettner - 1934 - Stuttgart,: Druck von W. Kohlhammer.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3. (1 other version)Die Seelenwanderung bei Griechen und Römern.Walter Stettner - 1933 - In Walter Rathmann, Stettner & Pieter Cornelis van der Horst (eds.), Pythagoreanism II. New York: Facsimiles-Garl.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  6
    Der Kosmos als Vorbild und Lehrmeister: Studien über den Raum-Zeit-Diskurs in der römischen Lebenswelt.Marion Achenbach-Kosse - 2019 - Bern: Peter Lang Verlag.
    Während heute die meisten Menschen keinen Gedanken daran verschwenden, dass sich unser irdischer Wohnort mit mehr als 1000 km/h um die eigene Achse dreht, reichte das Wissen um dieses ständige Bewegtwerden bei den Römern bis in den Alltag: Für Vitruv ist das rotierende Weltall der Prototyp aller mechanischen Einrichtungen. In die römische Lebenswelt gelangte das Wissen über das Raum-Zeit-Modell der griechischen Astronomie, dem Platons Erkenntniseuphorie zu religiösem Charakter verholfen hatte, durch die paideia. Allerdings war der Prozess von der Wissensgewinnung bis (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  8
    Review of Gold von Königen und Götter: Zur Bedeutung von Goldobjekten…. [REVIEW]Marian H. Feldman - 2023 - Journal of the American Oriental Society 143 (3):714-716.
    Gold von Königen und Götter: Zur Bedeutung von Goldobjekten in den syrisch-nordlevantinischen Königtümern der Mittleren und Späten Bronzezeit ausgehend von den Funden aus den Grüften von Qaṭna. By Ivana Puljiz. Qaṭna Studien, vol. 10. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2021. Pp. xlvi + 609, illus. €178.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  26
    Le chantier sur l’acceptabilité sociale : une démarche innovante tournée vers l’avenir.Pierre Arcand - 2016 - Éthique Publique 18 (1).
    L’acceptabilité sociale est devenue un élément incontournable pour la réalisation de projets de mise en valeur du territoire et des ressources naturelles. Elle constitue bien souvent le cœur des préoccupations des investisseurs, des communautés, des instances régionales et gouvernementales, des citoyens, du milieu des affaires et des groupes environnementaux. Le ministère de l’Énergie et des Ressources naturelles, par sa mission de gardien du territoire public et de soutien au développement de projets de mise en valeur des ressources énergétiques et minières, (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark