Weltanschauung

In Jörn Bohr, Gerald Hartung, Heike Koenig & Tim-Florian Steinbach (eds.), Simmel-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. J.B. Metzler. pp. 131-139 (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

„Weltanschauung“ ist ein Schlüsselbegriff philosophischer Diskurse der Zeit um 1900, der weit über den Bereich der Philosophie hinausreicht und beansprucht, umfassende kulturelle Phänomene beschreiben und analysieren zu können. Simmel verwendet insbesondere den eng verwandten Begriff der „Lebensanschauung“, und behandelt unter diesem Begriff immer wieder die für ihn zentralen Bezugsfiguren Kant und Goethe. Simmels eigene Perspektive auf diese Begriffe wird deutlich, wenn er die Einheitsfunktion einer Welt- bzw. Lebensanschauung verbindet mit einer spannungsvollen Komplexität der hiermit bezeichneten kulturell-philosophischen Produkte und Haltungen. Insbesondere bieten ihm diese Begriffe die Möglichkeit, ein nicht-hierarchisierendes Nebeneinanderstehen unterschiedlicher Positionen und Bedeutungselemente methodologisch zu unterbauen und hiermit seinen Wahrheitsbegriff, angesichts relativistischer Herausforderungen, präziser zu fassen.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,636

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Lebensanschauung.Magnus Schlette - 2021 - In Jörn Bohr, Gerald Hartung, Heike Koenig & Tim-Florian Steinbach (eds.), Simmel-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. J.B. Metzler. pp. 65-74.
Goethes Weltanschauung.Rudolf Steiner - 2016 - Verlag Der Wissenschaften.
Kant und Goethe. Zur Geschichte der modernen Weltanschauung.Aljoscha Berve - 2021 - In Jörn Bohr, Gerald Hartung, Heike Koenig & Tim-Florian Steinbach (eds.), Simmel-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. J.B. Metzler. pp. 263-271.
Weltanschauung: Über einige ihrer Formen und Funktionen.Karl Acham - 2019 - Aoristo - International Journal of Phenomenology, Hermeneutics and Metaphysics 2 (1):117-143.
Aristoteles Und Seine Weltanschauung.Franz Brentano - 1911 - Boston: De Gruyter. Edited by Thomas Binder & Arkadiusz Chrudzimski.
Um die Lebens- und Weltanschauung.Clemens Fahle - 1926 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 5 (8):254-254.

Analytics

Added to PP
2022-03-10

Downloads
11 (#1,423,995)

6 months
3 (#1,479,050)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Paul Ziche
Utrecht University

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references