Phänomene und Bilder des Menschseins: Grundlegung einer dimensionalen Anthropologie

Würzburg: Königshausen & Neumann (1986)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Grundlegung einer dimensionalen Anthropologie Winfried Weier. gründigen für ein noch zu Erfragendes und so fort. Die nie zur Ruhe kommende Dynamik des Fragens kennt kein Stehenbleiben, keinen Stillstand, solange sie nicht durch ...

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,247

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Bilder des Menschen. Die Visualisierung des Unsichtbaren.Christoph Wulf - 2018 - In Sergej Seitz, Anke Graneß & Georg Stenger (eds.), Facetten Gegenwärtiger Bildtheorie: Interkulturelle Und Interdisziplinäre Perspektiven. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 193-211.
Die Frage nach der Identität. Überlegungen zu einer hermeneutischen Anthropologie.Salvatore Giammusso - 2019 - Aoristo - International Journal of Phenomenology, Hermeneutics and Metaphysics 2 (1):165-187.
Kants Subjektstheorie und die Grundlegung einer philosophischen Anthropologie.Christian Krijnen - 2008 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 62 (2):254-273.
Wassergeschichten: Für eine riskante historische Anthropologie in der ersten Person.Christopher Möllmann - 2020 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 29 (1):227-240.

Analytics

Added to PP
2015-01-22

Downloads
9 (#1,523,188)

6 months
3 (#1,470,822)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references