Die gerechte Bereitstellung grüner Freiräume
Abstract
Grünanlagen bzw. grüne Freiräume wie Parks, Uferböschungen von Flüssen oder Stadtwälder werden generell positiv bewertet. Dies geschieht aus ganz unterschiedlichen Gründen. Die einen nutzen den Stadtpark zum Joggen, die anderen feiern ein Fest oder Treffen sich in ihrer Community und für viele ist ein Park eine wichtige Oase der Erholung von der städtischen Betriebsamkeit. Ganz allgemein zeigen Studien, dass Grünanlagen zum Wohlbefinden der Stadtbevölkerung beitragen, sozialräumliche Polarisierung und sozialen Abstieg vermeiden helfen und darüber hinaus Umweltrisiken wie Überschwemmungen oder Hitzeextreme mindern können.