Menschenbilder und Armut

In Gottfried Schweiger & Clemens Sedmak (eds.), Handbuch Philosophie Und Armut. J.B. Metzler. pp. 244-250 (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Frage nach dem Menschenbild gilt als zentrale Frage für alle menschlichen Lebensbereiche. Denn ein Menschenbild prägt nicht nur entscheidend das je individuelle Verhältnis eines Menschen zu sich selbst und seiner Umwelt, sondern auch die soziale und politische Gestaltung einer Gesellschaft, die aus der Reflexion über den Menschen, über seine Grundbedürfnisse und über seine Ansprüche Orientierung und Legitimation bezieht. Moralische, politische und soziale Fragen sind folglich aufs engste mit Menschenbildern verknüpft.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,667

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2022-03-09

Downloads
8 (#1,585,382)

6 months
5 (#1,059,814)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references